Neues Angebot für Geschäftskunden basiert auf Versa Sovereign SASE und wird innerhalb der Netzwerkinfrastruktur von Swisscom komplett in der Schweiz gehostet
Swisscom nutzt Versa Sovereign SASE als Grundlage für beem, sein neues Cybersecurity-Angebot für Geschäftskunden. Dabei handelt es sich um die weltweit erste von einem Telekommunikationsunternehmen bereitgestellte, netzwerkintegrierte SASE-Lösung, die speziell für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde. beem vereint dabei Sicherheit, Datenhoheit und Internetkonnektivität.
Im Gegensatz zu traditionellen Cybersicherheitsansätzen, die auf gerätebasierten Agenten oder fragmentierten Lösungen verschiedener Anbieter beruhen, bietet beem integrierte Sicherheit einfach und direkt über das Netzwerk. Durch die optimierte Architektur erhalten Unternehmenskunden vollständige Datenhoheit, zentralisierte operative Kontrolle und durchgängige Service-Level-Garantien. Swisscom ermöglicht so einen konsistenten, äußerst zuverlässigen Schutz – auch in großem Maßstab. Swisscom ist damit das weltweit erste Telekommunikationsunternehmen, das SASE-Dienste nativ in seine Mobilfunk- und Festnetze integriert und damit die Notwendigkeit von Sicherheits-Overlays oder Add-ons von Drittanbietern überflüssig macht.
Darüber hinaus bietet beem:
Echte Souveränität: beem wird vollständig innerhalb der Schweiz betrieben, gehostet und verwaltet, wodurch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie DSGVO und NIS2 gewährleistet ist und gleichzeitig die vollständige Datenhoheit und -kontrolle erhalten bleibt.
Unternehmenssicherheit für alle: Ob kleines Unternehmen, Behörde oder Betreiber kritischer Infrastrukturen – beem lässt sich skalieren, um unterschiedliche Anforderungen mit hochsicherem, reibungslosem Zugriff zu erfüllen.
Einfache Sicherheit für Smartphones und IoT: beem ermöglicht sichere, identitätsbasierte Konnektivität, sobald ein Gerät eine Verbindung herstellt – ohne App, Agent oder Tunnel. Die Geräteauthentifizierung ist direkt in die SIM-Karte integriert und ermöglicht eine native Zero-Trust-Zugriffskontrolle.
“Mit beem definiert Swisscom neu, was es bedeutet, ein Telekommunikationsunternehmen im digitalen Zeitalter zu sein”, erklärt Apurva Mehta, Chief Technical Officer von Versa. “Durch die native Integration von Versas Sovereign SASE in das Swisscom-Netzwerk ermöglichen wir ein neues Modell für sichere, leistungsstarke Konnektivität, das den wachsenden Anforderungen an Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität gerecht wird. beem liefert eine Blaupause dafür, wie Telekommunikationsunternehmen sichere Zugangsdienste im Inland bereitstellen können – von Zero Trust und SD-WAN bis hin zu umfassenden SSE-Lösungen.”
“beem vereint die Einfachheit netzwerkbasierter Schutzmaßnahmen mit der strategischen Kontrolle über souveräne Infrastruktur”, sagt Egon Steinkasserer, Chief Technology Officer B2B von Swisscom. “Dank Versa können wir integrierte Internetkonnektivität und Cybersicherheitsdienste mit vollständiger Datenhoheit anbieten – so erhalten Swisscom-Kunden einfache, souveräne und sichere Konnektivität.”
Souveränes SASE: Volle Kontrolle, umfassende Sicherheit
Versa Sovereign SASE basiert auf der VersaONE-Plattform und ermöglicht es Unternehmen, Behörden und Dienstleistern wie Swisscom, maßgeschneiderte, fortschrittliche Netzwerk- und Sicherheitsdienste direkt aus ihrer eigenen Infrastruktur bereitzustellen. Dabei erhalten die Unternehmen vollständige operative Kontrolle. Das souveräne SASE-Angebot eignet sich besonders für Unternehmen in stark regulierten Branchen oder Betreiber kritischer Infrastrukturen. Es bietet die Flexibilität, eine isolierte oder vollständig im Land befindliche Architektur zu implementieren, um ein Höchstmaß an Schutz und Compliance zu gewährleisten.
Über Versa Networks
Der SASE-Spezialist Versa Networks ermöglicht es Unternehmen, selbstschützende Netzwerke zu gestalten, die ihre Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur radikal vereinfachen und automatisieren. Die VersaONE Universal SASE-Plattform basiert auf künstlicher Intelligenz und bietet konvergente SSE-, SD-WAN- und SD-LAN-Lösungen. So werden Daten geschützt und Cyberbedrohungen effektiv abgewehrt und bieten gleichzeitig ein herausragendes digitales Erlebnis. Tausende von Kunden auf der ganzen Welt mit Hunderttausenden von Standorten und Millionen von Nutzern vertrauen Versa ihre Netzwerke und Sicherheit an. Versa Networks befindet sich in Privatbesitz und wird unter anderem von Sequoia Capital, Mayfield und BlackRock finanziert.
Firmenkontakt
Versa Networks
Pantelis Astenburg
Kingsfordweg 151
1043 GR Amsterdam
+44 1-2237-52887
https://www.versa-networks.com
Pressekontakt
Weissenbach PR
Bastian Schink
Landsberger Str. 155
80687 München
+49 89 54 55 82 01
http://www.weissenbach-pr.de