Messerscharf in den Herbst
Wenn Pilze und Wurzelgemüse auf dem Schneidebrett landen, sorgt Kyocera für die nötige Schärfe
Der Herbst ist da – und mit ihm die goldenen Blätter, der Duft von Schmorgerichten und die Vielfalt der saisonalen Zutaten. Ob aromatische Steinpilze, Maronen oder kräftiger Rotkohl: Jetzt landen die leckeren Herbstbegleiter zusammen mit Wurzelgemüse für herzhafte Eintöpfe, cremige Risottos oder würzige Gemüsepfannen im Kochtopf. Was vorab zählt, ist ein Messer, das mühelos durch die frischen Zutaten gleitet.
Der elektrische Messerschleifer DS-38 von Kyocera bietet eine komfortable Lösung für dauerhaft scharfe Klingen. Ausgestattet mit einer diamantbeschichteten Schleifscheibe schärft er sowohl Keramik- als auch Stahlmesser. Der voreingestellte Schleifwinkel sowie die einfache Ein-Knopf-Bedienung ermöglichen eine sichere und leichte Handhabung.
So wird aus dem herbstlichen Kochen ein präzises und angenehmes Arbeiten – ganz ohne stumpfe Klingen.
Kyocera Messerschleifer DS-38
– Batteriebetriebener Diamant-Messerschärfer
– Für Stahl- und Keramikklingen geeignet
– Preis ab 64,95 EUR
Sie finden das Produkt hier im Kyocera Shop oder hier bei Amazon.
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit: https://spgroup.box.com/s/kh1fg1w4lai99coa3znjt7bo0iejyy73
Über Kyocera:
Bereits seit über 50 Jahren ist Kyocera in Europa erfolgreich. Von seinem europäischen Hauptsitz in Esslingen am Neckar betreibt die KYOCERA Europe GmbH 29 Standorte inkl. Produktionsstätten, wobei die Produktpalette von Feinkeramik-, Automobil-, Halbleiter- und optischen Komponenten bis hin zu Komponenten für Medizinprodukte, Industriewerkzeugen, LCDs, Touch-Lösungen, industriellen Druck-Komponenten und Konsumgütern wie Küchen- und Büroartikeln reicht.
KYOCERA Europe GmbH ist ein Unternehmen der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto/Japan, einem weltweit renommierten Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobil- sowie elektronischen Komponenten, Druck- und Multifunktionssystemen, smarten Energiesystemen sowie Kommunikationstechnologie. Kyocera ist einer der erfahrensten Technologieproduzenten, mit mehr als 65 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 288 Tochtergesellschaften (31. März 2025). Mit etwa 77.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,43 Milliarden Euro.
Auf der “Global 2000”-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2024 belegt Kyocera Platz 874 und zählt laut Wall Street Journal zu den “The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies”. Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Außerdem hat Kyocera eine Bronzebewertung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsumfrage erhalten und wurde bereits zum neunten Mal von Clarivate als “Top 100 Global Innovator 2025” als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.
Kyocera engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).
Firmenkontakt
KYOCERA Europe GmbH
Andrea Berlin
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
0711/93 93 48 96
+49 (0)151 16 33 07 93
http://www.kyocera.de
Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html