wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Sicher in jeder Höhe

wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Digitale Prüfung von PSAgA mit der wosatec Web-App

Berlin, Mai 2025 – Ob Auffanggurt, Höhensicherungsgerät oder Verbindungsmittel: Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz müssen regelmäßig geprüft werden, um Leben zu retten. Die wosatec GmbH erweitert ihre Web-App um die Prüfung von PSAgA – Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Unternehmen können damit gesetzliche Prüfpflichten digital, normkonform und zeitsparend erfüllen. Mit der Erweiterung bieten die Berliner eine digitale Komplettlösung für die gesetzlich vorgeschriebene PSAgA-Prüfung – sie ist rechtssicher, effizient und sofort einsatzbereit.

Die Web-App von wosatec ist auf die Anforderungen professioneller Anwender zugeschnitten. Sie ermöglicht eine vollumfängliche, digitale Dokumentation der PSAgA-Prüfungen nach DGUV Regel 112-198/199, DIN EN 365 und BetrSichV. Von der Erfassung über die Schadensbewertung bis zur Archivierung und Erinnerung an nächste Prüftermine wird der gesamte Prozess digital abgebildet.

Die Kernfunktionen der App im Überblick:
– Digitale Erfassung und Protokollierung aller PSAgA-Komponenten inkl. Seriennummer, Hersteller und Fotos
– Automatische Prüfberichte im PDF-Format mit digitaler Unterschrift
– Bewertung gemäß rechtlich definierten Kriterien
– Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktion
– QR-Code-Identifikation zur schnellen Wiedererkennung der Ausrüstung bei Folgeprüfungen
– Offline-Funktionalität ermöglicht Prüfungen selbst in Umgebungen ohne Netzabdeckung – mit automatischer Synchronisation bei späterer Verbindung.

Gefahren minimieren, Haftung vermeiden
Fehlende oder fehlerhafte Prüfungen von PSAgA gehören zu den gravierendsten Sicherheitsrisiken – ob auf Baustellen, in Industrieanlagen oder bei Wartungsarbeiten in der Höhe. wosatec schafft hier Abhilfe mit einer Lösung, die nicht nur normkonform ist, sondern auch die Effizienz im Prüfprozess deutlich steigert.

“Wer PSAgA prüft, übernimmt Verantwortung – für Sicherheit und Menschenleben.”, erklärt Thomas Gottweis, Geschäftsführer des innovativen Startups. “Deshalb haben wir unsere Software gezielt für diesen sensiblen Bereich weiterentwickelt. Wir stehen dafür, dass unsere Kunden jederzeit den Überblick behalten und ihre Prüfpflichten mit minimalem Aufwand erfüllen können.”

Aus der Praxis gedacht – für die Praxis gemacht
Die App eignet sich gleichermaßen für interne Fachkräfte und externe Prüfdienstleister. Mit nur wenigen Klicks lassen sich komplexe Prüfprozesse abbilden und nachvollziehbar dokumentieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche gelingt der Einstieg in wenigen Minuten – ganz ohne spezielle IT-Kenntnisse.

Interessierte können die App 30 Tage lang kostenlos testen und sich selbst von den Vorteilen der digitalen PSAgA-Prüfung überzeugen. Weitere Informationen gibt es unter: www.wosatec.com

Arbeitsmittelprüfung der nächsten Generation: mobil und digital

wosatec ist Ihre neue digitale Prüfsoftware mit allen benötigten Dokumentationen. Mit nur einem Internet Browser können Sie Ihre Prüfung ganz einfach online oder auch offline durchführen. Die Web App, um all Ihre Prüfungen perfekt zu organisieren.

Firmenkontakt
wosatec GmbH
Thomas Gottweis
Edisonstraße, Haus A 63
12459 Berlin
(+49) – 30 – 544 535 – 300
fb0a3023e43a2ad1c44c58dcc583da5f50dec236
http://www.wosatec.de

Pressekontakt
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
363641 Lauterbach (Hessen)
06641911650
fb0a3023e43a2ad1c44c58dcc583da5f50dec236
https://www.team-digital.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden