Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Begründung der Kündigung auch bei Befristung +++ Auch ein befristet…
Schlagwort: Begründung
Bescheidtechnik – Wie verfasse ich einen guten Bescheid?
„Bescheidtechnik – Wie verfasse ich einen guten Bescheid?“ lautet der Titel eines Seminars, das am 12.…

Warum Arbeitgeber in der Kündigung keine Begründung angeben sollten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Keine Verpflichtung zur…

Begründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Kündigt der Arbeitgeber wegen…

Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Keine Verpflichtung zur Begründung…

Kündigungen müssen in der Regel nicht begründet werden
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitnehmer, die eine Kündigung…

Die direkte Frage ist die einfachste – oder doch nicht?
Fragen stellen ist der Zaubertrank der Profis Nicola Schmidt Einem anderen Menschen eine direkte Frage zu…
Eigenbedarfskündigung: Vermieter muss im Kündigungsschreiben nicht zwangsläufig Namen nennen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Leitende Angestellte – Kündigungsschutz
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen Welche Besonderheiten sind hinsichtlich des…
Eigenbedarfskündigung – Umfang der Begründungspflicht (Serie – Teil 14)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Welche Tatsachen müssen…
Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Umstände, die dem…
Eigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie – Teil 6)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung – wichtige…
Eigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zu Formalien für Vermieter (Serie – Teil 5)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen Eigenbedarfskündigung – wichtige…