Adoption des Neffen gescheitert – Zweifel an Eltern-Kind-Beziehung

Adoption des Neffen gescheitert – Zweifel an Eltern-Kind-Beziehung

(DAV). Spielen bei der Adoption mehrere Motive eine Rolle, dann muss das familienbezogene das Hauptmotiv sein.…

Adoption für Kindeswohl: Gericht erkennt Auslandsadoption an

Adoption für Kindeswohl: Gericht erkennt Auslandsadoption an

(DAV). Für die Entscheidung, ob eine Adoption im Interesse des Kinds notwendig ist, spielt vor allem…

28 Jahre getrennt – Gericht beschränkt Versorgungsausgleich

28 Jahre getrennt – Gericht beschränkt Versorgungsausgleich

(DAV). Normalerweise wird bei einer Scheidung der Versorgungsausgleich für die gesamte Ehezeit durchgeführt. Ist die Trennungszeit…

Unterhalt: Gericht berücksichtigt Geschäftsführer-Gehalt

Unterhalt: Gericht berücksichtigt Geschäftsführer-Gehalt

(DAV). Nach der Trennung entwickelt sich ein Ehepartner beruflich stark weiter – und erzielt deutlich höhere…

Schwere Körperverletzung in der Ehe – kein Versorgungsausgleich

Schwere Körperverletzung in der Ehe – kein Versorgungsausgleich

(DAV). In bestimmten Fällen kann ein Ex-Partner nach der Scheidung von den Rentenansprüchen des anderen ausgeschlossen…

Verhältnis mit Kameradenfrau: Gericht bestraft Hauptfeldwebel

Verhältnis mit Kameradenfrau: Gericht bestraft Hauptfeldwebel

Leipzig/Berlin (DAV). Wegen eines Verhältnisses mit der Ehefrau eines Kameraden musste ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr Gehaltseinbußen…

Schulvertrag: Kein Kündigungsrecht für nicht sorgeberechtigten Elternteil

Schulvertrag: Kein Kündigungsrecht für nicht sorgeberechtigten Elternteil

Nürnberg/Berlin (DAV). Nach einer Trennung sehen sich Eltern nicht selten mit gemeinsam getroffenen Entscheidungen konfrontiert, die…

Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?

Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?

(red/dpa). Ein Kind hat ein Recht darauf, seine Abstammung zu kennen. Dies kann für die Entwicklung…

Sorgerechtsentzug – können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?

Sorgerechtsentzug – können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?

Stuttgart/Berlin (DAV). Wird den Eltern das Sorgerecht entzogen, bestimmt das Gericht einen Vormund. Was aber, wenn…

Scheidungsantrag: “Die Ehe ist gescheitert” reicht nicht aus

Scheidungsantrag: “Die Ehe ist gescheitert” reicht nicht aus

(DAV). Ein Scheidungsantrag muss so präzise und detailliert sein, dass sich das Gericht davon überzeugen kann,…

Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder

Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder

(DAV). Können die Eltern ihr Sorgerecht nicht ausüben, besteht die Möglichkeit, dass volljährige Kinder die Vormundschaft…

Ergänzungspfleger muss nicht sorgeberechtigtem Elternteil Auskunft geben

Ergänzungspfleger muss nicht sorgeberechtigtem Elternteil Auskunft geben

(DAV). Leben die Kinder nicht bei ihren Eltern und ist diesen das Sorgerecht teilweise entzogen, können…

Streit um Lebensmittelpunkt – Gericht muss Kind persönlich anhören

Streit um Lebensmittelpunkt – Gericht muss Kind persönlich anhören

(red/dpa). Nach einer Trennung müssen Eltern entscheiden, bei wem die Kinder leben. Gibt es darüber keine…

Auslandsschuljahr: Weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss

Auslandsschuljahr: Weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss

(red/dpa). Während eines Auslandsschuljahrs leben die Jugendlichen nicht im Haushalt ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Damit entfallen…

Scheidung auch wenn die Kinder darunter leiden

Scheidung auch wenn die Kinder darunter leiden

(DAV). Kinder leiden in aller Regel unter der Trennung und Scheidung ihrer Eltern. Das Argument, das…

Umgangsausschluss für sechs Monate ist noch keine “längere Dauer”

Umgangsausschluss für sechs Monate ist noch keine “längere Dauer”

(DAV). Eine von Gewalt beherrschte Beziehung zwischen den Eltern wirkt sich auch als seelische Gewalt massiv…

Unterhalt: Keine 1 %-Regelung bei luxuriösem Dienstwagen

Unterhalt: Keine 1 %-Regelung bei luxuriösem Dienstwagen

(DAV). Das unterhaltsrechtlich relevante Einkommen eines Unterhaltspflichtigen erhöht sich, wenn der Arbeitgeber ihm einen Dienstwagen auch…

Mediendesign-Studium nach kaufmännischer Ausbildung: kein Kindesunterhalt

Mediendesign-Studium nach kaufmännischer Ausbildung: kein Kindesunterhalt

(DAV). Entscheidet sich ein Kind nach einer Berufsausbildung, ein Studium anzuschließen, kann das für die Eltern…

Umgangsrecht: Verfahrenskosten werden hälftig geteilt

Umgangsrecht: Verfahrenskosten werden hälftig geteilt

(DAV). In der Regel werden die Kosten für ein Umgangsverfahren zwischen den beiden beteiligten Elternteilen hälftig…

Entscheidung über ADHS-Medikation: “Angelegenheit von erheblicher Bedeutung für das Kind”

Entscheidung über ADHS-Medikation: “Angelegenheit von erheblicher Bedeutung für das Kind”

(red/dpa). Nach einer Trennung gibt es zwischen gemeinsam sorgeberechtigten Eltern nicht selten Reibereien, wenn es um…

Gericht ergreift keine Kinderschutzmaßnahmen – Vater hat kein Beschwerderecht

Gericht ergreift keine Kinderschutzmaßnahmen – Vater hat kein Beschwerderecht

(DAV). Die Mutter boykottierte das Umgangsrecht des Vaters. Dieser regte daraufhin ein Verfahren an, in dem…

Sorgerechtsvollmacht statt Übertragung des Sorgerechts

Sorgerechtsvollmacht statt Übertragung des Sorgerechts

(DAV). Nach einer konfliktreichen, von schwerwiegenden gegenseitigen Vorwürfen geprägten Trennung ist es für die Eltern oft…

Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft

Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft

In der Regel kann eine Ehe nach einem Jahr Trennung geschieden werden. Zum Nachweis der Trennung…

In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig – keine Aufhebung

In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig – keine Aufhebung

Bei einer so genannten Handschuhehe ist einer der beiden künftigen Ehepartner nicht selbst vor Ort. Eine…

Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim

Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim

Nach einer Trennung der Eltern geraten Kinder häufig in einen Loyalitätskonflikt, wenn die Eltern über Sorge-…

Uneinigkeit der Eltern: Nachname des Kinds im Losentscheid?

Uneinigkeit der Eltern: Nachname des Kinds im Losentscheid?

(red/dpa). Leben die Eltern nach der Geburt des Kinds nicht mehr zusammen, führt die Frage, welchen…

Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling – Vormundschaft des Jugendamts

Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling – Vormundschaft des Jugendamts

(DAV). Häufig können Eltern im Ausland das Sorgerecht für ihr Kind, das als unbegleiteter Flüchtling nach…

Fehlende Angaben im Versorgungsausgleich: Anordnung des Gerichts muss verständlich sein

Fehlende Angaben im Versorgungsausgleich: Anordnung des Gerichts muss verständlich sein

(DAV). Ehepartner haben bei der Scheidung eine Pflicht zur Mitwirkung beim Versorgungsausgleich. Verweigert einer der beiden…

Sorgerechtsentscheidung: Minderjährige Mutter kann Beschwerde einlegen

Sorgerechtsentscheidung: Minderjährige Mutter kann Beschwerde einlegen

(DAV). Hat das Familiengericht entschieden, einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zu übertragen, kommt es vor, dass…

Mit der Mutter im Ausland telefoniert – kein Anspruch auf eigenes Kindergeld

Mit der Mutter im Ausland telefoniert – kein Anspruch auf eigenes Kindergeld

(DAV). Laut Gesetz kann Anspruch auf Kindergeld haben, wer Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern…

Wechsel der Pflegefamilie – Kindeswohl entscheidet

Wechsel der Pflegefamilie – Kindeswohl entscheidet

Die Pflegeeltern wollten es nicht hinnehmen, dass ihr Pflegekind in eine andere Pflegefamilie wechseln sollte. Sie…

Kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind bei anonymer Samenspende

Kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind bei anonymer Samenspende

Kinder, die durch eine anonyme Samenspende nach den Vorschriften des Samenspenderregistergesetzes gezeugt wurden, haben keinen Anspruch…

Ehewohnung nach Trennung: Nicht immer ist eine Nutzungsentschädigung angemessen

Ehewohnung nach Trennung: Nicht immer ist eine Nutzungsentschädigung angemessen

Nach einer Trennung wohnt nicht selten ein Partner weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. In der Regel…