Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen

wecare professional aus Hamburg vermittelt qualifizierte Pflegefachkräfte aus Asien an deutsche Einrichtungen. Mit Sprachtraining, Anerkennungs- und Visaservice sorgt die Agentur für Fachkräfte.

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Dienste stehen vor der Aufgabe, ihre Versorgung dauerhaft sicherzustellen, gleichzeitig fehlen ihnen immer häufiger qualifizierte Mitarbeiter. Genau hier setzt wecare professional an. Die spezialisierte Agentur mit Sitz in Hamburg unterstützt deutsche Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen durch die gezielte Vermittlung von medizinischem Fachpersonal aus Asien.

Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Besetzung offener Stellen mit engagierten Pflegefachkräften und Auszubildenden. Die Kandidatinnen und Kandidaten stammen vor allem aus Ländern wie den Philippinen, Vietnam und Iran, die über ein ausgezeichnetes Ausbildungssystem im medizinischen Bereich verfügen. Neben fundiertem Fachwissen bringen sie eine hohe Motivation, Empathie und Anpassungsfähigkeit mit, Eigenschaften, die im Pflegealltag entscheidend sind.

Der Vermittlungsprozess bei wecare professional folgt klaren und bewährten Schritten: Zunächst wird in enger Abstimmung mit der Einrichtung der konkrete Personalbedarf ermittelt. Im Anschluss erfolgt die gezielte Rekrutierung geeigneter Fachkräfte in den Partnerländern. Die Bewerberinnen und Bewerber absolvieren intensive Sprach- und Kulturtrainings, bis mindestens ein B1-Sprachniveau nachgewiesen ist. Parallel unterstützt wecare professional die Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse, die Arbeitsmarktzulassung sowie sämtliche Visa- und Verwaltungsverfahren. Nach der Einreise in Deutschland steht das Team auch während der Integration an der Seite der Fachkräfte, von Behördengängen bis hin zu sozialer Eingliederung mit dem Personnel Care Managern vor Ort.

Ein wesentliches Ziel von wecare professional ist die langfristige Bindung: Statt kurzfristiger Lösungen wird auf nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse gesetzt. Das stärkt nicht nur die Teams in den Einrichtungen, sondern schafft auch für die Fachkräfte stabile Perspektiven in Deutschland.
Die Vorteile für Einrichtungen liegen klar auf der Hand. Mit wecare professional gewinnen sie qualifizierte Fachkräfte, die über geprüfte Abschlüsse und wertvolle Berufserfahrung verfügen. Dank strukturierter Deutschkurse ist eine sichere Kommunikation gewährleistet, was die Anerkennung und Zusammenarbeit im Alltag sicherstellt. Gleichzeitig sorgt die interkulturelle Vorbereitung dafür, dass neue Mitarbeitende sich schnell in bestehende Teams integrieren und mit ihrer kulturellen Vielfalt neue Perspektiven einbringen. Darüber hinaus bietet die enge Begleitung bei Anerkennungs- und Visaverfahren ein hohes Maß an Rechtssicherheit. Nicht zuletzt setzt wecare professional auf nachhaltige Lösungen, die langfristige Beschäftigungsverhältnisse fördern und eine stabile Personalplanung ermöglichen.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz trägt wecare professional aktiv dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland zu sichern und dem Fachkräftemangel entschlossen entgegenzuwirken. Interessierte Einrichtungen können das Team telefonisch, per E-Mail oder über die Website we-care-professional.com erreichen.

wecare professional steht Ihnen als verlässlicher Partner in der medizinischen Personalvermittlung zur Seite und sorgt mit nachhaltigen Lösungen für Sicherheit und Stabilität im Gesundheitswesen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

wecare professional GmbH
Herr Roland Rother
Schenkendorfstraße 22
22085 Hamburg
Deutschland

fon ..: (040)-68 99 64 84
web ..: https://we-care-professional.com/
email : info@we-care-professional.com

Pressekontakt:

wecare professional GmbH
Herr Roland Rother
Schenkendorfstraße 22
22085 Hamburg

fon ..: (040)-68 99 64 84
web ..: https://we-care-professional.com/
email : info@we-care-professional.com