Zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 04. März 2015 – VIII ZR 166/14 -, juris, ein Kommentar…
Schlagwort: mieter
Anbietpflicht verletzt: Eigenbedarfskündigung nicht durchsetzbar
Zum Urteil des Landgerichts Berlin, LG Berlin, Urteil vom 16. April 2015 – 67 S 14/15…
Fehlen eines im Mietvertrag zugesicherten Balkons als Mangel?
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Zutrittsrecht des Vermieters zur Mietwohnung
Ein Interview von Anne-Kristin Wolff mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.…
Die erste Adresse für Logistik-Immobilien.
Die Habacker Holding GmbH & Co. KG plant, entwickelt, baut und managt Logistik- und Industrieimmobilien und…
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Studie über Mieter mit Migrationshintergrund
GdW veröffentlicht Studie zu Mietern mit Migrationshintergrund Magdeburg, 03.06.2015. Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg…
Mietpreisbremse: keine ausdrückliche Übergangsregelung bei Vermittlung von Wohnungen – wann greift Bestellerprinzip?
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Golo Schreiter und Fachanwalt für Mietrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bestellerprinzip…
Widerspruch gegen die Eigenbedarfskündigung – Was hilft er dem Mieter?
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. In der Praxis wird die…
Mietpreisbremse: wann muss der Maklerlohn auch zukünftig vom Mieter bezahlt werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Die Mietpreisbremse im…
Kündigung wegen Verweigerung von Instandsetzungsarbeiten an der Wohnung durch den Mieter
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Der Mieter…
Kündigung wegen Vermietung an Touristen (über airbnb)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…
Mietminderung wegen Baulärm
Zum Urteil des Landgerichts Hamburg (LG Hamburg, Urteil vom 25. November 2014 – 334 S 20/14)…
Verwertungskündigung: Die Zulässigkeit einer Kündigung zur Verwertung des Eigentums
Zum Urteil des Landgerichts Potsdam (LG Potsdam, Urteil vom 10. September 2014 – 4 S 163/11)…
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Mieter können sich bei Reparaturen zurücklehnen
Mieter sind nicht dazu verpflichtet, für anstehende Reparaturen Platz zu schaffen Magdeburg, 13.05.2015. Kündigt der Vermieter…
Devepo – neues Maklerersatzportal neben Smmove online
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ich hatte über…
Kanzlei für Immobilienrecht – Neu in Leipzig
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Baurecht nun auch in Leipzig Kanzlei für Immobilienrecht Die Kanzlei…
Zunehmende Zwangsräumungen in Berlin sind keine Überraschung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Berichten des Tagesspiegel…
Formale Mängel: Kündigung der Mietwohnung unwirksam
Ein Artikel von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des…
Schönheitsreparaturen – kein Anspruch nach Quotenabgeltungsklausel
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Bestellerprinzip gilt ab dem 1. Juni 2015: Immobilienmakler müssen ihre Leistungen jetzt besser kommunizieren
(Mynewsdesk) Meerbusch/Kettwig, 7. Mai 2015 – Ab dem 1. Juni 2015 gilt das Bestellerprinzip. Wer dann…
Nicht vorschnell packen, wenn der Vermieter kündigt
plusForta GmbH nennt Umstände, die eine Kündigung unwirksam machen kautionsfrei.de Logo Berlin, 05.05.2015 – Mieter, die…
Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grundsätzlich akzeptieren
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Schönheitsreparaturen: Wann gilt eine Wohnung als unrenoviert?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Keine Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Grundsätzlich gehört…
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie – Teil 8)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Serie zum Thema…
Schönheitsreparaturen – neue Urteile des Bundesgerichtshofs, alter Missstand
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Seit Jahren rudert…
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie – Teil 7)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Serie zum Thema…
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie – Teil 6)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Serie zum Thema…
BGH Entscheidung Mietrecht: Lauter Parkettboden muss akzeptiert werden
Ein Mieter kann nur das erwarten, was zur Zeit der Errichtung des Gebäudes Standard war. BGH…
Smmove, die neue Onlineplattform für die Wohnungsvermittlung – einige rechtliche Aspekte zum Start
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin Durch die Mietpreisbremse wird das…
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Unter welchen Voraussetzungen darf das Gericht einen unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters annehmen? Ein Beitrag von…