Fraunhofer IGD Software GraMMaCAD erweitert CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge. Webinar des Fraunhofer IGD zur vereinfachten…
Schlagwort: fraunhofer-igd

Fraunhofer IGD: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen
Mit Machine@Hand 2.0 lassen technische Trainings in VR durchführen und selbst gestalten. Das Fraunhofer IGD aus…

Spinoff Threedy sammelt 1,8 Mio. EUR Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub
Threedy – instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer…

Threedy sammelt 1,8 Millionen Euro Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub
instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy…

Fraunhofer-Forscher entwickelt Verfahren zur Analyse und Filterung von Mikroplastik aus Meeren
OTC: Neue Forschungsgruppe startet in Rostock Mit Unterwasserfahrzeugen das Mikroplastik in Meeren analysieren (Bildquelle: Fraunhofer IGD)…

Fraunhofer-Projekt “CorASiV” unterstützt mit neuer Software die Erfassung von Infektionsketten
Die Fraunhofer-Institute IGD und IOSB visualisieren Infektionsdaten mit Fokus auf Ansteckungsräume und -zeiten. (M) Eine visuelle…

Intelligenter Lungenultraschall bei Covid-19
Bildgebung und Diagnose Bildanalyse der Point-of-care-Ultraschallaufnahmen unterstützt bei Diagnose und Covid-19-Therapie. POCUS4Covid19 ist eine neuartige Software,…

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren
In GraMMaCAD können CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge erweitert werden. Mit funktional gradierten Materialien lassen sich…

Produktentwicklung: Entscheidungen bei unvereinbaren Qualitätskriterien treffen und kommunizieren
Interaktive Visualisierung, die den Entscheidungsträger in den Mittelpunkt stellt Aufgeräumte Visualisierungen helfen bei Kommunikation zwischen Designern,…

Digitale Infrastrukturplanung – Glasfaserausbau für die Zukunft
Software Fibre3D von Fraunhofer IGD Fibre3D erleichtert die Glasfaserplanung. Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale…

Im Alltag unterstützen, im Notfall reagieren – Smart Living: Vernetzte Sensoren
Fraunhofer IGD uCORE vom Fraunhofer IGD verknüpft Geräte und Sensoren unterschiedlicher Hersteller. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Das…

Digitaltag 2020: Mit digitalen Tools im Krankenhaus den Überblick behalten
Alle Gesundheits- & Verwaltungsdaten auf einen Blick in Health@Hand vom Fraunhofer IGD (Bildquelle: Fraunhofer IGD) In…

Wie sich bösartig veränderte Lymphknoten per Ultraschall diagnostizieren lassen
Bildgebende Diagnostik und Therapie Fraunhofer IGD Software, erkennt bereits im Ultraschall bösartig veränderte Lymphknoten. (Bildquelle: Fraunhofer…

Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension
Bildgebende Diagnostik und Therapie Fraunhofer IGD: AR-Technologie – Sicht der Ultraschall-Aufnahmen lagerichtig direkt am Patienten. Die…

Oceanology International 2020: Maschinelles Lernen verbessert in Echtzeit die Unterwassersicht
Das Fraunhofer IGD entwickelt spezielle Bildverarbeitungsverfahren auf Basis künstlicher Intelligenz. Diese verbessern sofort die Sicht unter…

Maßnahmenplan für Munitionsbergung in der Ostsee gefordert
Netzwerk MUNITECT diskutierte Maßnahmen zur Altmunition-Räumung in der Ostsee mit Peter Stein (M) . (Bildquelle: Fraunhofer…

Vollautomatische Qualitätsprüfung macht Warnkleidung noch sicherer
Automatisierte optische Qualitätskontrolle nach Wäsche für Warnschutzkleidung. (Bildquelle: Fraunhofer IGD/MEWA Textil-Service AG) Warnkleidung bietet vielen Menschen…

“Schaffst du!” – Motto der 55. Wettbewerbsrunde von “Jugend forscht”
Das diesjährige Motto des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ lautet „Schaffst du!“. (Bildquelle: Stiftung Jugend forscht e. V)…

Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar?
‘Mister Link – ein fellig verrücktes Abenteuer’ – fast jede Einstellung mit 3D-gedruckten Gesichter. (Bildquelle: LAIKA…

3D-Druckertreiber Cuttlefish von Fraunhofer jetzt auch für Mimaki-Drucker
Teilweise transluzentes 3D-Anatomie-Modell: Mimaki 3DUJ-553 mit Cuttlefish von Fraunhofer IGD. Dem 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD…

Mit Virtual Reality schneller und besser ausbilden – erste Praxis-Anwendungen starten
Rettungswagen-Simulator und Ingenieur-Trainings Lernen via VR – im Simulator erlernen zukünftige Rettungssanitäter Abläufe und Handgriffe. (Bildquelle:…

Fraunhofer IGD – Medica 2019: Ein Stirnband gegen Stress
Neue objektive Messmethode für betriebliches Gesundheitsmanagement Ein Stirnband misst körperliche Stressanzeichen / Einsatz im betrieblichen Gesundheitsmanagement.…

Fraunhofer IGD: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung
Fraunhofer IGD auf der INTERGEO – Halle 01, Stand C076 Interaktive Visualisierung von Kansas City –…

IAA 2019: Fraunhofer IGD – Smarte Wartung mit VR/AR
Defekte Fahrzeug-Bauteile via Tablet erkennen, das ermöglichen AR-Technologien des Fraunhofer IGD. (Bildquelle: Copyright: Fraunhofer IGD) Das…

Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau
Visualisierungstool Fibre3D vom Fraunhofer IGD vereinfacht Planungs- und Genehmigungsprozesse. (Bildquelle: (© Deutsche Telekom AG / Fraunhofer…

Offizieller Startschuss für Großprojekt zur Technologieforschung in der Ostsee
Der erste Schritt auf dem Weg zum Ocean Technology Campus in Rostock Das Digital Ocean Lab…

Fraunhofer IGD unterstützt das Badische Landesmuseum in fortschrittlichem Museumskonzept
Publikum archiviert die Exponate selbst Der CultArm3D-P digitalisiert Objekte autonom. Ein neues Ausstellungskonzept erlaubt den Besuchern…

Virtuell abtauchen – Fraunhofer IGD entwickelt in Rostock digitale Unterwassertechnologien
Neues modular aufgebautes Unterwasserfahrzeug vom Fraunhofer IGD mit intelligenter Kamera. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Selbst die…

Fraunhofer-Software: Visualisierungen für eine effiziente Stadtplanung
Mit realitätsgetreuen Visualisierungen werden bereits in der Planung alle Beteiligten einbezogen. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Stadtplanung…

US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-Drucktechnologie
Software von Fraunhofer IGD erweckt LAIKAs “Mister Link” weltweit zum Leben Stop-Motion-Animation: 24 Bilder = 1…

Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation
Mit VR und AR Infrastruktur erleben, bevor sie gebaut wird Aus kryptischen Plänen werden dank AR…

CONTROL 2019 – Fraunhofer IGD: Qualitätscheck mit Augmented Reality
Fraunhofer IGD entwickelt schnellen Soll-Ist-Abgleich für Industrie-Bauteile auf CAD-Basis System signalisiert Abweichung in den Verarbeitungsschritten für…