Jahresabschluss mit 2,5 Mio. $ Vorsteuergewinn
South American Ferro Metals Limited  präsentiert seinen Jahresbericht zum Ende des Geschäftsjahres
 per 30. Juni 2013.
Betriebsergebnisse
SAFM berichtete einen Nettogewinn vor Steuern von 2,48 Mio. $ per Ende 30.
 Juni 2013 (2012: 3,79 Mio. $) mit einem Umsatz von 19,59 Mio. $ (2012: 17,69
 Mio. $).
Die Produktion zurechenbarer Produkte musste unerwartete Verzögerungen
 zwischen April 2013 und Juni 2013 hinnehmen, welche sich negativ auf die
 Finanzergebnisse 2013 ausgewirkt haben. Diese Schwierigkeiten wurden durch
 eine Kombination von Faktoren hervorgerufen wie z.B. eine sehr lange, späte
 und starke Regenzeit die Probleme in der Wasseraufbereitung nach sich zogen
 und eine schlechte Wasserqualität ergaben. Dies beeinträchtige die Leistung
 des Kegelbrechers. Während des Betriebes mussten längere Verzögerungen für
 die Ausbringung des Konzentrat 1 als erwartet hingenommen werden, da die
 Anlage des Konzentrator 2 kommissioniert -sprich eingerichtet- werden
 musste.
SAFM hat nachhaltige und effektive Verbesserungsmaßnahmen ergriffen, um den
 Wasserhaushalt zu manage und richtete zusätzliche Unterhaltsprogramme ein.
 Die Produktion hat sich kontinuierlich seit dem Geschäftsjahresende
 verbessert mit einer Rekordproduktion im August 2013. Wir erwarten weiter
 laufende Verbesserungen in den kommenden Monaten. 
 Erträge vor Zinsen, Abschreibungen und Amortisation (“EBITDA”) lagen im
 Berichtszeitraum bei 3,1 Mio. $ (2012: 4,0 Mio. $) die zugleich den Bau des
 Konzentrators 2 voll finanzierten der bereits am 26. April 2013 fertig
 gestellt werden konnte.
Die Bilanz der Gruppe bleibt stark mit einem Eigenkapital von 22,4 Mio. $.
 Im Juni 2013 nahm SAFM eine zweijährige Leihe über 15 Mio. $ bei der
 Deutsche Bank auf, die nach dem Geschäftsjahresende voll gezogen wurde. Die
 Leihe zusammen mit den erwarteten Barmitteln aus dem Unternehmensbetrieb,
 sollte SAFM in die Lage versetzen, alle notwendigen Mittel für den Abschluss
 der Bankfähigen Machbarkeitsstudie (“BFS”) zur Verfügung zu haben für den
 vorgesehenen Ausbau auf 8 Mio. ROM Tonnen während des laufenden
 Fiskaljahres.
Einnahmen von 19,59 Mio. $ per Ende 30. Juni 2013 (Fiskaljahr 2012:
 17,69 Mio. $) was Verkäufen von 598.202 Tonnen zurechenbarer Produkte
 entspricht (Fiskaljahr 2012: 523.378 Tonnen)
Jahresproduktion zurechenbarer Produkte stieg von 506.632 Tonnen im
 2012 auf 626.134 Tonnen in 2013 auf dem Ponto Verde Eisenerzprojekt in
 Brasilien
Nettogewinn vor Steuern von 2,48 Mio. $ in 2013 erzielt (2012: 3,79
 Mio. $)
Frei verfügbare Mittel aus Betrieb lagen bei 2,7 Mio. $ und wurden
 für die weitere Expansion des Unternehmens reinvestiert.
SAFM Managing Director Stephen Turner sagte:
“Während des Finanzjahres per 30. Juni 2013 erreichte SAFM bedeutende
 Meilensteine in der Zielsetzung ein 8 Mio. ROM Tonnen Eisenerzproduzent zu
 werden. Diese beinhalteten die Aufstufung der Ponto Verde JORC Ressource auf
 301,06 Mio. Tonnen, den Eintritt in eine Absichtserklärung mit MRS für die
 Entwicklung einer Eisenbahntransportstreckenlösung sowie dem Abschluss einer
 Vereinbarung mit Logicamms Consultants Pty Ltd für den Finalrahmen der
 Arbeiten unserer BFS.
Das Unternehmen vollendete erfolgreich den Bau des zweiten Konzentrators der
 die Produktionskapazität beträchtlich und die Mengenausbringung deutlich
 erhöhte, was nun dazu führt, dass SAFM nachhaltig laufende operative
 Mittelzuflüsse für die Wachstumspläne des Unternehmens zur Verfügung hat.
Ich möchte mich beim Management und unserem gesamten Personal für den
 Einsatz während dieses schwierigen Jahres bedanken und für die erreichten
 Fortschritte in unserer BFS.”
WIR GEHEN NEUE WEGE IN DER KOMMUNIKATION UND FINANZIERUNG VON
 ROHSTOFFUNTERNEHMEN!
TRANSPARENZ, QUALITÄT UND AUFKLÄRUNG SIND UNSERE ANTREIBER!
Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen
 rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen
 Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung
 neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV &
 Commodity-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende
 Informationsdatenbanken. Darüber hinaus steht Ihnen unser detaillierter
 Researchbereich kostenlos zur Verfügung.
Wir bieten Interessenten und Anlegern in verschiedenen Ländern über
 exklusive Veranstaltungen oder Einzelgespräche die Möglichkeit, sich direkt
 mit dem Management ausgewählter Gesellschaften zu treffen und aktiv Fragen
 zu stellen. So wird sichergestellt, dass Sie über alle notwendigen
 Informationen verfügen und damit wissen, was wir wissen.
Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über
 ein weltweit aktives Expertennetzwerk und einzigartigen Zugang zu
 Finanzierungen, die eine direkte Unternehmensbeteiligung in der Frühphase
 erlauben. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung
 der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und
 Sachkunde zu informieren. Wir analysieren fortlaufend aussichtsreiche
 Investmentchancen im Minenbereich und arbeiten eng mit erfolgreichen
 Investmentfonds zusammen.
www.resource-capital.ch www.commodity-tv.net www.rohstoff-tv.net
Kontakt
 Swiss Resource Capital AG
 Jochen Staiger
 Poststr. 1
 9100 Herisau
 +41 71 354 8501
 js@resource-capital.ch
 http://www.resource-capital.ch
 Pressekontakt:
 Real Marketing
 Alexander Maria Faßbender
 Blombergstr. 7
 83646 Bad Tölz
 +491724154101
 fassbender@alexander-maria-fassbender.de
 http://www.real-marketing.info