Grüner Wandel im Heizungsbau

Viessmann Österreich gestaltet die grüne Wende bei Heizen aktiv mit!

In einer Zeit, in der der Klimawandel und seine Folgen immer präsenter werden, sind innovative und nachhaltige Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen unerlässlich. Viessmann Österreich hat sich als führendes Unternehmen in der Heizungsbranche etabliert und setzt Maßstäbe in der Nutzung erneuerbarer Energien. Mit ihrem umfassenden Portfolio an Wärmepumpen steht Viessmann an vorderster Front, wenn es darum geht, grüne Wärme in Österreich zu fördern und damit einen entscheidenden Beitrag zum aktiven Klimaschutz zu leisten. Wärmepumpen sind eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Methoden, um Gebäude zu heizen und zu kühlen. Sie nutzen die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Wasser gespeicherte Wärmeenergie und wandeln diese in Heizenergie um. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas verbrennen und dabei CO? ausstoßen, arbeiten Wärmepumpen emissionsfrei und nachhaltig. Viessmann Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit seiner Produkte zu steigern. Wärmepumpen sind dabei ein zentraler Bestandteil der Strategie, den Übergang zu einer CO?-neutralen Wärmeversorgung zu unterstützen.

Viessmann Wärmepumpen im Überblick
Das Sortiment von Viessmann umfasst eine breite Palette an Wärmepumpen, die sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung bestehender Gebäude geeignet sind. Hierzu zählen unter anderem Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen.

1. Luft-Wasser-Wärmepumpen: Diese Systeme entziehen der Außenluft Wärme und wandeln sie in Heizenergie um. Sie sind besonders flexibel und einfach zu installieren, da keine aufwendigen Erdarbeiten erforderlich sind. Viessmann bietet Modelle, die selbst bei extrem niedrigen Außentemperaturen zuverlässig arbeiten und somit auch für kältere Regionen geeignet sind.

2. Sole-Wasser-Wärmepumpen: Diese Anlagen nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme. Über Erdkollektoren oder Erdwärmesonden wird die Erdwärme entzogen und zur Beheizung des Gebäudes verwendet. Diese Systeme zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz aus und bieten stabile Heizleistungen über das ganze Jahr hinweg.

Vorteile der Viessmann Wärmepumpen
Die Entscheidung für eine Viessmann Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile:

o Umweltfreundlichkeit: Viessmann Wärmepumpen reduzieren den CO?-Ausstoß erheblich und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei. Sie nutzen erneuerbare Energien und sind eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen.

o Energieeffizienz: Die Wärmepumpen von Viessmann zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus. Sie können bis zu 75 Prozent der benötigten Energie aus der Umwelt gewinnen und benötigen nur einen geringen Anteil an elektrischer Energie, um die Heizwärme bereitzustellen.

o Kosteneinsparungen: Dank der hohen Effizienz können Nutzer von Viessmann Wärmepumpen ihre Heizkosten deutlich senken. Die Anlagen amortisieren sich in der Regel nach wenigen Jahren und bieten langfristig wirtschaftliche Vorteile.

o Komfort und Zuverlässigkeit: Viessmann Wärmepumpen bieten hohen Heizkomfort und eine zuverlässige Wärmeversorgung. Sie arbeiten geräuscharm und sind mit modernster Steuerungstechnik ausgestattet, die eine einfache Bedienung und optimale Regelung ermöglicht.

Innovationskraft und Zukunftsorientierung
Viessmann Österreich bleibt nicht stehen. Das Unternehmen setzt kontinuierlich auf Innovation und Weiterentwicklung seiner Technologien. Dazu gehört auch die Integration von intelligenten Steuerungssystemen und die Nutzung von Smart-Home-Technologien, um die Effizienz und den Komfort der Heizsysteme weiter zu steigern. Ein Beispiel hierfür ist die Viessmann ViCare App, die es Nutzern ermöglicht, ihre Heizungsanlage bequem über das Smartphone zu steuern. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Regelung der Raumtemperatur, die Überwachung des Energieverbrauchs und die Möglichkeit, individuelle Heizprofile zu erstellen. Dies trägt nicht nur zur Erhöhung des Wohnkomforts bei, sondern hilft auch, den Energieverbrauch weiter zu optimieren.

Beitrag zur Energiewende in Österreich
Österreich hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen und die CO?-Emissionen zu reduzieren. Viessmann Österreich leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele. Durch die Förderung und Verbreitung von Wärmepumpen unterstützt das Unternehmen die Energiewende und trägt dazu bei, dass immer mehr Haushalte und Unternehmen auf nachhaltige Heizlösungen umsteigen. Die Zusammenarbeit mit staatlichen und privaten Initiativen sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten unterstreichen das Engagement von Viessmann für eine grüne Zukunft. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern aus der Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Akzeptanz von Wärmepumpen weiter zu steigern.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis
Die zahlreichen erfolgreichen Installationen von Viessmann Wärmepumpen in Österreich sprechen für sich. Ein Beispiel ist die Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Wien, bei der eine alte Ölheizung durch eine moderne Viessmann Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt wurde. Die Bewohner profitieren nun von einer zuverlässigen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung und konnten ihre Heizkosten erheblich senken. Ein weiteres Beispiel ist der Neubau eines energieeffizienten Wohnhauses in Salzburg, bei dem eine Viessmann Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz kam. Durch die Nutzung der Erdwärme konnte ein Großteil des Energiebedarfs des Hauses gedeckt werden, wodurch die Umwelt geschont und die Betriebskosten minimiert wurden.

Fazit: Viessmann Österreich hat sich als Vorreiter in Sachen grüne Wärme etabliert. Mit ihren innovativen Wärmepumpenlösungen trägt das Unternehmen maßgeblich zur Reduzierung der CO?-Emissionen bei und unterstützt die Energiewende in Österreich. Die hohe Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Viessmann Wärmepumpen machen sie zur idealen Wahl für nachhaltiges Heizen und Kühlen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleibt Viessmann an der Spitze der Technologie und bietet hochinnovative Lösungen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft den Anforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung gerecht werden. Für all jene, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Heiztechnik profitieren möchten, ist Viessmann Österreich der ideale Partner. Setzen Sie auf grüne Wärme – setzen Sie auf Viessmann Österreich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Viessmann Österreich
Herr Birgit Preimel
Viessmannstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels
Österreich

fon ..: 0 72 42 62 3 81
fax ..: 0 7242623 81440
web ..: https://maps.app.goo.gl/FDQ5GetLubR8CgVT9
email : prlb@viessmann.com

Wir sind Viessmann Climate Solutions.

1917 als Heiztechnik-Hersteller gegründet, sind wir heute, als Teil von Carrier, ein weltweit führender Anbieter für effiziente, systemische Klima- (Wärme, Wasser- und Luftqualität) und erneuerbare Energielösungen. Lebensräume für zukünftige Generationen zu gestalten – das ist die Verantwortung, der wir uns täglich gemeinsam mit unseren (Handwerks-)Partnern stellen.

Pressekontakt:

Viessmann Österreich
Herr Birgit Preimel
Viessmannstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels

fon ..: 0 72 42 62 3 81
web ..: https://www.viessmann.at/de/wohngebaeude/waermepumpe.html
email : prlb@viessmann.com