Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…
Schlagwort: mieter

Minderung durch den Mieter – was sollten Vermieter tun?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mietrecht…
Sommer auf Balkonien – Was Mieter beachten sollten
VdW Bayern: Mietrechtsurteile rund um den Balkon München (01.06.2017) – Abschalten, sonnen, gärtnern: Ein eigener Balkon…

Kündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Lärmbelästigung in der Mietwohnung – Mietminderung nur mit Lärmprotokoll?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

“Dolce Vita auf Balkonien” – Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter bei der Gestaltung und Nutzung ihres Balkons? Bei der Gestaltung…
Mieter-Parkplätze von Spezialisten optimieren lassen
Parkraum-Management für Wohnungsgesellschaften durch Park&Control Stuttgart, 11. Mai 2017 – Für Wohnungsgesellschaften ist die Vermietung von…

Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…

Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin.…
“Nebenkostenabrechnung: Belegeinsicht für Mieter” – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Karl E. aus Stuttgart: In meiner Nebenkostenabrechnung habe…

Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…

Wie bekomme ich eine Wohnung in München?
Die Wohnungssuche in München gestaltet sich für Mieter nach wie vor schwer. Was können Sie tun…

Schufa-Recht: Negativeinträge aus der Sicht des Vermieters
Potenzielle Mieter werden aus gewissen Gründen abgelehnt. Dabei spielen negative Schufa-Einträge häufiger eine Rolle. Schufa-Recht: Negativeinträge…

Experteninterview: Was Mieter zu ihrem Keller wissen sollten
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Rechte und Pflichten bei der Kellernutzung ARAG: Rechte und Pflichten bei…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze: Mietrecht
Der Tochter die Wohnung überlassen: Kein Kündigungsgrund Verbringt ein Mieter nur noch drei Monate im Jahr…

Zahlungsrückstände: Kündigung der Wohnung auch bei unverschuldeter Notlage?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin.…

BGH weicht Kündigungsschutz von Mietern auf
So können Mieter sich gegen falsche Eigenbedarfskündigungen wehren Marcus Lentz, Geschäftsführer der Detektei Lentz (Bildquelle: Quelle:…
Schätzung der Heizkosten in der Betriebskostenabrechnung
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin…

BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse – was können Mieter tun?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mietrecht Deutschlandweit sind…

Die Mietpreisbremse ist ein großer Bluff – woran liegt das?
Ein Interview von Maximilian Renger mit Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck. Mietrecht Seit dem…
Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – wie könnten die Probleme gelöst werden? (Serie – Teil 3)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Am 01.06.2015 wurde…
Weihnachtsdekoration: Was Mieter beachten sollten
Lichterketten am Balkon und Adventskranz an der Haustür sind erlaubt München (25.11.2016) – Mit der Vorweihnachtszeit…
“Vorkaufsrecht des Mieters” – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Alexander F. aus Bremen: Unser Vermieter wandelt die…

Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – woran liegt das? (Serie – Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mietrecht Am 1.6.2015…

Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – was wurde geregelt? (Serie – Teil 1)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Mietrecht Am 1.6.2015…
Der Spezialist für Häuser und Wohnungen im Raum Hamburg
www.hansetor-immobilien.de Die Nachfrage nach Wohnraum in der Metropole Hamburg steigt weiter an. Die eigenen vier Wände…

Mietkaution darf bei verjährten Betriebskostennachforderungen nicht zurückgehalten werden
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Fallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Grundsätzlich guter Schutz…
Kündigung des Mieters – wann darf der Vermieter kündigen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Mieter im Wohnraummietrecht…
Vorsicht mit Mietminderungen bei Gewerberaummietverhältnissen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. In Mietverhältnissen über…