München/Harar, 1. September 2014. Insgesamt 140 Männer und 32 Frauen konnten vor wenigen Wochen ihren erfolgreichen Abschluss am Agro Technical and Technology College (ATTC) in Harar (Äthiopien) feiern. Das ATTC wird von der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe getragen.
“Das Agro Technical und Technology College ist für uns ein Schlüsselprojekt für den Fortschritt in Äthiopien. Das Land braucht dringend Fachkräfte. Unsere Studenten haben in aller Regel bereits zum Zeitpunkt der Graduierung einen Arbeitsvertrag”, betont Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe (www.menschenfuermenschen.de).
100 äthiopische Studenten schafften ihren Abschluss in Agrarökologie, 32 in Elektrik und Elektrotechnik, 22 in Fertigungstechnik und 18 in Automobiltechnik.
Das Agro Technical and Technology College wurde 1992 von Menschen für Menschen in Harar, einer Stadt im Osten Äthiopiens mit weit über 100.000 Einwohnern, gegründet. Dort werden junge Frauen und Männer in moderner Land- und Viehwirtschaft sowie in handwerklich-technischen Berufen ausgebildet. Bisher haben über 2.000 Studenten eine landwirtschaftliche Fortbildung, eine Berufsausbildung oder ein Bachelor-Studium absolviert. Derzeit sind über 650 Studenten am ATTC eingeschrieben.
Weitere Informationen unter www.menschenfuermenschen.de
Spendenkonto der Stiftung
 “Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe”
 Kontonummer 18 18 00 18
 Stadtsparkasse München
 BLZ 701 500 00
 SWIFT (BIC): SSKMDEMM
 IBAN: DE64 7015 0000 0018 1800 18
 www.menschenfuermenschen.de
Über Menschen für Menschen:
 Am 16. Mai 1981 legte der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit seiner legendären Wette in der Sendung “Wetten, dass..?” den Grundstein für seine Äthiopienhilfe. Am 13. November 1981 gründete er die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen sogenannter integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Wasser, Gesundheit, Infrastruktur und setzt sich für die soziale und wirtschaftliche Besserstellung von Frauen ein. Die Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
Firmenkontakt
 Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
 Herr Dr. Peter Schaumberger
 Brienner Straße 46
 80333 München
 089 38397960
 info@menschenfuermenschen.org
Pressekontakt
 Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
 Lisa Riegel
 Brienner Straße 46
 80333 München
 089 383979-60
 info@menschenfuermenschen.org