Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Bei einer Besprechung gibt…
Schlagwort: Bredereck

Verhaltensbedingte Kündigung wegen Strafantrags gegen den Arbeitgeber
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Der Arbeitnehmer muss Rücksicht…

Kündigung und Abfindung: Was ist die Sperrzeit und wann droht sie?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht…

Aufhebungsvertrag ungünstig: Anfechtung möglich?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Vorwurf der Straftat unbedingt…

Kündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Lärmbelästigung in der Mietwohnung – Mietminderung nur mit Lärmprotokoll?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Straftaten zugunsten des Arbeitgebers – was droht dem Arbeitnehmer?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht…

Abwicklungsvertrag: Bedeutung und Hinweise für Arbeitnehmer
Ein Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Befristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.…

Kündigung erhalten – größter Fehler von Arbeitnehmern
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht…

Kündigung und Abfindung: Gibt es einen Anspruch auf eine Abfindung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Eine Frage, die im…

Abgelehnte Bewerbung: muss der Arbeitgeber Ablehnungsgründe nennen?
Ein Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Scheinselbstständigkeit: Telefoninterviewer immer Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Prüfung auf Scheinselbstständigkeit: Das…

Als Arbeitnehmer krank wegen Mobbings – was kann man tun?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Erkrankung des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung immer unzulässig
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz…
Schadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz: Wann verjährt der Anspruch?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Arbeitsrecht gelten kurze Fristen,…

Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht…

Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…

Kündigung erhalten: wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Enttäuschung überwinden: Gut verständlich,…

Überstunden: Kündigung des Arbeitgebers zulässig bei Weigerung des Arbeitnehmers?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht…

Fehlende Kündigungsbefugnis – worauf sollten Arbeitnehmer bei einer Kündigung achten?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Was, wenn der Chef…

Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit des Arbeitnehmers
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen: Arbeitsrecht Viele Arbeitnehmer sind im…

Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitgeber versuchen in der…

Kündigung während eines Krankenhausaufenthaltes zulässig?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.…

Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Immer wieder stoße ich…

Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin.…

Pause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.…

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.…

Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.…

Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Kündigt der Arbeitgeber wegen…