Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Einführung von Mitarbeitergesprächen durch den Arbeitgeber

Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, Alexander Bredereck Zum Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts…

Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Personalvermittler haften nicht

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen Arbeitnehmer haben entsprechende Ansprüche gegen…

Geltendmachung von Überstunden – Anforderungen an die Darlegungslast des Arbeitnehmers

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, Alexander Bredereck Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom…

Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung (Schadensersatz) bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Neue Grundsätze zur…

Ordentliche Kündigung wegen ehrenrühriger Behauptungen über Vorgesetzte und Kollegen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen Ehrenrührige Behauptungen des Arbeitnehmers über…

Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Zum Schadensersatzanspruch des…

Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten und Neffen des Vermieters sind kraft ihres nahen Verwandtschaftsverhältnisses zum Vermieter Familienangehörige

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung: Leibliche Nichten…

Eigenbedarfskündigung wegen der ernsthaften Absicht des Vermieters, die Wohnung selbst nach der Trennung des Ehepartners in Zukunft allein zu bewohnen, kann den Eigenbedarf begründen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung wegen der…

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzansprüche des Mieters wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf auch dann, wenn die eigentliche Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzansprüche des…

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor, macht er sich gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Täuscht der Vermieter…

Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schwere Körperbehinderung des Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegenstehen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarfs:…

Eigenbedarfskündigung: Gericht hat nicht die Angemessenheit des vom Vermieter zu Grunde gelegten Bedarfs an Wohnfläche zu überprüfen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarf:…

Eigenbedarfskündigung trotz Unwirksamkeit einer Befristung für den Zeitraum der ursprünglich vorgesehenen Befristung ausgeschlossen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung trotz Unwirksamkeit…

Zulässigkeit einer Eigenbedarfskündigung, auch wenn der Eigenbedarf bereits kurz nach Zustandekommen des Mietverhältnisses entsteht

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Zulässigkeit einer Eigenbedarfskündigung,…

Zankapfel Kinderlärm

Rechtsprechung zum Spielen im Freien München (11.03.2014) – Mit den ersten warmen Tagen zieht auch in…

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht

Brustimplantat verhindert nicht die Einstellung in den Polizeidienst! Die Polizei darf einer Bewerberin die Eignung für…

Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Wird die Kündigung durch einen…

Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Ein Beitrag von Fachanwalt für…

Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge: kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Hinweis durch den Arbeitgeber

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Entgeltumwandlung: Der Arbeitnehmer hat keinen…

Eigenbedarfskündigung – Einvernahme des Vermieters von Amts wegen (Serie – Teil 16)

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Einer Einvernahme des…

Eigenbedarfskündigung – Sperrfrist bei mehrmaliger Umwandlung (Serie – Teil 15)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Die Sperrfrist läuft…

Eigenbedarfskündigung – Umfang der Begründungspflicht (Serie – Teil 14)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Welche Tatsachen müssen…

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Wohnungseigentumsrecht

Mobilfunkantenne: Zustimmung aller Wohnungseigentümer nötig Der Aufbau einer Mobilfunksendeanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses ist eine…

Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Umstände, die dem…

Eigenbedarfskündigung zur ausschließlichen beruflichen Nutzung der Wohnung Umständen zulässig

Ein Artikel von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung zur ausschließlichen…

Täuscht der Vermieter Eigenbedarf vor und kündigt das Mietverhältnis daraufhin, steht dem Mieter auch dann Schadensersatz zu, wenn die Kündigung unwirksam ist

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Täuscht der Vermieter…

Eigenbedarfskündigung – Ausschluss im Mietvertrag (Serie – Teil 13)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eine Eigenbedarfskündigung ist…

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Kaufrecht

Verkäufer darf Online-Auktion abbrechen! Wer bei eBay etwas versteigert, darf die laufende Versteigerung abbrechen – auch…

Eigenbedarfskündigung für Familienangehörigen: keine rechtsmissbrüchliche Eigenbedarfskündigung bei unabsehbarem Eigenbedarf, der erst kurz nach Mietvertragsabschluss entsteht

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung für Familienangehörigen:…

Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke der beruflichen Nutzung unter Umständen zulässig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Mietrecht, Berlin und Essen Kündigung wegen Eigenbedarf zum Zwecke…

Eigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung eines befristeten…

Eigenbedarfskündigung: Der Vermieter macht sich bei vorgetäuschtem Eigenbedarf gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Eigenbedarf: Der Vermieter…

Kein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Schufa-Berechnungsformel (Scoringverfahren) – Urteil des BGH vom 28.1.2014 – VI ZR 156/13

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Brandenburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und…