ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 19.07.2013 Nachdem im vergangenen Jahr die Erleichterung von Unternehmenssanierungen auf der Agenda des…
Schlagwort: ARAG
ARAG Verbrauchertipps
– Wann zahlt eigentlich die Unfallversicherung? – Welche Versicherung zahlt beim Sportunfall? – Studio-Betreiber haften bei…
Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz
ARAG Experten-Interview Düsseldorf, 05.07.2013 Was bedeutet der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz und welche rechtlichen Möglichkeiten haben…
Regeln für Ferienjobber
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 26.06.2013 In Deutschland ist Schülerarbeit gesetzlich geregelt, um Kinder und Jugendliche vor Schaden…
Namenszug, Unterschrift, Autogramm
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 21.06.2013 Die Unterschrift einer Person dient dazu, ein bestimmtes Schriftstück als rechtsverbindlich zu…
SEPA – Umstellung der Zahlverfahren
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 03.06.2013 Ende des vergangenen Jahres hat der Deutsche Bundestag ergänzende Regelungen für den…
Scheidung – finanzielle und rechtliche Folgen
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 28.05.2013 Auch wenn im Mai wieder viele hoffnungsvoll den Bund fürs Leben geschlossen…
Vertrag ist Vertrag – Wann reicht ein Handschlag?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 24.05.2013 Grundsätzlich sind alle Rechtsgeschäfte im deutschen Recht laut Bürgerlichem Gesetzbuch formfrei. Sie…
Champions-League-Finale: Versicherung zahlt nicht bei Angst
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 23.05.2013 Kurz vor dem vor allem in Deutschland mit Spannung erwarteten Champions-League-Endspiel in…
Die Ergebnisse Deutschlands größter Studie zum Thema Cybermobbing
Düsseldorf/Karlsruhe, den 16. Mai 2013 Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Cybermobbing um? Wie oft sind…
Ein Kita-Platz für jedes Kind?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 14.05.2013 Ab dem 1. August 2013 hat jedes Kind ab dem Alter von…
Wasserschaden – Wer haftet?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 07.05.2013 Ein feuchter Fleck an der Wand ist keine Bagatelle. So etwas kann…
Welche Krankenkasse ist die richtige?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 02.05.2013 Anders als zum Beispiel in den USA besteht in Deutschland seit dem…
Unterhalt – Kindeswohl immer im Vordergrund
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 30.04.2013 Nach Angaben des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter leben in Deutschland rund…
ARAG Verbrauchertipps zum Thema Marathon
Düsseldorf, 29.04.2013 – Marathon trotz Krankschreibung – Marathonmäßig versichert – Bonuspunkte für Marathonläufer – Kein Marathon…
Der Mai ist gekommen, …
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 26.04.2013 …die Bäume schlagen aus. Aber nicht nur die Bäume benehmen sich zu…
An oder Aus? Radiohören am Arbeitsplatz!
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 23.04.2013 Wenn der Job monoton ist, kann ein Arbeitstag ganz schön lang werden.…
Wann haften Radfahrer?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 19.04.2013 Hurra, endlich Frühling! Da heißt es in ganz Deutschland: Nichts wie raus!…
Vorsicht Pollenflug – Unfallrisiko steigt für Allergiker!
ARAG Experten-Interview Düsseldorf, 16.04.2013 Der Winter 2012/2013 war besonders lang! Darum erwarten Experten jetzt im Frühjahr…
ARAG Verbrauchertipps
Düsseldorf, 11.04.2013 – Aus für Bewertungsforen? – Punkt, Punkt, Komma, Strich – QR-Codes: Schnelle Antwort und…
Fernbusse dürfen Bahn Konkurrenz machen
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 09.04.2013 Wer schon einmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Großbritannien oder Norwegen gereist ist,…
Dienstwagen: Ein-Prozent-Regelung bleibt!
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 04.04.2013 Es bleibt auch zukünftig bei der sog. “Ein-Prozent-Regelung” für die Besteuerung von…
EU will Rechte von Fluggästen stärken
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 02.04.2013 Seit 2005 gibt es sie bereits: die EU-Fluggastrechteverordnung. Sie regelt, welche Unterstützungs-…
Das Ende unseriöser Geschäftspraktiken
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 28.03.2013 Die Bundesregierung macht Ernst: Mit einem am 13. März 2013 beschlossenen Gesetzesentwurf…
Rund um den Rauchmelder
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 26.03.2013 Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. April 2013 eine gesetzliche Verpflichtung zur…
Osterferien mit Reisemängeln?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 22.03.2013 Ostern, die Osterferien und damit die erste Reisewelle des Jahres stehen vor…
Größte Studie zur Erfassung von Cyberlife: Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren
Düsseldorf, 19.03.2013 Cyberlife: Aus dem Leben mit dem Netz wird ein Leben im Netz. Vor allem…
Möglichkeiten zum Steuern sparen 2013
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 18.03.2013 Im diesem Jahr können sich viele Beschäftigte über etwas mehr Netto in…
Arbeitsunfall ja oder nein?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 15.03.2013 Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall?…
Arbeitsunfall ja oder nein?
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 15.03.2013 Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall?…
ARAG Verbrauchertipps
– Rentenversicherung bei Minijobs – Fehlender Glaube rechtfertigt keine Absage – Falsche Pleitegerüchte sind strafbar Düsseldorf,…
Vorsicht bei Rückfall in den Winter
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 11.03.2013 Der Winter ist wieder da! Zumindest in vielen Teilen Deutschlands hat es…