ZRFV Albachten gewinnt erneut “Bauernolympiade”

ZRFV Albachten gewinnt erneut “Bauernolympiade”

Die Wanderstandarte der Stadt Münster geht erneut nach Albachten. Die Mannschaft von Henrike Sommer (Reitlehrerin Dressur)…

Hochwasser – Bange Blicke auf überschwemmte Felder

Hochwasser – Bange Blicke auf überschwemmte Felder

AGRAVIS schaut auf die Auswirkungen für die landwirtschaftlichen Betriebe Wetterkapriolen sind das täglich Brot der Landwirtinnen…

Hilfe bei Düngeverordnung und Nährstoffmanagement von AGRAVIS

Hilfe bei Düngeverordnung und Nährstoffmanagement von AGRAVIS

Neue Podcast-Folge Die neue Folge der Podcast-Reihe der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online. Die Winterzeit bedeutet…

AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützte Innovationskonferenz

AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützte Innovationskonferenz

Unter dem Motto “Shaping a Sustainable Future for Agrifood” trafen sich am 23. November Visionär:innen, Pragmatiker:innen…

Online-Adventskalender der AGRAVIS Raiffeisen AG

Online-Adventskalender der AGRAVIS Raiffeisen AG

24 Tage vorweihnachtliche Stimmung und Spannung mit tollen Preisen Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG…

AGRAVIS-Podcast: Düngeverordnung im Betrieb – “Ackerprofi” hilft

AGRAVIS-Podcast: Düngeverordnung im Betrieb – “Ackerprofi” hilft

In Zeiten steigender Dokumentationspflicht, roter Gebiete und neuer Düngeverordnungen fordert das Nährstoffmanagement Landwirtinnen und Landwirte immer…

Mais: Erste Sortenergebnisse der AGRAVIS liegen vor

Mais: Erste Sortenergebnisse der AGRAVIS liegen vor

Der Witterungsverlauf im Maisjahr 2023 unterschied sich stark von dem des Vorjahres. Einem in großen Teilen…

Tim Rieskamp-Goedeking siegt erneut im Großen Preis von Oldenburg

Tim Rieskamp-Goedeking siegt erneut im Großen Preis von Oldenburg

Finaltag beim AGRAVIS-Cup Oldenburg: Tolle Stimmung und hohe Teilnehmerzahlen Wie im Vorjahr heißt der Sieger im…

Reitmeisterin Ingrid Klimke gewinnt Halbfinale Nord zu “Derby Stars von Morgen”

Reitmeisterin Ingrid Klimke gewinnt Halbfinale Nord zu “Derby Stars von Morgen”

Auf dem Weg zum Sieg im Halbfinale Nord zu „Derby Stars von morgen“: Ingrid Klimke und…

AGRAVIS-Podcast: Getreideernte 2023: Kompakte Markteinschätzung

AGRAVIS-Podcast: Getreideernte 2023: Kompakte Markteinschätzung

Die Getreideernte 2023 ist geschafft. Zeit für einen kurzen Rückblick: Wie haben sich die Märkte bewegt?…

Neues Kapitel in der Stickstoffdüngung

Neues Kapitel in der Stickstoffdüngung

AGRAVIS entwickelt gemeinsam mit EuroChem Agro GmbH umweltfreundlichen Dünger In gemeinsamen Versuchen haben die AGRAVIS Raiffeisen…

Maissortenprogramm 2023/2024 der AGRAVIS Raiffeisen AG

Maissortenprogramm 2023/2024 der AGRAVIS Raiffeisen AG

Starke Sorten, überzeugende Leistungen: Die nächste Maissaison steht in den Startlöchern und daher haben die Pflanzenbauberater:innen…

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte

Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Thema Zwischenfrüchte

In der neuen Folge der Audio-Podcast-Reihe der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es um das aktuelle Thema…

AGRAVIS-Podcast: Tipps für die Rapsaussaat

AGRAVIS-Podcast: Tipps für die Rapsaussaat

Nach der Ernte folgt die Rapsausaat. In der neuen Folge des AGRAVIS-Podcast zieht Moderator Friedrich Holtz…

Neuer Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2023

Neuer Podcast der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2023

Aktueller Blick auf die Getreidemärkte Schwankende Preise, Importe aus Osteuropa und das ausgelaufene Getreideabkommen mit der…

“E-Vita plus” stärkt innovativ-nachhaltigen Pflanzenbau

“E-Vita plus” stärkt innovativ-nachhaltigen Pflanzenbau

AGRAVIS Ost GmbH & Co. KG setzt auf physikalisches Verfahren mit Elektronen Minister Sven Schulze (2.…

Blick auf die Ernteerwartungen 2023

Blick auf die Ernteerwartungen 2023

Regional und Global Die Ernte 2023 steht in den Startlöchern. AGRAVIS-Experte Bernhard Chilla erklärt, welche Auswirkungen…

Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster

Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster

“Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen.”: Seit dem 27. Juni sorgt eine neues Riesen-Banner am genossenschaftlichen Futtermittelwerk der…

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zum Grünland

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zum Grünland

Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet mit ihrer Audio-Podcast-Reihe eine kurzweilige und lösungsorientierte Übersicht zu aktuellen Agrar-Themen.…

Wasserstoff: Landwirtschaft kann wichtige Rolle spielen

Wasserstoff: Landwirtschaft kann wichtige Rolle spielen

AGRAVIS legt Positionspapier vor Oliver Korting, Bereichsleiter Energie bei der AGRAVIS Bei der Erzeugung und dem…

AGRAVIS bringt klimaschonenden Dieselkraftstoff heraus

AGRAVIS bringt klimaschonenden Dieselkraftstoff heraus

“Bionergy Diesel 25” und “Bionergy Diesel 90” reduzieren CO2-Ausstoß Als moderner und leistungsstarker Energiehändler für Geschäfts-…

AGRAVIS Raiffeisen AG will im Kerngeschäft Marktanteile ausbauen

AGRAVIS Raiffeisen AG will im Kerngeschäft Marktanteile ausbauen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG Der AGRAVIS-Konzern hat das laufende Geschäftsjahr 2023 aus Respekt…

AGRAVIS Raiffeisen AG gibt wichtige Tipps für die Grasernte

AGRAVIS Raiffeisen AG gibt wichtige Tipps für die Grasernte

Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet – passend zur Jahreszeit – Landwirt:innen einen besonderen Service zum Thema…

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur teilflächenspezifischen Maisaussaat

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur teilflächenspezifischen Maisaussaat

Höhere Mais-Erträge durch präzise Aussaat? Smart Farming wird in der Landwirtschaft immer wichtiger. Auf der AGRAVIS…

AGRAVIS-Ratgeber: Tipps zur Grassilage 2023

AGRAVIS-Ratgeber: Tipps zur Grassilage 2023

Für Halter:innen von Weidetieren und Betreiber:innen von Biogasanlagen ist ein effektives Grünlandmanagement besonders wichtig, um die…

AGRAVIS-Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin 2022

AGRAVIS-Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin 2022

“Gemeinsam stark. Für eine Landwirtschaft mit Zukunft”: Der diesjährige Titel ist eine Abwandlung unseres Unternehmensclaims “Gemeinsam…

AGRAVIS: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck

AGRAVIS: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck

Die AGRAVIS Raiffeisen AG, der niederländische Düngemittelhersteller OCI Global und Dossche Mills, ein führender Hersteller und…

AGRAVIS Raiffeisen AG mit “zukunftssicherndem Ergebnis”

AGRAVIS Raiffeisen AG mit “zukunftssicherndem Ergebnis”

Der Vorstand: Hermann Hesseler, Dr. Dirk Köckler (Vorsitzender), Jan Heinecke und Jörg Sudhoff Das Geschäftsjahr 2023…

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept

Circonium vereint Mehrwerte verschiedener Pflanzenarten Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die…

Grünland Virtuell 2023: Sind neue Strategien erforderlich?

Grünland Virtuell 2023: Sind neue Strategien erforderlich?

Expert:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG geben in einem kostenfreien digitalen Live-Event am 1.März um 19.30 Uhr…

AGRAVIS-Podcast: Nachhaltigkeitszertifizierung bei Biogasanlagen

AGRAVIS-Podcast: Nachhaltigkeitszertifizierung bei Biogasanlagen

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt Landwirt:innen eine regelmäßige Audio-Podcast-Reihe zur Verfügung. In der aktuellen Folge geht…

AGRAVIS-Lösung: Mit RSilo immer genügend Futter auf Lager

AGRAVIS-Lösung: Mit RSilo immer genügend Futter auf Lager

Wenn auf einem landwirtschaftlichen Betrieb das Futtersilo ungewollt leerläuft oder kurz davor ist, kann schon mal…

Neue Veranstaltungsreihe der AGRAVIS: Pig on Tour

Neue Veranstaltungsreihe der AGRAVIS: Pig on Tour

Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet eine neue Veranstaltungsreihe namens ” Pig on Tour” an. Sie richtet…