Software von Fraunhofer IGD erweckt LAIKAs „Mister Link“ weltweit zum Leben Stop-Motion-Animation: 24 Bilder = 1…
Schlagwort: fraunhofer-igd
Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation
Mit VR und AR Infrastruktur erleben, bevor sie gebaut wird Aus kryptischen Plänen werden dank AR…
CONTROL 2019 – Fraunhofer IGD: Qualitätscheck mit Augmented Reality
Fraunhofer IGD entwickelt schnellen Soll-Ist-Abgleich für Industrie-Bauteile auf CAD-Basis System signalisiert Abweichung in den Verarbeitungsschritten für…
3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA
Cuttlefish Software erweckt „Mister Link“ zum Leben Stop-Motion-Animation: 24 Bilder = 1 Sekunde Film, dafür wird…
Hannover Messe 2019 – Fraunhofer IGD: Digital unterstützte Arbeitswelten
Data@Hand erkennt & analysiert mittels KI Abweichungen vom Normalbetrieb einer Maschine. Auf der Hannover Messe 2019…
Hannover Messe 2019: Bauen 4.0 – digital, vernetzt und zertifiziert
Im Rahmen des Projektes BIMSWARM präsentiert Fraunhofer IGD seine neuesten Lösungen für Datenvisualisierung und AR-Anwendungen für…
DMEA 2019 – Fraunhofer IGD: Intelligenter Stuhl fördert gesundes Sitzen
Fraunhofer IGD auf der DMEA 2019: Halle 2.2, Stand E 109 Möbel mit kapazitiven Sensoren tragen…
Hannover Messe 2019 – Fraunhofer IGD: Simulation in der Konstruktion – neu definiert
Im Falschfarbenmodell zeigt die Simulation Schwachstellen in der Konstruktion. (Bildquelle: @Fraunhofer IGD) Wie wäre es, anstatt…
DMEA 2019 – Künstliche Intelligenz als medizinische Entscheidungshilfe
Gesundheitsdaten vernetzen, analysieren und für Vorhersagen nutzen Mit KI-basierten Anwendungen Gesundheitsdaten besser verstehen und nutzen. (Bildquelle:…
„Frag dich!“ – Auftakt zur 54. Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“
Am 21. Februar 2019 im Fraunhofer IGD in Darmstadt Jugend forscht – Frag dich!. Such selbst…
Seed-Runde für Visometry – stabiles Tracking für industrielle AR-Lösungen mit VisionLib
Tracking erlaubt es, die Position von Objekten in einem Kamerabild exakt zu bestimmen. (Bildquelle: © Fraunhofer…
Fraunhofer-Labor zur Unterwasser-Forschung in der Ostsee
Rostock weltweit führend in Unterwassertechnik-Forschung Digital Ocean Lab – 1 Forschungsfeld: Umweltüberwachung für Offshore-Öl/Gas-Plattformen & -Windparks…
3D-Modell der Berliner Philharmonie erstmals in Europa
Ab dem 9. November 2018 im Berliner Max Liebermann Haus der Stiftung Brandenburger Tor Der Innenraum…
Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung
Der digitale Leitstand bereitet alle digitalen Informationen über Station und Patient visuell auf. Künstliche Intelligenz bestimmt…
GeoRocket: Wie ein Geodatenspeicher bei der Vorhersage von Naturkatastrophen hilft
Stand 12.0A.015, Halle 12.0: Eine 3D-gedruckte Miniaturstadt veranschaulicht verschiedene Anwendungen – von Digitale Stadt bis hin…
Intergeo 2018 – Mit Geoinformationen Polizeieinsätze und Bäume in der Nachbarschaft planen
Fraunhofer auf der Intergeo 2018: Halle 12.0 am Stand 12.0A.015 und am Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle…
3D-Scans als digitaler Zwilling kultureller Güter – Fraunhofer IGD auf The Arts+
10.-14. Oktober 2018, Frankfurt am Main – Halle 4.1, Stand Q90 Der CultArm3D-P ist eine flexible…
Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual – In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel
Die Anwendungen des Fraunhofer IGD visualisieren Big Data-Analysen. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Am 28. September 2018 veranstaltet…
Fraunhofer IGD – IMTS 2018: Mit Digital Twin in die AR-Zukunft
Bild (M): Intuitiver Zugriff auf Produktdaten des Digital Twin dank Augmented Reality. (Bildquelle: Fraunhofer IGD, Siemens…
SMM 2018 – Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe
Komplexe 3D-Modelle als Informationsdrehscheibe für Planung, Einkauf, Qualitätssicherung o. Wartung (Bildquelle: Fraunhofer IGD/Flensburger Schiffbau-Gesellschaft) Das Fraunhofer…
Ob im Druck oder im Web – das Fraunhofer IGD denkt dreidimensional
Realistische 3D-Modelle durch Transluzenz und Transparenz. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt…
Fraunhofer IGD – Hochtechnologie aus der Cloud
CloudiFacturing verknüpft Betriebsdaten über die Cloud mit Hochleistungssimulations-Tools Das EU-Projekt „CloudiFacturing“ bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen…
Fraunhofer IGD – Simulation nahezu in Echtzeit
Fraunhofer IGD (r)evolutioniert den Konstruktionsprozess mechanischer Bauteile. Schnelleres, intuitives Arbeiten, direktes Feedback. Erste Vorstellung der neuen…
CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit
Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing, Fraunhofer IGD (Bildquelle: violetkaipa–Fotolia, Trivisio, Fraunhofer…
Fraunhofer IGD: Eurographics Gold Medal für Prof. Fellner
Die Eurographics Gold Medal ehrt als höchste Auszeichnung Prof. Fellner (Bildquelle: ©Roy Borghouts / Eurographics Association)…
Europa Nostra Award 2018 für das Forschungsprojekt CultLab3D, Darmstadt, Deutschland
EU Preis für das Kulturerbe Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe,…
Oceanology International 2018: Mit smarter Kamera zu neuer Qualität von Unterwasser-Aufnahmen
SynaptiCam: Eingebettetes System erkennt, klassifiziert und segmentiert Objekte in Echtzeit. Meere – Herausforderung für die Forschung,…
Fraunhofer IGD – Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht
Beispiel: Der neue 3D-Portrayal-Service-Standard von Fraunhofer IGD Noch ist die zweidimensionale Kartierung für die meisten Menschen…
Jugend forscht 2018: Fraunhofer wieder Pate für den Regionalwettbewerb Hessen-Süd
Wer in die Forschung eintauchen will, muss auch mal den Sprung in das kalte Wasser wagen…
Fraunhofer IGD – MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus
3D-ARILE – AR-Brille als Unterstützung bei Tumoroperationen Von der Gewinnung medizinischer Daten über ihre Aufbereitung und…