Was tun gegen Kondenswasser in Garagen?

Was tun gegen Kondenswasser in Garagen? Warum gibt es in den Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de keine Lüftungslöcher in den Garagenwänden und keine in dem Garagentor? Hersteller von Betongaragen prahlen sogar damit und preisen ihren Versuch, Baufehler zu kaschieren, wortreich als Vorzug. Die Fertiggaragen von Garagenrampe aus Bad Salzuflen kommen ohne solchen Tinneff aus, weil rund um das Garagendach ein schmaler Luftschlitz für Abluft und “Undichtigkeiten” zwischen den Stahlelementen für Zuluft sorgen. Die als schwach titulierte Bauweise erweist sich im Alltag als wirksam für das Reduzieren der Luftfeuchtigkeit im Garageninneren.

Kondenswasser
Feuchte Luft, die durch eine kältere Fläche abgekühlt wird, erreicht den Taupunkt und kondensiert. Abgesehen von gedanklichen Spielereien, die landauf landab für Verwirrung sorgen, gibt es biologische und physikalische Parameter, die im Garagenbau berücksichtigt werden müssen, um Schimmel und permanentes Kondenswasser im Garageninneren zu unterbinden. Luft in Mitteleuropa ist außer bei Frost so gut wie immer feucht. Schimmelsporen keimen je nach Art erst ab einer bestimmten Temperatur. Trocknet es, sterben die Schimmelfäden wieder ab. Ein Fahrzeug bringt Eis oder Wasser in die Garage. Nur wenn die Wärmestrahlung der Sonne oder warme Außenluft die Garage erwärmt, kann die Innenluft sich ausdehnen und dabei leichter werden. Wie bei einem Heissluftballon steigt Luft mit geringerem spezifischem Gewicht aufwärts. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Sie entweicht ins Freie samt Wasserdampf. So verdunstet immer mehr Wasser in der Garage, bis es trocken ist. Gefrorenes Wasser schadet nicht. Es ist zu kalt für Rost und Schimmel. Auch Streusalz stört erst, wenn es warm genug ist. Das Zusammenspiel aller Parameter entscheidet darüber, ob der Garagenbenutzer sich ärgern muss oder nicht. Die Konstruktionsweise der Stahlfertiggaragen bringt Bauherren und Investoren, die sich für Garagenrampe aus Bad Salzuflen entscheiden, immer auf die sichere Seite.

Ursachen beheben oder Symptome verändern?
Nur, wenn ein Gegenstand wärmer ist als der Taupunkt, wird das Kondensieren unterbunden. Die Sonne schickt keine Rechnung. Ventilatoren, Luftlöcher und Lüftungsgitter dagegen erhöhen den Garagenpreis. Der Erfolg bleibt stümpferhaft, weil im Garageninneren Zonen starker und schwacher Luftbewegung existieren, je kleiner Luftöffnungen sind. Die Kunst des Garagenbaus besteht darin, täglich über das ganze Jahr gesehen stets in der Komfortzone zu bleiben. Dabei ist ein schmaler Luftschlitz rund um das Garagendach wesentlich wirksamer als ein Loch mit einem windgesteuerten Firlefanz in der Mitte des Garagendaches. Die Monteure verzichten darauf, die schmalen Luftschlitze zwischen Stahlelementen mit Silikon zu verschließen, um die Dampfdichtigkeit einer Betongarage zu simulieren. Das spart dem Bauherrn Geld und den Monteuren Zeit. Diese “Undichtigkeiten” sind wirksamer als eine Handvoll Gucklöcher in den Garagenwänden, die nur punktuelle Luftströmungen provozieren wie in einem Wasserbehälter, der Löcher hat. Es gibt viele gute Argumente und überzeugende Fakten, die für Stahlfertiggaragen von Garagenrampe aus Bad Salzuflen sprechen. Um zu einer solchen vernünftigen Wunschgarage zu kommen, gibt es auf www.Garagenrampe.de ein Kontaktformular und im Festnetz die Nummer 05222 36901 – 0.

Quellen:
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 – 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123