AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro

AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro

Der AGRAVIS-Konzern will im laufenden Geschäftsjahr 2025 rund 59 Mio. Euro in sein Standortnetz und den…

Geschäftsjahr 2024: AGRAVIS “erneut solide und positiv” unterwegs

Geschäftsjahr 2024: AGRAVIS “erneut solide und positiv” unterwegs

“Wir brauchen wieder mehr Mut in Deutschland, müssen die Wirtschaftskraft stärken, Unternehmertum fördern und mehr Markt…

Neue Podcast-Folge: Bodenproben – Der Schlüssel zur erfolgreichen Landwirtschaft

Neue Podcast-Folge: Bodenproben – Der Schlüssel zur erfolgreichen Landwirtschaft

Mit Bodenproben können Landwirtinnen und Landwirte ermitteln, wie hoch der Nährstoffgehalt ihres Bodens ist. Viele Betriebe…

Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die Landwirtschaft

Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die Landwirtschaft

Gemeinsame Diskussion rund um Smart Farming Themen am Fraunhofer IGD in Rostock Smart Farming – KI…

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle

Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht,…

AGRAVIS bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland

AGRAVIS bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind inzwischen keine Reizworte mehr, sondern vielmehr Ansporn, aber auch Herausforderung. Als nationaler…

Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument

Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument

Start der DIN-Standardisierung für eine transparente Zertifizierung Spendenübergabe durch Dr. Christian Hennig, im Hintergrund ein Agroforst…

RTI erweitert Advisory Board

RTI erweitert Advisory Board

Drei neue Mitglieder einberufen vlnr: Jennifer Esposito, Melissa Campbell und Nancy Post. Quelle: RTI/Shutterstock Sunnyvale (USA)/München,…

Magnetostriktive Weggeber optimieren Ertrag und Kosteneffizienz bei Traubenvollerntern

Magnetostriktive Weggeber optimieren Ertrag und Kosteneffizienz bei Traubenvollerntern

In der modernen Landwirtschaft nimmt die Automatisierung eine zentrale Rolle ein, um Erträge zu maximieren und…

Leasing von Energiespeicherlösungen

Leasing von Energiespeicherlösungen

Tecloman kooperiert mit FML: Stromintensive Betriebe können jetzt leichter zur Finanzierung ihrer Energiespeicher auf Leasing zurückgreifen…

Neue Website agravis.de erfolgreich gelauncht

Neue Website agravis.de erfolgreich gelauncht

Viele Monate Planung, Neustrukturierung und Umsetzung liegen hinter allen Mitarbeitenden, die am Relaunch der Konzernwebsite www.agravis.de…

EMIKO erhält Förderzusage für Forschungsprojekt in der Landwirtschaft

EMIKO erhält Förderzusage für Forschungsprojekt in der Landwirtschaft

Bodenprobenentnahme (Bildrechte EMIKO) Meckenheim, den 04.07.2024 Gemeinsam mit der Hochschule-Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat EMIKO für die Projektidee…

5 Gründe, warum Rinder nicht ausschließlich auf dem Teller landen müssen

5 Gründe, warum Rinder nicht ausschließlich auf dem Teller landen müssen

(Bildquelle: © Noah Stieger – CEO) Rinder sind weit mehr als nur Fleischlieferanten. In diesem Artikel…

EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich

EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich

EMIKO auf den DLG Feldtagen im Juni 2024 Die regenerative Landwirtschaft wird immer wichtiger, Effektive Mikroorganismen…

Wie verändert der European Green Deal die Zukunft Afrikas?

Wie verändert der European Green Deal die Zukunft Afrikas?

Farmers Future – Green Deal für Europa und Afrika Der European Green Deal und Afrika: Herausforderungen…

Ernährungssicherheit in Afrika: Eine kritische Analyse

Ernährungssicherheit in Afrika: Eine kritische Analyse

GrowExpress – Ernährungssicherheit in Afrika Ernährungssicherheit in Afrika bleibt eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts.…

Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren

Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren

Effiziente Stapelung von Heuballen in der Landwirtschaft 4.0 In der Landwirtschaft sind Seilzugsensoren (auch Seilzuggeber genannt)…

AGRAVIS Raiffeisen AG ist trotz Wetterherausforderungen auf Kurs

AGRAVIS Raiffeisen AG ist trotz Wetterherausforderungen auf Kurs

Vorstand blickt bei der Hauptversammlung in Münster zuversichtlich auf Gesamtjahr Vorstand und Aufsichstratsvorsitzender der AGRAVIS bei…

Der Paulownia-Baum: Ein grüner Gigant im Kampf gegen den Klimawandel

Der Paulownia-Baum: Ein grüner Gigant im Kampf gegen den Klimawandel

Farmers Future – Paulownia Baum gegen den Klimawandel CO Speicher und rasant wachsend, der Paulownia Baum.…

Knauber ist strategischer Vertriebspartner von Shell PANOLIN

Knauber ist strategischer Vertriebspartner von Shell PANOLIN

Das Bonner Energieunternehmen vertreibt biologisch abbaubare Schmierstoffe Ab sofort bietet Knauber als strategischer Vertriebspartner von Shell…

Investieren in die Zukunft der Landwirtschaft: Warum es jetzt an der Zeit ist

Investieren in die Zukunft der Landwirtschaft: Warum es jetzt an der Zeit ist

Farmers Future – Investieren in die Landwirtschaft In einer Welt, die sich rasant verändert, steht die…

Corbiota im Halbfinale des Deutschen Gründerpreises

Corbiota im Halbfinale des Deutschen Gründerpreises

Endausscheidung und Verleihung am 24. September im Hauptstadtstudio des ZDF Das gesamte Team der Corbiota GmbH…

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bodenverbesserung vor der Frühjahrsaussaat von Rüben und Mais

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bodenverbesserung vor der Frühjahrsaussaat von Rüben und Mais

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bekämpfung von Nässeschäden im Boden Langanhaltende Regenperioden haben die Böden…

Grün gedacht, Gold gewonnen: Farmpatenschaft für innovative Landwirtschaft

Grün gedacht, Gold gewonnen: Farmpatenschaft für innovative Landwirtschaft

Farmers Future – Farmpatenschaft In einer Welt, in der die Rufe nach Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln…

Renaissance der Landwirtschaft: Kingsley K. Ekwuemes visionäre Reise von Nigeria nach Berlin

Renaissance der Landwirtschaft: Kingsley K. Ekwuemes visionäre Reise von Nigeria nach Berlin

GrowExpress – Kingsley in Berlin In der pulsierenden Metropole Berlin, die als Schauplatz für Innovation und…

Bilanz 2023: AGRAVIS auf grundsolidem Wachstumsweg

Bilanz 2023: AGRAVIS auf grundsolidem Wachstumsweg

Finanzvorstand Hermann Hesseler (li.) und Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler “Wir sehen uns weiter auf einem grundsoliden,…

Grün Profitieren: Mit Farmers Future zum Umweltschutz

Grün Profitieren: Mit Farmers Future zum Umweltschutz

Farmers Future – Farmers Future Umweltschutz Als Farmpate mit Farmers Future zum Umbau einer nachhaltigen Landwirtschaft…

Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen

Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen

MABEWO – Europäische Zukunft Landwirtschaft Zukunftsangst und Unsicherheiten in Bezug auf den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft,…

EMIKO auf Tour: Landwirtschaftliche Messen stehen erneut im Mittelpunkt der Kommunikation

EMIKO auf Tour: Landwirtschaftliche Messen stehen erneut im Mittelpunkt der Kommunikation

EMIKO unterwegs im Jahr 2023 Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft ist ein wesentlicher…

Moderne Agrar Solutions für eine nachhaltige Zukunft

Moderne Agrar Solutions für eine nachhaltige Zukunft

MABEWO – Moderne Agrar Solutions Die Synergie von Lebensmittel- und Energieproduktion unter kontrollierten Umgebungsbedingungen. Von Jörg…

Initiative 30 für 30: Leuchttürme für mehr Bio aus Bayern

Initiative 30 für 30: Leuchttürme für mehr Bio aus Bayern

Preisverleihung für zehn herausragende Bio-Projekte auf der BIOFACH 2024 Die Preisträgerinnen und Preisträger aus der fünften…

AGRAVIS und die Landwirtschaft zeigen Flagge

AGRAVIS und die Landwirtschaft zeigen Flagge

WLV, Westfleisch und AGRAVIS stehen für demokratische Werte ein Susanne Schulze Bockeloh, Dr. Dirk Köckler und…

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bekämpfung von Nässeschäden im Boden

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bekämpfung von Nässeschäden im Boden

EMIKO setzt auf Effektive Mikroorganismen zur Bekämpfung von Nässeschäden im Boden Langanhaltende Regenperioden, die am Ende…