Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Schlagwort: Vermieter
Schimmelpilz nach Einbau dichtschließender Fenster: zum Minderungsrecht des Mieters
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Hausfriedensbruch eines Mieters bei Nichtauszug nach Kündigung durch Vermieter
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin: Im…
Weder Minderungsrecht noch Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
Ist dem Vermieter bekannt, dass im Mietobjekt infolge von Baumängeln Feuchtigkeitsschäden vorhanden sind, muss eine spätere…
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt – Was sind die Ursachen dieser Entwicklung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Immer mehr Mieter…
Keine beliebige Verwertung der Mietkaution im laufenden Mietverhältnis
Mietkaution: Während des laufenden Mietverhältnisses darf der Vermieter eine Mietsicherheit wegen streitiger Forderungen gegen den Mieter…
„Es muss halt passen“: Immobilie sucht Mieter
Großes Vertrauen in den Makler vor Ort Mit der richtigen Wohnung ist es wie mit dem…
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin zur…
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin zur…
Hotelbesitzer haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen von Gästen!
Wer haftet und ist wann verantwortlich? Wer haftet bei Urheberrechtsverletzung? – von Lucas Kret Sommerzeit ist…
Vorkaufsrecht des Mieters bei Verkauf eines mit einem Mehrfamilienhaus bebauten ungeteilten Grundstücks
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Untervermietung – Wann hat der Mieter einen Anspruch auf Erteilung der Erlaubnis?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Unberechtigte Verweigerung der Untervermietung – Vermieter muss Schadensersatz an den Mieter zahlen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Weniger Streit um feuchte Wände und Schimmel
ARAG unterstützt pfiffige Geschäftsidee Feuchte Wände oder sogar Schimmel in Mietwohnungen sind ein Dauerstreitthema zwischen Mietern…
Lärmbelästigung im Mietshaus: welche Geräuschbelästigungen sind zulässig?
Wie kann man sich gegen störende Nachbarn zur Wehr setzen? Ein Interview von Danah El-Ismail mit…
Ansprüche des Vermieters gegen den bösgläubigen Untermieter
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Eigenbedarfskündigung: Vermieter muss im Kündigungsschreiben nicht zwangsläufig Namen nennen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Formelle Anforderungen an Betriebskostenabrechnung: Gesamtkosten bei jahresübergreifenden Rechnungen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Mieterhöhungserklärung der Hausverwaltung kann wirksam sein
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Mieter wegen Rauswurf des Vermieters unwirksam gekündigt
Der Bundesgerichtshof (BGH) hält die Kündigung eines Mieters, der seinen Vermieter gewaltsam vor die Tür gesetzt…
Jetzt kann jeder Bed & Breakfast Gastgeber werden – dank eines neuen Urteils des BGH
Auch Mieter haben nun die Möglichkeit, Teile ihrer Wohnung unterzuvermieten – Vermieter werden schadenersatzpflichtig, wenn sie…
Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung – nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Das Gericht muss den Einwänden des Vermieters gegen die vom Mieter zur Begründung einer nicht…
Starker Raucher: Landgericht Düsseldorf bestätigt Räumungsurteil
Das Landgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 21 S 214/13, bestätigt das Räumungsurteil gegen den starken Raucher (Friedhelm A.).…
Tierhaltung in Wohnungen: Überblick über die aktuelle Rechtslage (Stand: Juni 2014)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen. In vielen…
Tierhaltung in Wohnungen: Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage und Antworten auf die wichtigsten Fragen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen. Ein Beitrag…
Starker Raucher: Landgericht Düsseldorf bestätigt Räumungsurteil
Das Landgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 21 S 214/13, bestätigt das Räumungsurteil gegen den starken Raucher (Friedhelm A.).…
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Schadenersatz wegen verweigerter Untervermietung Tritt der Mieter einer Wohnung einen mehrjährigen beruflichen Auslandsaufenthalt an, hat er…
Wasserschäden durch Unwetter: Ansprüche des Mieters gegen Vermieter, Mietminderung & Versicherungsschutz
Wie jedes Jahr fragen sich viele betroffene Mieter: Wer muss für die Wasserschäden durch ein Unwetter…
Fußball schauen während der WM – was müssen Mieter und Vermieter beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Während der Fußball-WM herrscht erfahrungsgemäß…
Vermieter in Großstädten aufgepasst!
Kurzfristige Vermietungen sind nicht immer erlaubt Uelzen, 18. Juni 2014, Eine Wohnung an Touristen zu vermieten…
Der moderne Mietvertrag kommt aus dem Netz
Inhaltlich aktuell, rechtssicher formuliert und einfach zu bedienen: Immer mehr Vermieter setzen bei der Wahl Ihrer…