Kündigungen von Air Berlin zugegangen – für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!

Kündigungen von Air Berlin zugegangen – für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Ewig konnte es…

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – So wehren sich die Opfer

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – So wehren sich die Opfer

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Fachanwalt Bredereck Tatort Karnevalsfeier: Es…

Campus Arbeitsrecht 2018

Das Arbeitsrecht für die Praxis gestalten “Das Arbeitsrecht für die Praxis gestalten.” Unter diesem Titel findet…

Befristete Arbeitsverträge – worauf es jetzt ankommt

Befristete Arbeitsverträge – worauf es jetzt ankommt

Kanzlei HSK informierte bei ihrer “Strategie-Runde für Arbeitgeber” „Strategie-Runde für Arbeitgeber“ bei HSK Kanzlei für Arbeits-…

Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub – was droht Arbeitnehmern?

Verspätete Rückkehr aus dem Urlaub – was droht Arbeitnehmern?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Bei der Rückkehr…

Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen – geht das?

Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen – geht das?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Anzahl der…

Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung

Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Tätigkeiten des Arbeitnehmers…

XING-Profil während der Schwangerschaft – Kündigung gerechtfertigt?

XING-Profil während der Schwangerschaft – Kündigung gerechtfertigt?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…

Kranke, Schwangere pflegt Profil bei Xing, Facebook: Kündigungsgrund?

Kranke, Schwangere pflegt Profil bei Xing, Facebook: Kündigungsgrund?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Fast jeder ist…

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform

Autor: Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Düsseldorf, Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro Stefan…

Dura: Betriebsbedingte Kündigung für 200 Mitarbeiter bis Ende Februar 2018?

Dura: Betriebsbedingte Kündigung für 200 Mitarbeiter bis Ende Februar 2018?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Karten sind…

Überstunden: warum bleiben so viele Überstunden unbezahlt?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Raubkopien am Dienst-PC – außerordentliche Kündigung

Raubkopien am Dienst-PC – außerordentliche Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters wegen der Lektüre von “Mein Kampf”

Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters wegen der Lektüre von “Mein Kampf”

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Patientenfotos in sozialen Netzwerken – Grund für außerordentliche Kündigung

Patientenfotos in sozialen Netzwerken – Grund für außerordentliche Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?

WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Fachanwalt Bredereck Feierabend. Man entspannt…

Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber – Grund für verhaltensbedingte Kündigung?

Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber – Grund für verhaltensbedingte Kündigung?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wer als Arbeitnehmer…

Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord

Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Arbeit auf Abruf – was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeit auf Abruf bzw. Abrufarbeit…

Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen?

Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Berliner Senatsinnenverwaltung…

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wann riskiere ich…

Cashback an den Insolvenzverwalter

Cashback an den Insolvenzverwalter

Autorin: Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro Regine…

Verwertung von Daten bei Datenschutzverstößen

Verwertung von Daten bei Datenschutzverstößen

Autor: Christopher Koll, Fachanwalt für Arbeitsrech, Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro, Düsseldorf Christopher Koll,…

Kündigungsgründe für Arbeitgeber: worauf kann eine Kündigung gestützt werden?

Kündigungsgründe für Arbeitgeber: worauf kann eine Kündigung gestützt werden?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?

Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Viele Arbeitnehmer gehen…

Ausspruch von Kündigungen durch den Arbeitgeber: wann ist die Abmahnung erforderlich?

Ausspruch von Kündigungen durch den Arbeitgeber: wann ist die Abmahnung erforderlich?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Abgrenzung von Scheinselbständigkeit und Selbständigkeit: Hohes Honorar als Kriterium

Abgrenzung von Scheinselbständigkeit und Selbständigkeit: Hohes Honorar als Kriterium

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Das Thema Scheinselbständigkeit…

Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Kündigung zwischen den Feiertagen – worauf müssen Arbeitnehmer achten?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Zahlreiche Arbeitgeber kündigen…

Weihnachtsfeiertage: Müssen Arbeitnehmer auch in der Freizeit oder im Urlaub erreichbar sein?

Weihnachtsfeiertage: Müssen Arbeitnehmer auch in der Freizeit oder im Urlaub erreichbar sein?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Immer wieder liest…

Kündigung des Arbeitgebers: ordentliche oder außerordentliche Kündigung?

Kündigung des Arbeitgebers: ordentliche oder außerordentliche Kündigung?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck In jedem Fall…

Vorladung vom MDK: müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?

Vorladung vom MDK: müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt…

Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet

Kündigung und Arbeitslosengeld: Wann man die Sperrzeit vermeidet

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Fachanwalt Bredereck Kündigung durch den…

Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt und im Arbeitsrecht 2018

Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt und im Arbeitsrecht 2018

Auch 2018 ändert sich wieder einiges für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Tempo-Team Personaldienstleistungen gibt einen Überblick über…