Neuer ICD11 stellt Lyme-Borreliose in besonderen Fokus
03.12.2018. BFBD. Münster. Lyme-Borreliose und speziell Neuro-Lyme-Borreliose erfahren derzeit durch das Europa-Parlament und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Aufmerksamkeit, die Betroffene* seit 25 Jahren fordern. Bereits im Juli 2018 beschloss die Europäische Union (EU) eine Meldepflicht für Neuro-Borreliose und den Eintrag dieser Erkrankung in die Liste der 52 übertragbaren Krankheiten. Diese Meldepflicht gilt schon für das Jahr 2018, zu erfüllen im Jahr 2019.
Bereits seit Jahren arbeitete ein Team bei der WHO an einer Neufassung des internationalen Codiersystems ICD10, das in dieser Fassung seit 2000 bestand. Im alten ICD10 war die Lyme-Krankheit mit all ihren Ausprägungen bislang durch die einzige Codierziffer A.69.2 dargestellt. In der Neufassung des ICD11 sieht die WHO 6 Codes für spezifische Formen wie zum Beispiel Lyme Arthritis und drei offene Codes für disseminierte, verschiedene Borreliose-Formen vor.
Damit ist eine Anerkennung dieser Formen einer Lyme-Borreliose verbunden. Zusätzlich wurde über einen speziellen Code die congenitale Lyme-Borreliose, also eine während der Schwangerschaft auf das Kind übertragene Borreliose, anerkannt, ebenso wie Demenz infolge von Borreliose.An diesen Fakten kommt auch unsere Ärzteschaft, die dies bisher eher kritisch sah, nicht vorbei.
https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http://id.who.int/icd/entity/756596252
1C1GLyme-Borreliose
 1C1G.0Frühkutane Lyme-Borreliose (Haut)
 1C1G.1Disseminierte Lyme-Borreliose
 1C1G.2In der Schwangerschaft übertragene Lyme-Borreliose
 1C1G.10Lyme Neuroborreliose
 1C1G.11Lyme-Karditis
 1C1G.12Lyme-Borreliose der Augen
 1C1G.13Lyme-Arthritis
 1C1G.14Späte Lyme-Borreliose der Haut
 1C1G.1YAndere spezifische Ausprägungen der disseminierten Lyme-      Borreliose
 1C1G.1Zunspezifische disseminierte Lyme-Borreliose
 1C1G.Yandere spezifizierte Lyme-Borreliose
 Weitere differenzierte Borrelioseausprägungen: 
 6 D85.4Demenz durch Lyme-Borreliose
 8A45.OYEntzündliche Erkrankung der peripheren Nerven durch Lyme-Borreliose
 9B66.1Entzündung von Netzhaut und Aderhaut (Augen)
 9C20.1   Entzündung aller Abschnitte des Augeninneren
Wir werden Bundes- und Länderparlamente anfragen, wie die Meldezahlen der Neuro-Borreliose für das Jahr 2018 erbracht werden sollen. Das wird für Deutschland schwierig, da derzeit nur in neun Bundesländer eine Meldepflicht existiert. Keine Meldepflicht gibt es in Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.
Für die Medien
 Dr. Astrid Breinlinger
 Vorsitzende
 Tel. 07633 – 9380272
 E-Mail: vorstand@borreliose-bund.de
 www.borreliose-bund.de
*Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. (BFBD) ist seit 1994 eine gemeinnützige Patientenorganisation.
gemeinnützige Patientenorganisation
Firmenkontakt
 Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
 Jutta Hecker
 Kirchstraße 27
 64839 Münster/ Hessen
 06071-497397
 06071-497398
 info@borreliose-bund.de
 http://www.borreliose-bund.de
 Pressekontakt
 Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
 Ute Fischer
 In den Rödern 13
 64354 Reinheim
 06162-2205
 06162-1666
 ute.fischer@fischer-siegmund.de
 http://www.fischer-siegmund.de