Schimmel in der Wohnung entdeckt – was tun als Mieter?

Schimmel in der Wohnung entdeckt – was tun als Mieter?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Eigene Verursachungsbeiträge vermeiden…

Ein sauberes Bad ohne viel Zeit- und Energieaufwand

Ein sauberes Bad ohne viel Zeit- und Energieaufwand

Wie Sie Zeit und Geld beim Putzen sparen Wer schiebt das regelmäßige Putzen seines Bades nicht…

Richtig Heizen und Lüften will gelernt sein

Richtig Heizen und Lüften will gelernt sein

6 Dinge, auf die Sie achten sollten Von O bis O, so lautet nicht nur die…

Sollten Mieter Schimmelpilz in der Wohnung selbst beseitigen?

Sollten Mieter Schimmelpilz in der Wohnung selbst beseitigen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Mietrecht Der Herbst ist da…

Maler Milschewski (Baden-Baden): Schimmel ist vermeidbar

Maler Milschewski (Baden-Baden): Schimmel ist vermeidbar

Tipps vom Maler aus Baden-Baden: Wie lässt sich Schimmel in Räumen behandeln und beseitigen? Schimmel kann,…

Schimmelpilz in der Wohnung vermeiden – Tipps für Mieter

Schimmelpilz in der Wohnung vermeiden – Tipps für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Mietrecht Mit Beginn der kühleren…

Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?

Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Mietrecht In den vergangenen Wochen…

Neue Erkenntnisse bei Wasserschäden: Untersuchung belegt mikrobielle Eskalation in Estrichdämmschichten

Neue Erkenntnisse bei Wasserschäden: Untersuchung belegt mikrobielle Eskalation in Estrichdämmschichten

Ergebnisse der Forschungstätigkeit „Feuchteschaden an Fußbodenaufbauten“ Was einige Schimmel-Experten aus praktischen Sachverständigentätigkeiten erfahrungsbedingt vermuteten, wurde nun…

Wohnverschönerungen liegen voll im Trend

Wohnverschönerungen liegen voll im Trend

Doch viele Renovierer legen falsche Prioritäten Erst mögliche Bauschäden beseitigen, dann renovieren Der Trend zu schönem…

Schimmelschaden fachgerecht saniert und deshalb ruiniert?

Schimmelschaden fachgerecht saniert und deshalb ruiniert?

Schimmel vermeiden: Methoden der Prävention Quelle: schimmelpilz-forum.de Es scheint zwar wie ein Widerspruch, doch fachgerecht bearbeitete…

Hausbau: Fischzucht beflügelt Erfindung Warmluftheizung

Hausbau: Fischzucht beflügelt Erfindung Warmluftheizung

Heizung, Klima, Sanitär und erneuerbare Energien – Die kontrollierte Feuernutzung in der Steinzeit wurde als künstliche…

Ist mein Haus fit für den Klimawandel?

Ist mein Haus fit für den Klimawandel?

Forscher sagen mehr Stürme und Regen voraus Viele Keller haben Feuchteprobleme Köln/Kürten. Der Klimawandel ist ein…

Schnell in Flammen: Wäschetrockner sind Brandursache Nummer 1

Schnell in Flammen: Wäschetrockner sind Brandursache Nummer 1

Wäschetrockner sind die gefährlichsten Elektrogeräte im Haushalt, denn sie verursachen am häufigsten Wohnungsbrände. Das Infocenter der…

Schimmel und Gesundheit: Ein internationaler Überblick

Schimmel und Gesundheit: Ein internationaler Überblick

Schimmelschäden und Methoden der Prävention Dr. Sonja Stahl, Sachverständige für Schimmelschäden Feuchtigkeit ist einer der größten…

Neu: Europaweite Erkenntnisse zu Atemwegserkrankungen durch Schimmel

Neu: Europaweite Erkenntnisse zu Atemwegserkrankungen durch Schimmel

Würzburger Schimmelpilz-Forum Bild: Schimmelpilz-Forum.de Atemwegserkrankungen verursacht durch zu feuchte oder schimmelige Wohnungen kosten Europa 82 Milliarden…

Wie gefährlich ist Schimmelpilz im Wohnraum nun wirklich?

Wie gefährlich ist Schimmelpilz im Wohnraum nun wirklich?

Einfache Faustformel des Umweltbundesamtes hilft Schimmel im Wohnraum nicht unterschätzen Schimmelpilz in der Wohnung ist ein…

Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen

Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen

Winterzeit ist Schimmelzeit: Warme, feuchte Luft trifft auf kalte Fenster und schlecht gedämmte Wände. Das entstehende…

Mit gutem Raumklima durch den Winter – ohne Schimmel

Mit gutem Raumklima durch den Winter – ohne Schimmel

Experten geben Tipps und raten zur „Querlüftung“ Richtig lüften und heizen – Schimmelbefall vermeiden Das Fenster…

Schimmelschäden und Methoden der Prävention

Schimmelschäden und Methoden der Prävention

7. Würzburger Schimmelpilz-Forum www.schimmelpilz-forum.de Vom 31. März bis 1. April 2017 findet das 7. Würzburger Schimmelpilz-Forum…

Neue Luftreiniger vernichten Bakterien, Viren, Formaldehyd und sonstige Schadstoffe

Neue Luftreiniger vernichten Bakterien, Viren, Formaldehyd und sonstige Schadstoffe

Dinnovative Luftreiniger LR-4 Die Filterexperten der Dinnovative GmbH entwickeln biologischen Spezialfilter – der erste Filter, der…

7. Würzburger Schimmelpilz-Forum

Schimmelschäden und Methoden der Prävention stehen im Fokus des 7. Würzburger Schimmelpilz-Forums. Das Fachforum findet vom…

Die verborgene Gefahr

Schimmelbildung ist in unseren Wohnungen zu einem Problem geworden. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen und…

Garagenrampe.de und sommerliche Hitze

Garagenrampe.de und sommerliche Hitze

Wer mit www.Garagenrampe.de baut, denkt nicht nur an trockenes Wetter bei 21 Grad Celsius. 35 Grad…

3 Jahre nach Kauf: Schimmel im kernsanierten Altbau

3 Jahre nach Kauf: Schimmel im kernsanierten Altbau

Wände dürfen im Winter nicht zu kalt werden/ Baustoffe können helfen Ursache für Schimmel sind immer…

Feuchtigkeit in Fußbodenkonstruktionen und deren Folgen

Feuchtigkeit in Fußbodenkonstruktionen und deren Folgen

Risiken – Kosten – Vorsorge Dr. Gerhard Führer – Veranstalter des Würzburger Schimmelpilz-Forums Vom 11. bis…

Schimmelpilz: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung beweisen kann

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ein Beitrag von…

Schimmelpilzbildung: mehr als zweimaliges Lüften ist für den Mieter unzumutbar

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Vermeidung von Schimmelpilz durch Lüftungsverhalten des Mieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Tritt in einer…

Schimmelpilzbildung – zum notwendigen Lüftungsverhalten des Mieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Frankfurt…

Save The Date! Würzburger Schimmelpilz-Forum am 11. und 12. März 2016

Save The Date! Würzburger Schimmelpilz-Forum am 11. und 12. März 2016

Schimmel in Fußbodenkonstruktionen Dr. Gerhard Führer, Veranstalter des 6. Würzburger Schimmelpilz-Forums Das 6. Würzburger Schimmelpilz-Forum findet…

Saisonbeginn beim Schimmelpilz: Hinweise für Vermieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mit Beginn des…

Schimmelpilz: Saison startet mit Beginn der Heizperiode – Hinweise für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ein Beitrag von…

Kurzer Prozess mit Schimmel in der Wohnung

In der privaten Immobilie Ärger ohne Ende, für Wohnungsbaugesellschaften ein wirtschaftliches Fiasko Klimagriff zum Nachrüsten, passt…