Ziel Ernährungsversorgung: direkt vom Anbau auf den Teller

Ziel Ernährungsversorgung: direkt vom Anbau auf den Teller

Indoor-Farming Farm to Fork- Ernährungskonzepte anders gedacht – MABEWO AG auf dem Weg in die Landwirtschaft…

AGRAVIS-Experte im Interview zur Erdbeersaison 2020

AGRAVIS-Experte im Interview zur Erdbeersaison 2020

2019 aßen die Deutschen ca. 2,8 Kilo Erdbeeren pro Kopf. Haupterntezeit der beliebten süßen Früchte sind…

Landtechnik-Webshop ATStore24 von AGRAVIS Raiffeisen AG

Landtechnik-Webshop ATStore24 von AGRAVIS Raiffeisen AG

Die Landwirte nutzen heute ganz selbstverständlich analoge und digitale Kanäle. Bei der AGRAVIS Raiffeisen AG können…

Erstes Fazit der AGRAVIS zur Spargelsaison 2020

Erstes Fazit der AGRAVIS zur Spargelsaison 2020

Am 24. Juni endet die Spargelsaison 2020. Corona-Pandemie und Trockenheit haben die Spargelbauern vor enorme Herausforderungen…

EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen

EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen

the-holy-lake-3623028_1920, Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay (Bildquelle: Kerstin Riemer, Pixabay) Der Klimawandel ist in vollem…

Tipps der AGRAVIS: Rehkitze vor dem Mähtod schützen

Tipps der AGRAVIS: Rehkitze vor dem Mähtod schützen

Aktuell sind viele Landwirte mit dem Schnitt ihrer Grünflächen beschäftigt. Das kann für Rehkitze, die im…

Tipps der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Hühnerhaltung im Garten

Tipps der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Hühnerhaltung im Garten

Hobbyfarming liegt im Trend. Besonders beliebt im eigenen Garten: die Haltung von Hühnern. Den Traum vom…

Nachhaltiger Ökoeffizienz-Manager der AGRAVIS Raiffeisen AG

Nachhaltiger Ökoeffizienz-Manager der AGRAVIS Raiffeisen AG

Steigende Umweltanforderungen, ein enormer Wettbewerbsdruck und eine schwindende gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen Tierhaltung: Bei der Fütterung…

AGRAVIS-Umfrage: Erster Grasschnitt 2020 durchwachsen

AGRAVIS-Umfrage: Erster Grasschnitt 2020 durchwachsen

Trockenheit, Nachtfrost und Schäden durch Mäuseplagen fordern die Landwirte heraus. Die AGRAVIS-Experten Imke Hansing und Dr.…

EMIKO erschließt im Bereich Agrar neue Absatzwege

EMIKO erschließt im Bereich Agrar neue Absatzwege

Die EMIKO Gruppe in Meckenheim vertreibt ab sofort ihre Produkte über die Plattform Agrando, um ihren…

AGRAVIS Raiffeisen AG warnt: Vorsicht bei Gärgashauben

AGRAVIS Raiffeisen AG warnt: Vorsicht bei Gärgashauben

Aus aktuellem Anlass informiert die AGRAVIS Raiffeisen AG über Gefahren bei Gärgashauben: Die ersten Grassilagen liegen…

Optimiertes Grunddüngungsmodul der AGRAVIS Raiffeisen AG

Optimiertes Grunddüngungsmodul der AGRAVIS Raiffeisen AG

Die neue Düngeverordnung gilt seit dem 1. Mai 2020. Durch die Festlegung bundesweiter und länderspezifischer Maßnahmen,…

AGRAVIS Raiffeisen AG erhält GoGreen-Zertifikat für Klimaschutz

AGRAVIS Raiffeisen AG erhält GoGreen-Zertifikat für Klimaschutz

Global denken, lokal handeln – so das Ziel der GoGreen Initative der Deutschen Post. Seit Oktober…

Tipps der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Grassilageernte

Tipps der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Grassilageernte

Der erste Futterschnitt ist vielerorts bereits erfolgt. Ziel ist es, Grassilagen von bester Qualität zu erzeugen.…

AGRAVIS: Informatives Duo “Gemeinsam Zukunft gestalten”

AGRAVIS: Informatives Duo “Gemeinsam Zukunft gestalten”

Der AGRAVIS-Nachhaltigkeitsbericht sowie der Konzern-Geschäftsbericht sind in diesem Jahr erstmals zusammen unter dem Titel “Gemeinsam Zukunft…

Der Garten Eden aus dem MABEWO Solar-Dome

Der Garten Eden aus dem MABEWO Solar-Dome

Der Green-Dome als lokale Lösung – nachhaltige Grundversorgung mit Lebensmitteln – eine Zwischenbemerkung von Jörg Trübl,…

AGRAVIS-Experten zur Trockenheit in einzelnen Regionen

AGRAVIS-Experten zur Trockenheit in einzelnen Regionen

Nach den für die Landwirtschaft viel zu heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 beeinflusst die…

AGRAVIS leistet wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

AGRAVIS leistet wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

Gemeinsam für die Umwelt – so das Motto der Initiative ” ERDE” (Erntekunststoffe Recycling Deutschland). Dazu…

AGRAVIS Raiffeisen AG: Wie biologische Siliermittel wirken

AGRAVIS Raiffeisen AG: Wie biologische Siliermittel wirken

Bei biologischen Siliermitteln steht in der Regel deren primäre Wirkung in Silagen im Vordergrund. Über die…

AGRAVIS NetFarming: Persönlicher Service macht den Unterschied

AGRAVIS NetFarming: Persönlicher Service macht den Unterschied

Die Applikationskarte ist fertig, das Tool hat die Aussaatstärke für jede Maisfläche optimal berechnet und dabei…

AGRAVIS Raiffeisen AG mit stabiler Umsatzentwicklung

AGRAVIS Raiffeisen AG mit stabiler Umsatzentwicklung

Der AGRAVIS-Vorstand Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat auch im zweiten Dürrejahr hintereinander umsatzmäßig solide Ergebnisse erreicht.…

Trotz Corona: AGRAVIS und Genossenschaften sichern Versorgung

Trotz Corona: AGRAVIS und Genossenschaften sichern Versorgung

Ein maximal möglicher Schutz für Mitarbeiter und Kunden vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und zugleich…

Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen

Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen

Kreis Pinneberg listet Gülle-Container für Katastrophen Eine Idee, die Wirklichkeit wurde, der Zoller-Ellermann-Ganderkesee Güllecontainer. Das landtechnische…

Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen

Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen

Kreis Pinneberg listet Gülle-Container für Katastrophen Eine Idee, die Wirklichkeit wurde, der Zoller-Ellermann-Ganderkesee Güllecontainer. Das landtechnische…

Europäisches Gentechnikrecht ist überholt

Europäisches Gentechnikrecht ist überholt

Europäische Wissenschaftsakademien warnen Die derzeitigen EU-Vorschriften über genetisch veränderte Organismen (GVO) sind nicht mehr zweckgemäß, warnen…

Klimawandel beeinflusst die Verfügbarkeit von Tierfutter

Klimawandel beeinflusst die Verfügbarkeit von Tierfutter

Landwirte sind in Sorge: Hitze und Trockenheit in der DACH Region beeinflussen die Qualität und das…

Direkter Draht zwischen Bauern und Verbrauchern

Verbraucher entscheiden jetzt selbst, wie ihre Milch produziert wird Berlin, 17. Dezember 2019 – “Wo kommen…

EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung

EMIKO präsentiert ökologisches Produkt zur Gülle- und Mistaufbereitung

Bodennahe Ausbringung von Gülle (pixabay, Wolfgang Ehrecke-4136855_1920) “GülleZusatz” aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2…

Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt

Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt

Ressourcen-Schutz durch nachhaltige Landwirtschaft Foto: stock.adobe.com / guentermanaus (No. 6169) sup.- Die Bewahrung von Wäldern ist…

Green-Globe macht Landwirte, Umwelt und Investoren zu Gewinnern

Green-Globe macht Landwirte, Umwelt und Investoren zu Gewinnern

Green-Globe macht Landwirte, Umwelt und Investoren zu Gewinnern Immer mehr Menschen. Immer mehr Nahrungsmittel. Immer mehr…

Kakaoplantagen müssen nachhaltig sein

Zertifizierungssysteme schützen den Regenwald sup.- Wenn für den Ausbau von Kakaoplantagen tropische Regenwälder gerodet werden, bekommt…

Er sucht für SIE: der neue FAIE Ersatzteil-Finder!

Er sucht für SIE: der neue FAIE Ersatzteil-Finder!

So einfach war das Finden von Landmaschinenteilen, Traktorteilen und anderen Ersatzteilen noch nie! 2019 feierte FAIE…

Es wächst und gedeiht in Brünn

Es wächst und gedeiht in Brünn

Internationale Landwirtschaftsmesse TECHAGRO Internationale Landwirtschaftsmesse TECHAGRO (Bildquelle: Messe Brünn BVV) Die TECHAGRO (31. 3. – 4.…