Petition zur Messe “Total Look” für die Mode- und Schuhbranche startet am 11.06.2024 um 15 Uhr

Petition zur Messe “Total Look” für die Mode- und Schuhbranche startet am 11.06.2024 um 15 Uhr

Die Unternehmensberatung fashionconsult ruft die Mode- und Schuh-Branche auf, den nächsten wichtigen Meilenstein für eine German Fashion Fair zu unterstützen.

BildNachdem eine überwältigende Mehrheit der befragten Unternehmen der Textil- und Schuhbranche für eine Messe gestimmt hatte, geht es jetzt darum, die Lieferanten als Aussteller zu gewinnen. Am Dienstag startet die Petition, bei der sich Lieferanten zur Teilnahme bekennen.

In einer Ära, die von Internet-Plattformen, digitaler Kommunikation, künstlicher Intelligenz und einer Strukturkrise im Handel geprägt ist, stellt sich die Frage, ob eine deutsche Modemesse heute noch erforderlich ist. Führende Dienstleister und Händler der Bekleidungs- und Schuhbranche haben sich zusammengeschlossen, um den konkreten Bedarf des Handels und der Industrie zu ermitteln. Eine objektive und rationale Analyse ist dabei das oberstes Ziel. Professor Oliver Janz von der DHBW Heilbronn hat einen umfassenden Fragenkatalog entwickelt und die Ergebnisse sorgfältig analysiert, um eine fundierte Bewertung zu gewährleisten.

An der Umfrage hatten sich 336 Unternehmen beteiligt, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen aus dem Textilhandel lag. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen halten Modemessen für sehr relevant, wobei die Themen Inspiration und Trends sowie Networking besonderen Mehrwert bieten.

Nach der Umfrage konstatiert Professor Oliver Janz von der DHBW Heilbronn: “Die Modebranche ist sich einig, Messen sind und bleiben wichtig. Sie sind für viele Händler eine unverzichtbare Quelle der Inspiration und für die so wichtige Vernetzung innerhalb der Branche nicht zu unterschätzen.”

Auftaktveranstaltung “Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus”

Auf der Auftaktveranstaltung zur fashionconsult-Veranstaltungsreihe “Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus” am 11. Juni wird einer der Initiatoren, Leo Faltmann, Geschäftsführer von fashionconsult, um 15:00 Uhr das Konzept der German Fashion Fair und die Ergebnisse der Umfrage vorstellen. Die Veranstaltung ist als hybrides Format konzipiert und bietet die Möglichkeit, kostenlos virtuell teilzunehmen.

Hier geht’s zum kostenlosen Teilnahmelink:
Dienstag, 11.6.2024, fashionconsult-Veranstaltung #ZukunftDenken

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

fashionconsult
Herr Leo Faltmann
Stiftsstraße 19
48301 Nottuln
Deutschland

fon ..: +49 171 690 8934
web ..: https://www.fashionconsult.de
email : info@fashionconsult.de

fashionconsult ist ein auf die Mode-, Schuh- und Sport-Branche spezialisiertes Beratungshaus. Die ganzheitliche Beratung unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Besonderheiten ist ein Erfolgsfaktor von fashionconsult. Die Kunden schätzen die Vernetzung der Beratungsfelder, u.a. M&A, Restrukturierung, integrierte Finanzplanung und Prozessoptimierung.

Für fashionconsult sind ausschließlich Branchen-Experten tätig. Durch die Fach-und Methodenkompetenz, die sie sich aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in führenden Positionen erarbeitet haben, sind sie es gewohnt, sicher und schnell Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

https://www.fashionconsult.de

Pressekontakt:

faltmann PR – Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : presse@faltmann-pr.de