Die Zustimmung des Betriebsrates zum Einsatz von Leiharbeitern bei vorübergehendem Einsatz. Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10. Juli…
Schlagwort: fachanwalt
Serie – Teil 1: Schimmelpilz im Gebäude
Beweissicherung vor der Sanierung Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Der…
Hunde am Arbeitsplatz
Wann darf ein Mitarbeiter seinen Hund mit in den Betrieb bringen? Ein Beitrag von Alexander Bredereck,…
Die Abmahnung – Serie Teil 7
Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung Die Abmahnung – Serie Teil 7: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei…
Kündigung eines Kirchenmusikers wegen außerehelicher Beziehung
Ein Beitrag zum Beschluss des von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Kündigung eines…
Anforderungen an eine Kündigungsschutzerklärung
Welche Anforderungen muss eine Kündigungserklärung erfüllen? Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20. Juni 2013 – 6 AZR…
Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes
Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes – Berechnung der Größe des Betriebs inklusive Leiharbeitnehmer (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24. Januar…
Zulässiger Anteil der Provision am Arbeitsentgelt
Ein 80 prozentiger Anteil Provision am Arbeitsentgelt ist dann zu viel, wenn der Arbeitnehmer das Zustandekommen…
Änderung der Sperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin!
Ab dem 1. Oktober 2013 gilt die Kündigungsschutzklausel-Verordnung vom 13. August 2013 (GVBl. Seite 488) und…
Altersdiskriminierung bei Abfindungen in Sozialplänen
Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.April 2013 – 1 AZR 25/12 -. Ein Beitrag von Alexander…
Ablehung eines Antrages auf Teilzeit
Die Ablehnung eines Antrages auf Teilzeit und entsprechende Bedingungen. Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 20. April…
Verordnung zum Deutschkurs durch den Arbeitgeber
Der Arbeitgeber darf seinem Mitarbeiter einen Deutschkurs verordnen ohne damit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu verstoßen.…
Tonbandaufzeichnung vom Personalgespräch durch Mitarbeiter
Arbeitnehmer zeichnet Personalgespräche auf Tonband auf – Grund für eine fristlose Kündigung. Ein Artikel von Alexander…
Serie: Schimmelpilz im Gebäude
Beweissicherung vor der Sanierung. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Der…
Eigenbedarfskündigung zur beruflichen Nutzung der Wohnung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Mietrecht. Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke…
Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger
Eigenbedarfskündigung: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters kann Eigenbedarf zumindest dann begründen, wenn ein besonders enger…
Eigenbedarfskündigung zugunsten von leiblichen Verwandten
Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten und Neffen des Vermieters sind kraft ihres nahen Verwandtschaftsverhältnisses zum Vermieter Familienangehörige im…
Die Änderungskündigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Änderungskündigung und zu sonstigen Änderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses.…
Burnout am Arbeitsplatz
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt, Berlin zum Thema Burnout am Arbeitsplatz (Bossing, Abmahnung, (fristlose)…
Bonuszahlungen
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen (Ansprüche im Geltungsbereich einer Betriebsvereinbarung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck,…
Bildungsurlaub
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema Bildungsurlaub Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung…
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur arbeitsrechtlichen Stellung von Datenschutzbeauftragten (Kündigungsschutz, Benachteiligungsverbot, Abberufung) Die Datenschutzbeauftragte…
Versicherungspflichtige Beschäftigung von Familienangehörigen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur versicherungspflichtigen Beschäftigung von Familienangehörigen Arbeitet der Ehegatte oder Lebenspartner…
Die Rechte der Betroffenen bei Online-Diffamierungen
Die arbeitsrechtlichen Auswirkungen des BGH-Urteils zu den Rechten eines Betroffenen bei Online-Diffamierungen. Ein Kurzbeitrag von Fachanwalt…
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Beleidigung des Vermieters
Vermieter kündigt wegen des Vorwurfs “krimineller Hausverwaltungsgeschäfte und Machenschaften” durch den Mieter. Der Mieter hatte diese…
Siemens baut in Deutschland 5000 Stellen ab
Mit Arbeitnehmervertretern sei bereits ein Interessenausgleich vereinbart worden. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht…
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung
Kündigung des Mieters durch den Vermieter wegen Körperverletzung und Beleidigung des Vermieters durch einen Besucher des…
Kündigungsschutzklage gegen Deutsche Bank
Mitarbeiter der Deutschen Bank obsiegen in Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main Ein Beitrag von…
Feuchter Keller als Mietmangel auch in Altbau
Ein feuchter Keller ist auch in einem Altbau ein Mietmangel, den der Vermieter beseitigen muss. Ein…
Die Abmahnung – Serie Teil 6
Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Ob vor…
Die Abmahnung – Serie Teil 5: Erforderlichkeit der Abmahnung
Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Grundsatz: Vor Ausspruch einer Kündigung ist eine Abmahnung grundsätzlich…
Aufstockung der Teilzeitbeschäftigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zu Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüchen des Arbeitnehmers bei unberechtigter…