OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung

OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung

Software von Lantek steuert Stanz- und Scheranlagen von Euromac

OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung

Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac wird von Software von Lantek gesteuert.

Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 18. Februar 2025 – Lantek, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blechbearbeitung, bietet mit Euromac, Innovationsführer für kombinierte Stanz- und Schermaschinen, eine integrierte Lösung an, die Blechbearbeitung neu definiert. Die Kooperation vereint die Leistung der Maschinen des Originalgeräteherstellers (OEM) Euromac mit der fortschrittlichen Automatisierungs- und Synchronisationssoftware von Lantek. Für die Kunden bedeutet sie Kosteneinsparung und einen deutlichen Sprung in ihrer Produktivität und betrieblichen Effizienz.

Die kombinierten Stanz- und Schermaschinen von Euromac gehören zu den fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt. Sie sind in der Lage, lange Schnitte mit einem einzigen Ansatz auszuführen, was Bearbeitungszeit und Materialverbrauch drastisch reduziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die mehrere Hübe oder einen hohen Energieverbrauch erfordern, liefert diese Technologie, die auf dem Modell Shear XT von Euromac basiert, schnellere und präzisere Schnitte bei optimaler Materialausnutzung. Das mit der Software Lantek Expert PUNCH-PLUS optimierte Schersystem reduziert den Blechverschnitt um bis zu 20 Prozent, macht Mikrostege überflüssig und maximiert die Effizienz eines jeden Fertigungsprozesses.

Autonome Fertigung: synchronisiertes Stapeln und Non-Stopp-Produktion
Über die Schneidleistung hinaus hebt die Software-Integration von Lantek die Automatisierung auf die nächste Stufe und ermöglicht eine vollständig autonome Produktion. Lantek Stackmaster, das Palettier-System von Lantek, organisiert und sortiert die geschnittenen Teile automatisch und gewährleistet einen nahtlosen Maschinenbetrieb ohne manuelle Eingriffe. Diese Automatisierung steigert die Effizienz der Stapelung und Klassifizierung von Teilen auf der Grundlage spezifischer Aufträge, reduziert die manuelle Handhabung und verbessert den Produktionsfluss.

Die Steuerung des Stanz- und Palettierungsprozesses automatisiert den kompletten Produktionszyklus großer Werkstückzahlen. Die automatische Entladung sorgt für einen unterbrechungsfreien, kontinuierlichen Maschinenbetrieb, auch während mannloser Schichten oder der Nachtproduktion, was die Gesamtproduktivität deutlich steigert. Das System kann zudem flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen angepasst werden – mit Optionen wie dem Gantry Stacker, der die Teile mit Saugnäpfen erfasst, oder fortschrittlichen Roboterlösungen für komplexere Palettierungsanforderungen.

Überragende Schnittqualität, niedrigerer Ressourcenverbrauch
Die Kombination der Euromac-Schneidtechnologie mit der Automatisierungssoftware von Lantek bedeutet eine Optimierung der Abläufe in Werkstätten und Fabriken. Die überragende Schnittqualität kommt ohne Mikrostege aus und sorgt für präzise, saubere Oberflächen. Materialabfall, Energieverbrauch und Bearbeitungszeit werden erheblich reduziert, was sich direkt auf die Rentabilität der fertigenden Unternehmen auswirkt. Die automatisierte, kontinuierliche Produktion mit minimalen manuellen Eingriffen setzt zudem Ressourcen frei und senkt den Personalbedarf.

Ein Schritt in Richtung autonome Fertigung
Die Innovation wurde bereits erfolgreich in Unternehmen in Deutschland, Italien und Spanien implementiert und lieferte hervorragende Ergebnisse in Bezug auf Produktivität und Kosteneinsparungen. Sie ist zudem für die nahtlose Integration in vollständig autonome Produktionslinien konzipiert, die Stanz-, Scher- und optional auch automatische Biegefunktionen kombinieren.

“Mit dieser OEM-Kooperation bieten wir unseren Kunden eine bahnbrechende Lösung, die das Beste aus beiden Welten vereint: die Präzision und Geschwindigkeit von Euromac mit der fortschrittlichen Automatisierung und Synchronisation von Lantek. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der digitalen Fertigung in der Blechindustrie”, sagt Francisco Perez, Leiter des OEM-Kanals von Lantek.

Lantek und Euromac zeigen, dass eine strategische Zusammenarbeit zwischen Maschinenherstellern und Softwareentwicklern für die digitale Transformation der Metallindustrie unerlässlich ist. Sie ebnet den Weg zu einer effizienteren, präziseren und nachhaltigeren Produktion und definiert die Standards für Produktivität und Automatisierung in der Blechfertigung neu.

Über Lantek
Lantek ist ein multinationales Unternehmen, das unter den Blech- und Metallbearbeitungs-unternehmen an der Spitze der digitalen Transformation steht. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht Lantek die Vernetzung von Produktionsstätten und macht sie zu intelligenten Fabriken. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD-, CAM-, MES- und ERP-Lösungen für Unternehmen, die Metallteile aus Blechen, Rohren und Profilen mit beliebigen Schnitttechnologien (Laser, Plasma, Autogenschneiden, Wasserstrahlschneiden, Schlagscheren und Stanzen) herstellen.

Gegründet 1986 im Baskenland (Spanien), einem der wichtigsten europäischen Zentren für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen, ermöglicht das Unternehmen die Integration von Blech- und Metallbearbeitungstechnologien mit modernster Software für das Produktionsmanagement. Lantek ist aktuell Marktführer in der Branche, dank seiner Innovationskompetenz und konsequenten Internationalisierungsstrategie. Mit mehr als 36.000 Kunden in über 100 Ländern und 22 eigenen Büros in 16 Ländern verfügt die Firma über ein umfangreiches Netz an Distributoren mit weltweiter Präsenz.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.lantek.com/de oder fordern Sie weitere Einzelheiten an unter: marketing@lanteksms.com

Firmenkontakt
Lantek Systemtechnik GmbH
Christoph Lenhard
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Tel. 06151 39789 – 0
b579ccb5aa716026e036f5f8ffdf2e17e25a768a
http://www.lantek.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64295 Darmstadt
06151 39900
b579ccb5aa716026e036f5f8ffdf2e17e25a768a
http://www.rfw-kom.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden