AGRAVIS-Podcast: Nachhaltigkeitszertifizierung bei Biogasanlagen

AGRAVIS-Podcast: Nachhaltigkeitszertifizierung bei Biogasanlagen

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt Landwirt:innen eine regelmäßige Audio-Podcast-Reihe zur Verfügung. In der aktuellen Folge geht…

AGRAVIS-Lösung: Mit RSilo immer genügend Futter auf Lager

AGRAVIS-Lösung: Mit RSilo immer genügend Futter auf Lager

Wenn auf einem landwirtschaftlichen Betrieb das Futtersilo ungewollt leerläuft oder kurz davor ist, kann schon mal…

Neue Veranstaltungsreihe der AGRAVIS: Pig on Tour

Neue Veranstaltungsreihe der AGRAVIS: Pig on Tour

Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet eine neue Veranstaltungsreihe namens ” Pig on Tour” an. Sie richtet…

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zum Thema Sonderkulturen

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zum Thema Sonderkulturen

Was macht Sonderkulturen so besonders? Wieso lohnt sich der Anbau und wie können Landwirt:innen die Erzeugnisse…

AGRAVIS-Podcast: Gut versorgt durch den Winter – Teil 3: AdBlue

AGRAVIS-Podcast: Gut versorgt durch den Winter – Teil 3: AdBlue

AGRAVIS-Podcast: Gut versorgt durch den Winter – Teil 3: AdBlue Steigende Preise, Rohstoff-Knappheit, Umweltschutz: Auch zum…

AGRAVIS Raiffeisen AG startet mit Respekt ins Jahr 2023

AGRAVIS Raiffeisen AG startet mit Respekt ins Jahr 2023

“2022 war ein geschichtsträchtiges, wirtschaftlich anspruchsvolles und für uns im genossenschaftlichen Verbund herausforderndes Jahr”, fasst Dr.…

AGRAVIS Raiffeisen AG fordert politische Leitplanken

AGRAVIS Raiffeisen AG fordert politische Leitplanken

AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler Es mutet an wie die Quadratur des Kreises – auf der einen…

Ganzheitliche Konzepte und neue Wege

Ganzheitliche Konzepte und neue Wege

Branchentreff Sonderkulturen 2023 Am 3. Februar 2023 veranstaltet die AGRAVIS Raiffeisen AG gemeinsam mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft…

“Derby Stars von Morgen” erlebt erstes Finale

“Derby Stars von Morgen” erlebt erstes Finale

Sabrina Gessmann vom RFV Nienberge-Schonebeck mit S Rockyna NRW. Der AGRAVIS-Cup in Münster ist Schauplatz für…

Top-Starterfeld beim AGRAVIS-Cup in Münster

Top-Starterfeld beim AGRAVIS-Cup in Münster

Die Reitsportfans in Westfalen und darüber hinaus können sich freuen: Denn der AGRAVIS-Cup wartet zu Beginn…

Neuer AGRAVIS-Audio-Podcast zum Thema Erdgas

Neuer AGRAVIS-Audio-Podcast zum Thema Erdgas

Neue Reihe – Gut durch den Winter Energiekrise: Dieser Begriff beherrscht aktuell die Schlagzeilen wie kaum…

AGRAVIS trägt zur nachhaltigen Tierhaltung bei

AGRAVIS trägt zur nachhaltigen Tierhaltung bei

Mit dem MX30-Konzept sind bis zu 30 Prozent Methanreduktion möglich Bis 2030 will die Weltgemeinschaft den…

Biogasproduktion von der Erlösabschöpfung ausnehmen

Biogasproduktion von der Erlösabschöpfung ausnehmen

Ende November wurde der Kabinettsbeschluss zum Strompreisbremsengesetz (StromPBG) gefasst, in dem unter anderem die Stromerlösabschöpfung geregelt…

Gemeinsam stark in der Logistik

Gemeinsam stark in der Logistik

Logistikzentrum der GS agri und AGRAVIS nimmt Betrieb auf Aus der gemeinsamen Vision ist Wirklichkeit geworden:…

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue…

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue…

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agravis.de/advent an. Viele neue…

THG-Quote – AGRAVIS Raiffeisen AG zahlt Prämie aus

THG-Quote – AGRAVIS Raiffeisen AG zahlt Prämie aus

Wer ein reines Elektrofahrzeug besitzt, kann dafür eine THG-Quote generieren. Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet E-Mobilisten…

AGRAVIS Raiffeisen AG bietet Preisindex für AdBlue an

AGRAVIS Raiffeisen AG bietet Preisindex für AdBlue an

Unter der Bezeichnung “Blue-Service-Index”, kurz BSI, hat die AGRAVIS Raiffeisen AG einen neuen Preisindex für AdBlue…

Die Mais-Versuchsergebnisse 2022 von AGRAVIS NetFarming sprechen für sich

Die Mais-Versuchsergebnisse 2022 von AGRAVIS NetFarming sprechen für sich

Es lohnt sich – das zeigen die diesjährigen Versuchsergebnisse der teilflächenspezifischen Maisaussaat. In 11 deutschlandweiten Versuchen…

Neue AGRAVIS-Podcast-Folge zur Weizen-Herbstaussaat

Neue AGRAVIS-Podcast-Folge zur Weizen-Herbstaussaat

Die dritte Folge der Herbst-Reihe des AGRAVIS-Podcasts ist online. Im Fokus steht diesmal die Weizen-Aussaat. Im…

Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS ist da

Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS ist da

Hitze, Trockenheit, schlechte Erntebedingungen: Die teilweise sehr schwierigen klimatischen Bedingungen führten auch in diesem Jahr wieder…

Biogas gegen Energieknappheit – AGRAVIS fordert Umdenken

Biogas gegen Energieknappheit – AGRAVIS fordert Umdenken

Die Biogasproduktion kann der diskutierten Energieknappheit in spürbarem Maße entgegenwirken. Davon gehen die Experten der AGRAVIS…

AGRAVIS-Podcast: Gersten-Aussaat – Teil 2 der Herbst-Reihe

AGRAVIS-Podcast: Gersten-Aussaat – Teil 2 der Herbst-Reihe

Die zweite Folge der Herbst-Reihe des AGRAVIS-Podcasts ist online. Im Fokus steht die Gersten-Aussaat. Ab Mitte…

Mediengespräch Pflanzenbau: Fruchtfolgen sichern Nahrung für Mensch und Tier

Mediengespräch Pflanzenbau: Fruchtfolgen sichern Nahrung für Mensch und Tier

Wetterextreme, Lieferengpässe, politische Rahmenbedingungen, Ernährungssicherheit: Der Pflanzenbau steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Aus der Fragestellung,…

Mediengespräch Pflanzenbau: Plädoyer für den nachhaltigen Pflanzenbau

Mediengespräch Pflanzenbau: Plädoyer für den nachhaltigen Pflanzenbau

Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Agrarstandort Deutschland und den Erhalt der regionalen, innovativ-nachhaltigen Landbewirtschaftung hielt Dr.…

Aktuelle Versuchsergebnisse Getreidesorten 2022

Aktuelle Versuchsergebnisse Getreidesorten 2022

Die aktuellen Versuchsergebnisse für die Getreidesorten 2022 sind erschienen. Diese stellen für Landwirt:innen eine wichtige Informationsquelle…

Ein blühendes Friedenssymbol dank AGRAVIS NetFarming

Ein blühendes Friedenssymbol dank AGRAVIS NetFarming

In Willebadessen-Altenheerse (Kreis Höxter) hat Landwirt Raimund Rehermann ein ganz besonderes Feld: Auf zwei Hektar seines…

AGRAVIS-Podcast: Nach der Ernte ist vor der Ernte

AGRAVIS-Podcast: Nach der Ernte ist vor der Ernte

In der aktuelle Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es um das Thema “Nach der Ernte…

AGRAVIS: Konkurrenz um Frachtraum erfordert rasches Handeln

AGRAVIS: Konkurrenz um Frachtraum erfordert rasches Handeln

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist besorgt wegen sich abzeichnender weiterer Engpässe in der Binnenschifffahrt. “Die Frachträume…

AGRAVIS-Podcast: Exklusive Ernte-Einblicke und Markteinschätzungen

AGRAVIS-Podcast: Exklusive Ernte-Einblicke und Markteinschätzungen

Mit einem exklusiven Ernte-Einblick feiert der AGRAVIS-Podcast seinen ersten Geburtstag! Mit dreifacher Verstärkung lässt Moderator Friedrich…

AGRAVIS-Podcast: Innovative Bewässerungstechniken im Kartoffelanbau

AGRAVIS-Podcast: Innovative Bewässerungstechniken im Kartoffelanbau

In den kommenden Tagen ist wieder mit viel Sonnenschein, heißen Temperaturen und wenig bis gar keinem…

AGRAVIS-Podcast im Juli: Zwischenfrüchte anbauen – Lohnt sich das?

AGRAVIS-Podcast im Juli: Zwischenfrüchte anbauen – Lohnt sich das?

Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies…