Let”s talk about Fußball!

Let”s talk about Fußball!

Nachhilfeinstitut Studienkreis verschenkt Fußball-Vokabelheft und lädt zu Ferienkursen ein

Let"s talk about Fußball!

Mit diesem Vokabelheft macht das Fremdsprachenlernen Spaß.

Der Sommer steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des runden Leders. Viele Menschen aus anderen europäischen Ländern sind wegen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu Gast. Da sorgen spannende Spiele immer wieder für Gesprächsstoff. Dabei hilft es, sich auch mit Menschen aus anderen Nationen verständigen zu können. Deshalb verschenkt das Nachhilfe-Institut Studienkreis jetzt ein ganz spezielles Vokabelheft mit dem Titel “Let”s talk about Fußball!”. Darin finden sich viele Begriffe und Redewendungen rund um die beliebte Sportart in den Sprachen Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Italienisch. Das Heft, das der bekannte Cartoonist Michael Holtschulte illustriert hat, ist ab sofort kostenlos in vielen Nachhilfeschulen des Studienkreises erhältlich – solange der Vorrat reicht. Als Download gibt es den Sprach-Guide unter studienkreis.de/lets-talk-about-fussball.

So macht Vokabeln lernen Spaß

Wer hätte gedacht, dass man den Fallrückzieher im Englischen gleich auf dreierlei Weise übersetzen kann? Da zaubert der Stürmer entweder einen overhead kick, einen bicycle kick oder einen scissor kick. Wenn ein Spieler des amtierenden Europameisters Italien einen solchen Kunstschuss hinlegt, sagen seine Landsleute la rovesciata dazu. Von A wie Außenverteidiger bis Z wie Zuschauer: Im anregenden Gespräch lassen sich Vokabeln ganz nebenbei trainieren. Das macht Spaß und fühlt sich nicht wie Lernen an.

“Vielen Schülerinnen und Schülern fällt das trockene Vokabellernen sehr schwer”, sagt die ehemalige Fußball-Junioren-Europameisterin und Bundesligaspielerin Marie Pyko, die heute beim Studienkreis die Kundenbetreuung der Online-Nachhilfe leitet. “Wenn die Kinder und Jugendlichen jedoch Erfahrungen, Erlebnisse und persönliche Interessen damit verbinden, fängt das Lernen nicht nur an, Spaß zu machen, sondern ergibt auch einen alltagsbezogenen Sinn.” Wer mehr über Marie Pyko erfahren möchte, kann sie an der Seite von Gastgeber Max Kade in der aktuellen Folge des Studienkreis-Podcasts “Die letzte Reihe” ( studienkreis.de/die-letzte-reihe) erleben.

Mit Ferienkursen Lernlücken schließen

Vielleicht überraschend: Fremdsprachen gehören zu den beliebtesten Schulfächern von Jungen und Mädchen in Deutschland. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen ” Berichts zur Zukunft der Bildung 2024” des Online-Nachhilfeanbieters GoStudent. Beliebter als zum Beispiel Englisch sind demnach nur Sport und Mathematik. Dennoch zählen die Fremdsprachen Englisch und Französisch zu den fünf am häufigsten belegten Nachhilfefächern beim Studienkreis.

Unterstützung – nicht nur in Fremdsprachen – bietet das Nachhilfeinstitut demnächst mit kostengünstigen Sommerferienkursen. Zehn Nachhilfestunden gibt es in vielen Studienkreisen als fünf Doppelstunden für insgesamt 36 Euro. Gelernt wird nur in einem Teil der Sommerferien, damit den Kindern und Jugendlichen genügend Zeit für die wohlverdiente Erholung bleibt. Die Schülerinnen und Schüler holen versäumten Stoff nach, schließen Lücken und wiederholen schwierige Inhalte, damit der Einstieg ins neue Schuljahr leichter fällt.

Der Studienkreis gehört als Teil der GoStudent Gruppe zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland – vor Ort und online. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Dies stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. Mit seinen mehr als 900 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kundinnen und Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tutoren. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter https://www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 111 12 12. Kontakt via Social Media: Facebook, Instagram, TikTok, X, LinkedIn, YouTube, Podcast: “Die letzte Reihe”.

Kontakt
Studienkreis GmbH
Thomas Momotow
Universitätsstr. 104
44799 Bochum
0234/9760-122
89543cb7d9fefbd864847b59a1c467e549b38fcd
http://www.studienkreis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden