Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung

Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung

Wohnquartier joseph in Bayreuth: Baugenehmigung für Bauabschnitt III erteilt

Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung

Foto: Michael Bauer für Bauträger und Projektentwickler CONCEPT BAU GmbH

Mit dem Wohnquartier joseph entsteht auf einem ehemaligen Industrieareal in Bayreuth eines der größten Bauprojekte der Region. Das Quartier gilt als Vorzeigeprojekt für moderne, nachhaltige Stadtentwicklung. Am 9. Oktober hat die Stadt die Baugenehmigung für den dritten Bauabschnitt erteilt. Nun kann der Hochbau für die erste Hofbebauung auf dem insgesamt rund 6,6 Hektar großen Gelände beginnen. Die Fertigstellung des ersten Baufeldes ist für das erste Quartal 2028 geplant.

Im Stadtteil Kreuzstein entsteht mit joseph ein innovatives Wohnquartier. Entwickelt wird das Projekt von der CONCEPT BAU GmbH aus München. Obwohl CONCEPT BAU seinen Hauptsitz in München hat, ist die Verbindung zu Bayreuth kein Zufall: Der Projektentwickler und Bauträger ist ein Schwesterunternehmen des lokalen Garagenherstellers ZAPF GmbH, auf dessen einstigem Fertigungsgelände das Projekt realisiert wird. So entsteht aus einem ehemaligen Industrieareal ein komplett neues Lebensumfeld, das ökologisch, sozial und architektonisch neue Maßstäbe setzt.
Die Erschließungsarbeiten im Quartier sind bereits deutlich sichtbar und erste Straßenformen werden erkennbar. In den kommenden acht Wochen soll mit dem Bau der Tiefgarage begonnen werden – die ausführende Firma steht bereits in den Startlöchern, der Auftrag ist vergeben.
Parallel schreiten auch die Arbeiten an der geplanten Wärmeversorgung zügig voran: Die Geothermiebohrungen laufen auf Hochtouren, ebenso wie der Bau der Heizzentrale, in der sämtliche Bohrungen zusammengeführt werden. Die Kombination aus nachhaltiger Energieversorgung und moderner Architektur verleiht dem neuen Stadtquartier schon jetzt eine besondere Bedeutung im Stadtentwicklungsplan Bayreuths.
“Wir danken der Stadt Bayreuth für die konstruktive Zusammenarbeit und blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Die dringend benötigten neuen Wohnungen rücken damit in greifbare Nähe – zur Freude vieler künftiger Bewohnerinnen und Bewohner”, erklärt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH und der ZAPF GmbH.

Hohe Nachfrage

Sowohl CONCEPT BAU als auch die ZAPF GmbH sind Tochterunternehmen der börsennotierten, europaweit tätigen französischen Unternehmensgruppe BASSAC SA. Diese Konzernstruktur bietet – gerade in wirtschaftlich volatilen Zeiten – Kapitalanlegern und Investoren Stabilität und Sicherheit. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage für joseph: Für den ersten Teil des dritten Bauabschnitts, der bereits im Vertrieb ist, liegt die Reservierungsquote aktuell bei über 40 Prozent, was etwa 1.680 m2 reservierter Wohnfläche entspricht.
Besonders Kapitalanleger sehen in diesem Baufeld großes Potenzial – vor allem wegen der Nähe zur Universität und Innenstadt und der damit verbundenen guten Vermietbarkeit an Studierende, junge Menschen und Berufseinsteiger. Gleichzeitig ist joseph auch bei Eigennutzern sehr gefragt: Etwa 37 Prozent möchten die Eigentumswohnungen selbst beziehen.
Ende August 2025 startete zudem der offizielle Verkauf der Gewerbeflächen. Im aktuellen Bauabschnitt III sind circa 1.000 m² vorgesehen, die sich beispielsweise für Praxen, Einzelhandel, Büros und auch ein Cafe eignen. Die Flächen sind flexibel teil- und kombinierbar, verkehrsgünstig angebunden und auch Tiefgaragenstellplätze für Gewerbetreibende sind geplant. Ein Kindergarten ergänzt das Angebot innerhalb des Quartiers.

Das ist joseph

joseph vereint modernes Wohnen, hohe Lebensqualität und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, und ist damit für die unterschiedlichsten Lebensstile von Familien, Senioren, Singles und Studierenden gleichermaßen attraktiv. Im Quartier entstehen moderne Wohnungen – von 1-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Einheiten – mit flexiblen Grundrissen, Dachbegrünung und zukunftsfähiger Ausstattung. Insgesamt etwa 5.000m² Gewerbefläche sorgen im Quartier für eine attraktive Nahversorgung direkt vor Ort. Ein Pluspunkt ist die günstige Lage in direkter Nähe zur Universität sowie zur Innenstadt.
Ein weiteres zentrales Merkmal des Projekts ist das Energiekonzept: 174 Erdsonden bilden die Basis für ein kaltes Nahwärmenetz, ergänzt durch Photovoltaik- und Solarthermie-Module. Damit erfüllt joseph bereits heute die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes für Klimaneutralität ab 2045. Ergänzend entsteht eine 20.000 m² große Parklandschaft mit dem freigelegten und renaturierten Tappertbach. Dieser verläuft künftig als grünes Band durch das Quartier und bietet den Bewohnern Erholung direkt vor der Haustür.

Architektonische Qualität mit französischem Hintergrund

Für die architektonische Gestaltung zeichnet das Büro REINHART + PARTNER Architekten und Stadtplaner verantwortlich, gemeinsam mit dem französischen Architekten Stephane Würtz von Synthese Architecture (Arcueil). “Die französisch inspirierte Architektur ist bewusst gewählt. Sie schafft eine Verbindung zu unserem Mutterkonzern und verleiht dem Quartier joseph eine besondere architektonische Identität”, so Emmanuel Thomas.

Weitere Informationen: www.conceptbau.de/joseph

ÜBER UNS
Als Projektentwickler und Bauträger und Teil des französischen Konzerns BASSAC SA schaffen wir, die CONCEPT BAU, moderne Eigentumswohnungen für Menschen in München und Umgebung. Dabei setzen wir Maßstäbe in Planung, Qualität und Innovation und legen großen Wert auf die Entwicklung lebenswerter Wohnimmobilien sowie die Mitgestaltung des Stadtbildes. Heute können wir auf über 40 Jahre Erfahrung im Wohnungsbau zurückblicken und haben seither mehr als 7.500 Wohnungen, Reihen- und Doppelhäuser geplant und realisiert.

Kontakt
Concept Bau GmbH
Alicia Hesse
Hans-Cornelius-Straße 4
82166 Gräfelfing
089 212398-16
9238288a199e2e6f66706f2147488563486512e1
http://www.conceptbau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden