Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte

Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte

“Große Schuhe: Das ist die unverkennbare DNA von schuhplus” (Kay Zimmer)

Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte

Seit über 23 Jahren auf große Schuhe fokussiert: Firmengründer Kay Zimmer, Chef von schuhplus

Saterland (29.04.2025) – Es begann mit einer Idee und zwei Menschen, die eine echte Marktlücke sahen. Heute, 23 Jahre später, ist daraus ein führendes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen geworden: schuhplus, bundesweit zu einer Institution für große Schuhe geworden. Seit der Gründung im Jahr 2002 durch Kay Zimmer und Georg Mahn hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, vom kleinen Familienbetrieb hin zum internationalen Spezialisten für große Schuhgrößen. Was geblieben ist: die Leidenschaft, die Bodenständigkeit und die Überzeugung, dass Menschen mit großen Füßen genauso stylisch durchs Leben gehen dürfen wie alle anderen.

Große Größen. Große Auswahl. Große Geschichte.

Was damals in kleiner Struktur begann, ist heute eine XXL-Erfolgsgeschichte – buchstäblich. Mit einem Sortiment, das Damenschuhe in Größe 42 bis 46 und Herrenschuhe in Größe 46 bis 54 umfasst, ist schuhplus nicht nur Vorreiter, sondern auch Maßstab im Bereich Übergrößenschuhe. “Wir wollten nie irgendein Schuhgeschäft sein, sondern DER Fachhändler für große Größen. Und wir wussten: Wenn wir das machen, dann richtig”, sagt Geschäftsführer Kay Zimmer. Der Erfolg gibt ihm recht. Mittlerweile zählt schuhplus zu den größten Versandhäusern Europas in diesem Segment. Täglich bestellen Kundinnen und Kunden weltweit ihre neuen Lieblingsschuhe im Onlineshop und erleben, was echte Vielfalt in großen Größen bedeutet: Ob sportlich, elegant oder funktional, ob Sneaker, Stiefel oder Sandale: Bei schuhplus findet sich für jeden Anlass und jeden Geschmack das passende Paar.

Ein Familienunternehmen mit Herz und Haltung

Trotz des Wachstums ist schuhplus ein Familienbetrieb geblieben – und genau das spürt man. Kay Zimmer und Georg Mahn stehen noch immer selbst an der Spitze des Unternehmens. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, Werte gelebt und der persönliche Kontakt gepflegt – zu Mitarbeitenden, Partnern und Kundinnen gleichermaßen. “Wir sind Unternehmer aus Leidenschaft und Menschen mit Überzeugung. Uns war immer klar: Wir wollen etwas bewegen. Und das geht nur, wenn man selbst zu 100 Prozent dahintersteht”, betont Georg Mahn. Diese Haltung ist auch heute noch spürbar – in der Kommunikation, im Sortiment, im Service.

Digitale Power als Wachstumsmotor

Ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor auf dem Weg zum Branchenführer: Die konsequente Nutzung digitaler Medien. Während andere Unternehmen Social Media zunächst zaghaft begegneten, erkannten Zimmer und Mahn früh das Potenzial von Facebook, YouTube, Instagram & Co. – und machten digitale Kommunikation zu einem festen Bestandteil der Markenstrategie. Authentische Einblicke ins Unternehmen, Produktvorstellungen, Behind-the-Scenes-Clips oder witzige Formate mit Unterhaltungswert: schuhplus inszeniert sich nicht als Hochglanzmarke, sondern als nahbares Unternehmen mit echten Menschen. Das kommt an – bei der Community ebenso bei potenziellen Neukunden. Millionenfache Reichweiten und hohe Interaktionsraten zeigen: Wer auf Augenhöhe kommuniziert, wird gehört und gesehen. Und internationale Auszeichnungen unterstreichen den Erfolg der Strategie, verbunden mit den Bestnoten in den Kundenbewertungen.

Mehr als nur XL-Schuhe: Ein Markenerlebnis für große Größen

Doch schuhplus ist längst mehr als nur ein Shop. Es ist eine Marke, die für etwas steht: für Selbstbewusstsein, für Lebensfreude, für Modebewusstsein auch jenseits von Größe 42. Besonders deutlich wird das mit der hauseigenen Herrenmarke MAVINS, die moderne Männerschuhmode in großen Größen von 46-54 selbstbewusst neu denkt – lässig, stilvoll, klar in der Haltung. Zudem betreibt schuhplus mehrere stationäre Fachgeschäfte für große Schuhe. Hier erleben Kundinnen und Kunden die komplette Auswahl live vor Ort, begleitet von persönlicher Beratung und einer Atmosphäre, die an ein inhabergeführtes Fachgeschäft erinnert – nicht an ein anonymes Warenhaus.

Konstante Innovation mit stabilem Fundament

Dass schuhplus nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Marktpräsenz immer noch auf Wachstumskurs ist, liegt nicht nur an der großen Nachfrage, sondern vor allem an der Innovationskraft des Unternehmens. Prozesse werden kontinuierlich weiterentwickelt, neue Technologien integriert und Kundenbedürfnisse analysiert. “Wir sind immer in Bewegung, ohne unsere Wurzeln zu vergessen”, sagt Kay Zimmer. “Unser Erfolgsrezept ist eine Mischung aus Nähe, Dynamik und echter Begeisterung für das, was wir tun.” Diese Philosophie zieht sich durch alle Unternehmensbereiche – von Einkauf und Marketing über Logistik bis hin zum Kundenservice.

23 Jahre schuhplus und kein bisschen leise

Ein Unternehmen, das als Nischenanbieter begann, hat sich zu einer festen Größe im europäischen E-Commerce entwickelt – mit einem klaren Fokus, einer starken Mission und einer authentischen Identität. schuhplus steht für Vielfalt, Qualität und Haltung – auch in großen Größen. 23 Jahre nach der Gründung beweist das Team rund um Kay Zimmer und Georg Mahn eindrucksvoll, dass man mit Leidenschaft, Mut und dem richtigen digitalen Gespür viel erreichen kann – ganz besonders dann, wenn man einfach weiter an das glaubt, was man tut. Und so steht eines fest: Die Reise von schuhplus ist noch lange nicht zu Ende. Die nächsten Kapitel? Werden genauso spannend, wie die vergangenen 23 Jahre es waren – nur noch ein bisschen größer, so die unverkennbare Vision der Firmenchefs.

schuhplus – Schuhe in Übergrößen – ist Europas größtes Versandhaus für große Schuhe. Das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen deckt alle Schuhparten in den Segmenten Damenschuhe in Übergrößen in den Größen 42 bis 46 sowie Herrenschuhe in Übergrößen in den Größen 46 bis 54 ab. Business-Awards (Auszug) wie ntv – Der Nachrichtensender & DISQ “Deutschlands Beste Online-Shop 2024” | COMPUTER BILD & Statista Award “TOP SHOP 2024” | WELT-Award “Preis-Champion 2024” | FOCUS MONEY AWARD “Höchste Kundentreue” (2024) | Deutscher Wirtschaftspreis 2023 “Bester Schuhfachhändler” | Deutsches Institut für Servicequalität “Ausgezeichneter Online-Shop” (2023) oder DIND-Award “Arbeitgeber der Zukunft” (2023) zeichnen den international ausgezeichneten Nischenanbieter qualitativ wie quantitativ aus. Mit einer Kundenzufriedenheit von 99,28 Prozent resultierend aus über 30.000 Bewertungen nimmt der Übergrößen-Schuhspezialist stets Bestnoten bei der Kundschaft ein. Der SchuhXL Omnichannel-Händler ist Teil der schuhplus group, die crossmedial mit über 110 Webportalen rund 10,5 Mio. Kontakte im Monat erzielt.

Kontakt
schuhplus – Schuhe in Übergrößen – GmbH
Georg Mahn
Große Straße 79a
27313 Dörverden
04234 89090-80
04234 89090-89
3b6bb6322a3533ba633326461913c82eba5df44c
https://www.schuhplus.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden