Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Täuscht der Vermieter…

Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schwere Körperbehinderung des Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegenstehen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarfs:…

Eigenbedarfskündigung trotz Unwirksamkeit einer Befristung für den Zeitraum der ursprünglich vorgesehenen Befristung ausgeschlossen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung trotz Unwirksamkeit…

Zulässigkeit einer Eigenbedarfskündigung, auch wenn der Eigenbedarf bereits kurz nach Zustandekommen des Mietverhältnisses entsteht

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Zulässigkeit einer Eigenbedarfskündigung,…

Mietpreisbremse oder alternative Wohnkonzepte?

Wie wohnen nicht mehr teurer wird Foto: Bernd Liebl, Magdeburg Wohnraum in den Großstädten wird immer…

Zankapfel Kinderlärm

Rechtsprechung zum Spielen im Freien München (11.03.2014) – Mit den ersten warmen Tagen zieht auch in…

Mietkaution – wichtigste Hinweise im Überblick

Ein Artikel von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Wozu dient die…

Eigenbedarfskündigung – Sperrfrist bei mehrmaliger Umwandlung (Serie – Teil 15)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Die Sperrfrist läuft…

Die größten Verlierer bei der Wohnungssuche

Logo kautionsfrei.de Berlin, 25.02.2014 – Vermieter versetzt die Wohnungsknappheit in deutschen Großstädten in die komfortable Situation,…

Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Umstände, die dem…

Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger – Auch bei Wohnbedarf des Schwagers kann gekündigt werden, wenn ein enges Verhältnis zu diesem besteht

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger…

Kündigungen von Wohnungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gemäß § 573 Abs.1 Satz 1 BGB

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen Kündigungen von…

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor und kündigt das Mietverhältnis daraufhin, steht dem Mieter auch dann Schadensersatz zu, wenn die Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Täuscht der Vermieter…

Eigenbedarfskündigung – Anbietpflicht des Vermieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung: Vermieter muss…

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor und kündigt das Mietverhältnis daraufhin, steht dem Mieter auch dann Schadensersatz zu, wenn die Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Täuscht der Vermieter…

Eigenbedarfskündigung – Ausschluss im Mietvertrag (Serie – Teil 13)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eine Eigenbedarfskündigung ist…

Quotenabgeltungsklausel bei Schönheitsreparaturen nach aktuellem BGH-Beschluss vor dem Ende

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Das Ende der…

Einziehen und wohlfühlen

Millionen Mieter ärgern sich nach dem Einzug über stinkende Farben, Kleber oder Teppiche. Das Pilotprojekt “Gesunder…

Eigenbedarfskündigung – Muster Klageerwiderung für den Mieter (Serie – Teil 11)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Ein Beitrag von…

Eigenbedarfskündigung – Muster Widerspruch für Mieter (Serie – Teil 9)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Ein Beitrag von…

Eigenbedarfskündigung – Muster für Vermieter (Serie – Teil 8)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Ein Beitrag von…

Eigenbedarfskündigung – Zustellung der Kündigung (Serie – Teil 7)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung – Zustellung…

Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum in Berlin – Umsetzung steht bevor

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Ferienwohnungen im innerstädtischen…

Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke der beruflichen Nutzung unter Umständen zulässig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Mietrecht, Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke…

Eigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung eines befristeten…

Eigenbedarfskündigung: Der Vermieter macht sich bei vorgetäuschtem Eigenbedarf gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarf: Der Vermieter…

Unfälle wegen Glatteis – Verantwortlichkeit von Eigentümern und Mietern

Dazu ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Der Winter…

Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin beträgt nunmehr in allen Stadtbezirken einheitlich 10 Jahre

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin zur Verordnung im Sinne des…

Eigenbedarfskündigung: Schwere Körperbehinderung eines Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegengehalten werden

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam Eigenbedarfskündigung: Schwere Körperbehinderung…

Eigenbedarfskündigung – Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…

Eigenbedarfskündigung – Kündigungsfrist (Serie – Teil 3)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Eigenbedarfskündigung – Kündigungsfrist…

Eigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie – Teil 6)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung – wichtige…

Eigenbedarfskündigung – Sperrfrist (Serie – Teil 4)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung – Sperrfrist…