Business Coaching München / Erding – Coaching heißt, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter praxisorientiert, also eng an ihren Arbeitsalltag angelehnt, zu begleiten und individuell weiterzuentwickeln. Business Coaching wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Denn nur wer seine eigenen wie die Potenziale seiner Mitarbeiter kennt und gekonnt ausschöpft, wird weiterkommen.
Warum Business Coaching?
– Kennen Sie auch Führungskräfte, die ihre Aufgaben besonders gut erfüllen?
– Die es schaffen, ihre Leute zu motivieren, mitzureißen und zu Höchstleistungen anzuspornen?
– Bei denen es vielleicht sogar richtig Spaß macht, Teil des Teams zu sein und mitzuarbeiten?
– Und vielleicht kennen Sie auch wieder andere, die ihrer Position und Rolle überhaupt nicht gerecht werden?
– Wo Unzufriedenheit und ein niedriges Leistungsniveau vorherrschen? Ziele nicht erreicht werden?
Führungskräfte, die ihr Handwerk verstehen, sind unverzichtbar für einen exzellent funktionierenden Unternehmensbetrieb. Mit ihnen steht und fällt das Geschäft. Sie sind Beeinflusser, Multiplikatoren und Vorbilder. Dabei ist jeder, der nicht nur für sich selber, sondern auch für andere verantwortlich ist, Führungskraft. Worauf kommt es an, was macht den Unterschied aus? Wir zeigen es Ihnen in der nächsten Business Coach Ausbildung an der Masters Academy in Erding bei München.
Inhalte der Business Coach Ausbildung München – Erding
Einführung in das Coaching
Einführung ins Coaching
 Zielgruppen im Business Coaching
 Anlässe im Business Coaching
 Coaching-Alternativen und Komplementär-Angebote
 Überblick über anerkannte Methoden im Business Coaching
 Menschenbild im Coaching
 Ablauf und Phasen eines Coachingprozesses
 Chancen und Grenzen
 Ethische Grundsätze im Coaching
 Regeln im Coaching
 Grundhaltungen und Grundannahmen im Coaching
Coach & Coachee – Persönlich betrachtet
Rolle und Verantwortung als Business Coach (intern – extern)
 Setting im Business Coaching
 Klienten-Typen
 Beziehungsklärung Kunde – Klient – Coach
 Fallen im Coaching
 Auftragsklärung und Gestaltung
 Beziehung zum Kunden aufbauen
 Rapport – Pacen – Leaden
 Die vier Kommunikationsrollen nach Virginia Satir
 Die Anatomie einer Nachricht von Schulz von Thun
 Neuro-logische Ebenen nach Dilts
Ziele
Ziele und Visionen im Coaching
 Zielvereinbarung für das Coaching
 Vom Problem zum Ziel
 Erfolgreiche Zielearbeit
 SMARTE und wohlgeformte Ziele
 Ressourcen für neue Ziele entwickeln
Kommunikation als Basis
Sprache und Fragen als wichtigste Hilfsmittel
 Fragen zur Klärung von Klienten-Anliegen
 Anamnese-Bogen
 Frage-Arten
 Zirkuläres Fragen
 Fragen nach Problemen und Sichtweisen
 Klienten sicher in seiner Welt abholen
 Frames und deren Verwendung im Coaching
 Identität als Business Coach entwickeln, Coachingkonzept, Selbstmanagement,
Vermarktung, Kriterien für Coaches
Persönlichkeit entwickeln
 Kongruenz und Authentizität
 MBTI-Fragebogen und Analyse
 Selbstbild entwickeln
 Abgrenzung zu anderen
 Eigenanalyse
 Kernkompetenzen & Stärken
 Den Schwächen ins Auge sehen
 Meine Zielgruppe
 Mein Angebot
 Positionierung am Markt
 Entwurf eines Coachingplans
 Entwurf des Coachingkonzepts
Der Coachingwerkzeugkasten
MBTI
 Wahrnehmungspositionen
 Werte: Hierarchie & Analyse
 Veränderung von konflikthaften Werten
 Arbeiten mit Beliefs
 Glaubenssätze erkennen, bearbeiten und verändern
 Tetralemma
 Timeline
 Ankern
Teamcoaching
Einführung in die Teamphasen
 forming – storming – norming – performing
 Zusammensetzung von Teams
 Größe – Ziele – Rollen – Aufgaben – Profile
 Teamentwicklung
 Leistungskurven bei Teamentwicklungen erkennen
 Kennzeichen von Powerteams
 Teamfähigkeit von Personen fördern
 Gruppendynamik
 Mobbing in Teams
 Neue Arbeitswelten: virtuelle Teams coachen
 Coaching in der Projektarbeit: warum und wie?
 Kommunikation in und mit Teams
Das eigene Coachingkonzept II, Marketing und Akquise
Mein idealer Kunde
 Mein Angebot als Business Coach
 Meine Argumente
 Erstausstattung Geschäft und Marketing
 Erstellung von Webseiten
 Low-Budget-Werbung
 Online-Werbung
 Verbände und Coaching-Vereine
 Netzwerke
 Honorare richtig gestalten
 Angebote erstellen
 Verträge sicher erstellen
 Der Zeitfaktor
Führung leicht gemacht
Führungsstil – was heisst das eigentlich?
 360°-Sicht
 Situative Führung
 Eigenen Führungsstil erkennen
 Authentizität
 Flow
 Coaching als echtes Führungsmittel
In kleinen Übungsgruppen bis zu 10 Personen lernen die Teilnehmer der Business Coach Ausbildung München – Erding an der Masters Academy das Grundrüstzeug als Business Coach kennen.
Die Ausbildung zum Business Coach München – Erding erfolgt in sechs Wochenend-Blöcken mit über 126 Ausbildungsstunden. Die Teilnehmer der Business Coach Ausbildung München – Erding können zwischen den Startterminen im Mai und Dezember 2012 auswählen.
Die Kurse Business Coach München werden in den eigenen Räumlichkeiten der Masters Academy in Erding durchgeführt. Ausbildungszeiten sind Freitag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das erfahrene Trainerteam der Business Coach Kurse München vermittelt in zeitlich und thematisch klar strukturierten Schwerpunkten das Grundrüstzeug für die berufliche Praxis als Business Coach. Die Ausbildung wird von den Trainern Alexander Erber und Karsten Hansen durchgeführt.
Die Business Coach Ausbildung an der Masters Academy schließt mit dem anerkannten Zertifikat der Coach Masters Academy am letzten Wochenende ab.
Weitere Informationen zur Business Coach Ausbildung München / Erding erhalten Sie direkt über den Link:
http://masters-academy.com/coaching/businesscoach-muenchen/
Die Masters Academy aus Erding bietet weitere berufsbegleitende Fortbildungen wie z.B. Mental Coach, Hypnose Master Coach, Gewichtsmanagement Coach, Nichtraucher Coach, Stressmanagement Coach, Hypnotiseur, Entspannungstrainer und zum Wellness Spa Master an. Die Kurse der Masters Academy können in den Städten München, Erding, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Salzburg, Wien und Zürich besucht werden. Einzelheiten zum Seminarangebot finden Sie auf der Homepage unter http://www.masters-academy.com
Masters Academy
 Alexander Erber
 Zollner Str. 1
85435 Erding
 Deutschland
E-Mail: contact@masters-academy.com
 Homepage: http://www.masters-academy.com
 Telefon: 08122-4159633
Pressekontakt
 Masters Academy
 Alexander Erber
 Zollner Str. 1
85435 Erding
 Deutschland
E-Mail: contact@masters-academy.com
 Homepage: http://www.masters-academy.com
 Telefon: 08122-4159633