Natural Selection unterstützt neue Projekte zur Förderung frühkindlicher Entwicklung

Natural Selection unterstützt neue Projekte zur Förderung frühkindlicher Entwicklung

Natural Selection engagiert sich für den Schutz von Natur und Umwelt mit einer Vielzahl von Projekten.

BildNeben dem Schutz von Natur und Tierwelt engagiert sich Natural Selection seit Jahren aktiv für die Unterstützung lokaler Gemeinden. Ziel ist es, wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen, Wildnisgebiete langfristig zu erhalten und Konflikte zwischen Mensch und Tier zu verringern. Gemeinsam mit Partnerorganisationen entstehen Projekte, die Frauen und Kinder fördern und so auch für kommende Generationen den Erhalt von Lebensräumen sichern. Finanziert werden die Initiativen durch Spenden sowie einen festen Beitrag aus dem Tourismus: 1,5 Prozent des Umsatzes von jedem Aufenthalt in den Natural Selection Camps fließen in regionale Natur- und Gemeindeschutzprojekte. Zusätzlich wurde eine pro-Nacht-Gebühr pro Person eingeführt, die gezielt Naturschutz, Gemeindeentwicklung und Reservate unterstützt. Gäste tragen somit allein durch ihren Aufenthalt unmittelbar zum Schutz von Natur und Gemeinschaft bei.

Frühkindliche Förderung – von Khwai bis Shorobe
Ein Schwerpunkt des Engagements liegt auf der Unterstützung der jüngsten Gemeindemitglieder. Von Khwai über Gudigwa bis Moreomaoto und Shorobe entstehen Zentren für frühkindliche Entwicklung (Early Childhood Development, ECD). Sie bieten nicht nur Bildung, sondern auch Ernährung, Sicherheit und einen verlässlichen Tagesrhythmus.

Das neueste Zentrum, “The Learning Tree” in Shorobe, wurde im Mai 2024 vom, ebenfalls im Mai 2024 eröffneten, Tawana Camp gegründet. Sein Name erinnert an den Optimismus und die Widerstandskraft des Affenbrotbaums. Das Projekt ist Teil einer umfassenden ECD-Initiative, die
sich auf zwei Kernbereiche konzentriert: gesunde Ernährung und auch die gezielte Unterstützung von Frauen. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren finden hier einen geschützten Lernort mit täglichen warmen Mahlzeiten.

Im Maria Ramsden Learning Centre in Khwai stammen viele Zutaten sogar aus dem eigenen Schulgarten, gepflegt von Einheimischen und den Kindern selbst. Lehrer, Köche, Sicherheitspersonal und Hilfskräfte stammen aus den umliegenden Dörfern, sodass die gesamte Gemeinde von den Projekten profitiert. “Wenn Kinder in einer Umgebung aufwachsen, in der sie beständige, menschliche Fürsorge erfahren, beginnen sie, an ihren eigenen Wert zu glauben. Und dieser Glaube verändert alles”, betont Sandra Rubins, Community Outreach Manager bei Natural Selection.

Sicherheit auf dem Schulweg – der “Elephant Express”
Mit den “Elephant Express”-Bussen unterstützt Natural Selection die umliegenden Kommunen im Okavango Delta. Durch den zwar erfreulichen Anstieg der Elefantenpopulation in einigen Gebieten kommt es auch immer wieder zu lebensgefährlichen Konfrontationen zwischen Tier und Mensch. Um der Gefahr vor allem für Schulkinder entgegenzuwirken, finanziert Natural Selection in Kooperation mit der Partnerorganisation EcoExist seit einigen Jahren den Transport von Schülern zu ihren Bildungseinrichtungen in extra dafür vorgesehenen Bussen. Und das mit Erfolg: Seit dem Einsatz der “Elephant Express”-Busse sind die regelmäßigen Schulbesuche beachtlich angestiegen und dadurch auch die schulischen Leistungen und Zukunftschancen der Jugend.

Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft
In Anerkennung des Engagements von Natural Selection für den Naturschutz, die ökologische Nachhaltigkeit und die Entwicklung der Gemeinschaft entschied sich der derzeitige Häuptling Tawana für eine Partnerschaft mit Natural Selection beim Bau des nach ihm benannten Camps, um das angestammte Land für zukünftige Generationen zu schützen und dem Volk der Batawana den dringend benötigten sozialen Aufstieg zu ermöglichen. Natural Selection arbeitet seitdem eng mit den Frauen des örtlichen Korbflechtzentrums zusammen, die Unikate für die Einrichtung des Camps und den Souvenirladen vor Ort herstellen.

Weitere Informationen unter https://www.naturalselectionfoundation.org/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

uschi liebl pr GmbH
Frau Sofia Henesy
Emil-Geis-Straße 1
81379 München
Deutschland

fon ..: tel +49 89 724 02 92 -0
web ..: https://liebl-pr.de/
email : sh@liebl-pr.de

Über Natural Selection Natural Selection ist eine Kollektion von über 20 eigentümergeführten Safaricamps und -abenteuern in Botswana, Namibia und Südafrika, deren Ziel es ist, Gästen ein außergewöhnliches Naturerlebnis zu bieten und zugleich zum Schutz der afrikanischen Tierwelt beizutragen.
Natural Selection ist stark im afrikanischen Safarigeschäft verwurzelt. Gemäß dem Leitgedanken des Unternehmens kann Safari-Tourismus, wenn er richtig gemacht wird, ein sehr wirksames Instrument zum Erhalt und Schutz der letzten
großen unberührten Ecken Afrikas darstellen. Vor diesem Hintergrund arbeitet Natural Selection mit lokalen Gemeinden und Regierungen zusammen, um durch das Schaffen von Gold-Standard-Ökotourismusprojekten im gesamten südlichen Afrika Schutzgebiete und wichtige Lebensräume für Wildtiere zu schützen und zu erweitern. Natural Selection spendet dafür jährlich 1,5 % seines Umsatzes. Nur eines ist Natural Selection ebenso wichtig wie das tiefgreifende Engagement für den Natur- und Artenschutz: Gästen wirklich außergewöhnliche Safari-Erlebnisse zu präsentieren.

Pressekontakt:

uschi liebl pr GmbH
Frau Uschi Liebl-Wickstead
Emil-Geis-Straße 1
81379 München

fon ..: 089 72402920
email : team@liebl-pr.de