Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst…
Schlagwort: politik
Eric Mozanowski – Die Baukunst in der Epoche der Feudalgesellschaft
Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst…
Lesung in der Leipziger Stadtbibliothek am 6.11.14
Axel Thielmann liest aus Lüders Roman “Die Dezernentin” Die Dezernentin Im Beisein des Hildesheimer Autors Gustav…
Merkle Geschäftsführer beim Vorwies’n-Anstich 2014
Siegfried Awissus (links) unterhält sich mit Hans Hammer (mitte) und Thomas Schmatz (rechts) Im Rahmen des…
Wo bleibt die Aufregung über das Politische? Wo die großen Kontroversen durch Persönlichkeiten?
Prägung und Anregungen für Volkswirtschaft, Gesellschaft, Gewaltbegriff im letzten Jahrtausend Eric Mozanowski – Diskussion Inhouse Veranstaltung…
UFOP begrüßt Beschluss des Bundestages zur Anpassung der Treibhausgasminderungs- und Berichtspflicht
Der Deutsche Bundestag hat heute mit einigen Änderungen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung der Treibhausgasminderungspflicht…
PM: Keine Angst vor der digitalen Wende Tim Renner beim Politischen Morgen des media.net
(Mynewsdesk) Wirtschaftliches Wachstum gilt naturgemäß als Tod der Berliner Kulturszene. Dass das nicht so sein muss,…
carIT Kongress 2014: Brigitte Zypries spricht über Chancen des vernetzten und automatisierten Fahrens
Brigitte Zypries ist einer der Top-Speaker des carIT Kongresses 2014 Die Digitalisierung verändert unser Leben –…
Bärbel Höhn: Delfinhaltung beenden “CSU ist das Problem”
(Mynewsdesk) In einem Video-Interview (https://www.youtube.com/watch?v=ijEKQCd2VQA&feature=youtu.be) mit dem Gescha?ftsfu?hrer des Wal- und Delfinschutz-Forum ( WDSF (http://www.wdsf.eu/) )…
Bärbel Höhn: Delfinhaltung beenden “CSU ist das Problem”
(Mynewsdesk) In einem Video-Interview (https://www.youtube.com/watch?v=ijEKQCd2VQA&feature=youtu.be) mit dem Gescha?ftsfu?hrer des Wal- und Delfinschutz-Forum ( WDSF (http://www.wdsf.eu/) )…
Bärbel Höhn: Delfinhaltung beenden “CSU ist das Problem”
(Mynewsdesk) In einem Video-Interview mit dem Gescha?ftsfu?hrer des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) Jürgen Ortmüller am Rande…
nova-Institut öffnet seine Archive zur Bioökonomie
(NL/3087319547) Unter der Internetadresse www.bio-based.eu macht das nova-Institut, Hürth bei Köln, seine wichtigsten Studien, Berichte und…
Statement von GreenPocket zur Digitalen Agenda
GreenPocket begrüßt die Digitale Agenda der Bundesregierung, fordert aber bessere Rahmenbedingungen für die deutsche Software-Industrie Dr.…
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Berufsverbände für Journalisten Hamburg, 06.08.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 17. bis 26. Oktober 2014 erneut…
Kalte Progression: Führungskräfte fordern Taten statt Worte
Mit Nachdruck fordert der Führungskräfteverband ULA, die kalte Progression durch eine streng reallohnbezogene Dynamisierung der Steuertarife…
Kalte Progression: Führungskräfte fordern Taten statt Worte
(Mynewsdesk) Mit Nachdruck spricht sich der Führungskräfteverband ULA dafür aus, die sich aus dem geltenden Steuerrecht…
BITMi Hauptstadtbüro in Bundespressekonferenz mit neuem Leiter
– Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist am 01.07.2014 mit seinem Hauptstadtbüro in die Bundespressekonferenz umgezogen…
Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand
Aachen / Berlin 23. Juli 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle…
Die Typen im Fußball
David Beckham vermisst im deutschen Spiel die Typen. Aber die Erfolgsserie der Typen neigt sich ihrem…
Bestellerprinzip birgt Risiken für Mieter und Vermieter
Koalitionspläne übersehen neutrale Vermittlerrolle der Makler und Geldwäsche-Problem Immobilienmakler sollen nach dem Willen der großen Koalition…
Honorarberater-Konferenz in Frankfurt: Erfolgreiches Format mit Netzwerk-Charakter
Die Zahl der Honorarberater wird sich versechsfachen Die Honorarberater-Konferenz in Frankfurt Bislang verfügten Honorarberater über keine…
Junckers Pläne zur digitalen Politik: Europa hat es verstanden
Aachen 04. Juli 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung des designierte EU-Kommissionspräsident…
Kitas im ländlichen Raum: Wie geht es weiter?
Was passiert, wenn die Kinder ausbleiben? Kindertageseinrichtungen (Kitas) benötigen neue Konzepte, um ihr Bestehen zu sichern.…
Deutschland und Kamerun – Unentschieden im Fußball, umweltpolitisch im Abseits
Wie die Doppelmoral deutscher Umweltpolitik die Regenwaldzerstörung in Kamerun vorantreibt Kamerun Zwei zu zwei endete das…
“Gartengeräte sind Herrschaftsinstrumente”
Ein Soziologe über die Gartenarbeit als Selbstinszenierung und den Garten als politischen Ort. Sacha Szabo im…
Politik und Wirtschaft im Dialog: Delegation der SPD in den “Feurigen Welten” des LEDA Werks
Delegation der SPD in den „Feurigen Welten“ des LEDA Werks Veranstaltung in Leer brachte Wirtschaft und…
EUROPAWAHLEN 2014: Wird der Wahltag zum Zahltag?
DAS “4. REICH” UND DER FALL EUROPA(S) Eine Politsatire nach dem Motto: “Alles Denkbare ist möglich”…
Krieg oder Frieden in den Favelas von Rio
Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft zeigt Springer VS-Autor Dietmar Klumpp am Beispiel illegal entstandener Wohngebiete der Metropole…
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Pressereise nach Namibia 18.-24.5.2014 Hamburg 15.04.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014…
Die Dezernentin – ein Roman über die Moral deutscher Politiker
Im Engelsdorfer Verlag in Leipzig erschien gerade der Roman “Die Dezernentin” vom vierundachtzigjährigen Autor Gustav Lüder…
Staat – Kirche – Fußball
Eine Buchvorstellung Titelseite Fußball-Zeremonien werden gelegentlich mit Gottesdiensten verglichen. Hat Fußball sonst noch etwas mit Religion…
Die Geschenkidee! – “Freidenker” Flipart Posterbücher
Bilder mit lustigen und klugen Sprüchen zum Nachdenken und Schmunzeln Acrylbild von Rainer Ostendorf, http://www.freidenker-galerie.de Die…
Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014
Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014 Datenspionage und Datensicherheit sind in Deutschland aktuell…