Mit VA4RADIOMICS Patientenkohorten analysieren und individuelle Patienten Daten visualisieren. (Bildquelle: (Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD)) Die Analyse von…
Schlagwort: fraunhofer-igd
Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen
Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten Health@Hand fasst alle relevanten Patientendaten übersichtlich visuell zusammen. (Bildquelle: Fraunhofer…
Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker
Natürliche Effekte: 3D-Drucken mit „CAPPS.IT driven by Cuttlefish technology“ Ob Selfie, das geliebte Haustier oder die…
glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen
glTF 2.0 standardisiert die physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Experten des Fraunhofer IGD…
Fraunhofer IGD – HMI 2017: Intelligenter Werkstattwagen unterstützt Mensch in der Produktion
Plant@Hand Werkstattwagen in Halle 7, Stand D11 Die AR-Brille visualisiert Arbeitsschritte, die in die reale Umgebung…
Fraunhofer IGD – Hannover Messe 2017: Produktionsdaten auf einen Blick erfassen
Fraunhofer-Stand „Simulation“ in Halle 7, Stand D11 Plant@Hand3D führt alle wichtigen Informationen der Produktion zusammen. (Bildquelle:…
Fraunhofer IGD: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen
Technologiedemonstration auf der Hannover Messe Industrie 2017, Halle 3, Stand E02 CloudFlow Plattform: Kostengünstigere und hochwertigere…
Augmented und Virtual Reality: Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern
Machine@Hand ermöglicht eine praxis- und arbeitsplatznahe Aus- und Weiterbildung (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Assistenz bei anspruchsvollen Montage-…
CeBIT 2017 – Fraunhofer IGD: Virtual Reality als neues Potential für Industrie 4.0
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 6 Stand B36 Fraunhofer Forscher bringen via Internettechnologie auch große CAD-Modelle in die…
CeBIT 2017: Fraunhofer veröffentlicht AR-Technologie für Smartphone- und HoloLens-Anwendungen
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der CeBIT: Halle 6, Stand B36 Fraunhofer IGD stellt seine Tracking-Technologie „VisionLib“ als Basis…
Fraunhofer: Einen Quantensprung weiter als Dr. Google
Dr. Bernard (TU Darmstadt), Prof. Kohlhammer (Fraunhofer IGD) forschen an visuellen Analysetechniken (Bildquelle: Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD)…
Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD “ – Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt
„Mit vier Leitthemen ins 4. Jahrzehnt“ begehen die Forscher des Fraunhofer IGD ihr 30. Jubiläumsjahr (Bildquelle:…
Neues Leistungszentrum für Cybersicherheit und Datenschutz
Fraunhofer: Eröffnung des Leistungszentrums „Sicherheit und Datenschutz in der Digitalen Welt“ (Bildquelle: Catharina Frank / Fraunhofer…
Fraunhofer IGD – Der Bioreaktor in der Datenwolke
EU-Projekt ClouFlow: Betrieb von Bioreaktoren wird durch Nutzung von Cloud-Technologie effektiver. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Kleine und…
RSNA 2016: Fraunhofer-Lösungen jenseits der medizinischen Bildanalyse
Fraunhofer IGD: VA4Radiomics verknüpft Erfahrungswerte der Ärzte mit Bilddaten und Patientendaten. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Ärzte müssen…
Fraunhofer: Darmstädter Forscher verbessert Medizin- und Klimaforschung – Auszeichnung
Die Doktorarbeit von Dr. Bernard betrachtet, wie Zeitseriendaten besser genutzt werden können. (Bildquelle: utzungsrechte: Fraunhofer IGD)…
MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten
Fraunhofer IGD – Health@Hand kann als Informationszentrale mit allen Daten interagieren (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Bei Krankenhausaufenthalten…
MUTEC 2016: Das Schweizer Taschenmesser der 3D-Scantechnologie
Fraunhofer IGD – 3D-Scanstraße CultLab3D – Massen-Digitalisierung von Museumsexponaten Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen…
Hannover Messe 2016: Das Unerwartete wird planbar
Der DUPLOcator erkennt via Kameras geformte Strukturen und baut diese mit einem Roboterarm nach. (Bildquelle: Nutzungsrechte:…
Fraunhofer: Sichere Wasserkraft aus der Wolke
(Mynewsdesk) Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD…
Fraunhofer überzeugt mit Augmented-Reality-Technologien
Fraunhofer IGD – AR: Echtzeitkameraaufnahmen mit Überblendung von Bild- oder Textinformationen. (Bildquelle: Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD) Dem…
Fraunhofer: Intelligente Produktionssteuerung für die Fabrik 4.0
(Mynewsdesk) Stadt, Land, Netz — Das Fraunhofer IGD ist ein „Ausgezeichneter Ort 2015“ im Land der…
Fraunhofer: Einheitsformat für kompakte 3D-Daten im Internet
(Mynewsdesk) Bilder und Dokumente sind in Dateien umwandelbar, die auf jedem Rechner zu öffnen sind. Bei…
Deutscher Nobelpreisträger in Darmstadt
(Mynewsdesk) Vom 7. bis 10. September 2015 begrüßt Darmstadt die Academia Europaea. Unter den Wissenschaftlern ist…
3D-Stadtmodelle: Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie
(Mynewsdesk) 3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten.…
3D-Druck: Der Farbe gehört die Zukunft – Weltweit größte Fachkonferenz zu technischen Farbwissenschaften in Darmstadt
(Mynewsdesk) 3D-Drucker und ihre Erzeugnisse erregen viel Aufmerksamkeit. Eine Gruppe Fraunhofer-Forscher tritt an, um diesen Farbe…
Biometrie: Selbstständigere Kinder und weniger Stress für Eltern
(Mynewsdesk) Fraunhofer-Biometrieexperte empfiehlt Eltern, auf Biometrie zu setzen. Fingerabdruck, Gesicht oder Handvenenmuster kann man nicht wie…
Die besten Köpfe: Fraunhofer-Forscher wird Professor in Darmstadt
(Mynewsdesk) Fraunhofer-Forscher Arjan Kuijper wird zum 1. August Professor der TU Darmstadt. Seine Berufung steht in…
Fraunhofer gründet Netzwerk für die digitale Gesundheit
(Mynewsdesk) Gesundheitsbewusstsein ist in unserer Gesellschaft wichtig. Das Fraunhofer IGD unterstützt diese Entwicklung mit dem Kooperationsnetzwerk…
Ein Pokal für die 3D-Computergraphik
(Mynewsdesk) 3D-Technologien bieten im maritimen Sektor eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Das Netzwerk „Go-3D“ zeichnet Unternehmen mit…
HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik
(Mynewsdesk) Mit Hilfe der „Cyber-physischen Äquivalenz“ verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können…
HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik
(Mynewsdesk) Mit Hilfe der Cyber-physischen Äquivalenz verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können…
HANNOVER MESSE 2015: Fraunhofer IGD zeigt Hightech-Lösungen für den Einsatz unter Wasser
(Mynewsdesk) Von der Küste bis zur Tiefsee – Das Meer bietet vielfältige Nutzungsformen für die maritime…