Garagenrampe.de: Garagentore gestalten

Garagenrampe.de: Garagentore gestalten Viele Garagentore von Fertiggaragen aus dem Hause www.Garagenrampe.de sind für Fußgänger, Zweiradfahrer und Autofahrer von der Straße her einsehbar. Nun eignet sich ein Garagentor nicht nur für Kunstwerke, sondern auch für gut lesbare Aussagen. Eine solche Situation besteht in der Straße Mittelrain von Fritzlar an der Eder südlich von Kassel. [1] [2] “Nicht so schnell!” schrieb eine um ihren kleinen Sohn besorgte Mutter, weil nach ihrer Beobachtung Autofahrer sich über die Schrittgeschwindigkeit von sieben bis elf Stundenkilometer hinwegsetzen. Immerhin reagierten etliche freundlichen Autofahrer, indem sie die geforderte Schrittgeschwindigkeit einhalten. Dies macht Schule, weil die durch einen langsamen Vordermann ausgebremsten “Raser”, die bislang 20 bis 30 km/h fuhren, nun Zeit und Aufmerksamkeit finden, ebenfalls die Aufschrift auf dem Garagentor wahrzunehmen. Solch ein Hinweis ist erlaubt, weil das Garagentor kein Schild ist, das auf der Verkehrsfläche montiert ist und mit Straßenschildern konkurriert. Es ist ein praktischer Fall von Selbsthilfe und unterstützt die gesetzten Verkehrsregeln im öffentlichen Raum.

Verkehrsberuhigte Bereiche und Kinder
Anders als in einem Garagenhof oder vor Reihengaragen sind Fußgänger und Autofahrer in einem verkehrsberuhigten Bereich gleichberechtigt. “Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt. Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten. Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten. Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.” [3] Eine breite und leere Straße verleitet zum schnelleren Fahren. Erst wenn Kinder, Erwachsene und Zweiräder unterwegs sind, entsteht Unsicherheit für einen Autofahrer und er ist eher geneigt, die geforderte Schrittgewindigkeit einzuhalten. Allerdings können Kinder plötzlich zwischen zwei parkenden Autos hindurchlaufen und genau dort auftauchen, wo der Autofahrer unterwegs ist.

Unfallverhütung mit Hörmann Garagentoren
Mit elektronischer Hilfe sind Lastwechsel an einem Elektromotor leicht zu messen. In Bruchteilen einer Sekunde bleibt der Motor stehen. Diese Sicherheit besteht bei den elektrischen Garagentor-Antrieben der Hörmann-Gruppe. Egal ob Druck oder Zug – ein Hindernis kann ein Kind oder ein Erwachsener, ein Tier oder ein Gegenstand sein. Unfälle durch eingeklemmte Finger oder Arme braucht niemand. Und verkratzte oder verbeulte Autos sind ebensowenig beliebt. Es gibt also keine Bedenken, die gegen den Komfort und die Sicherheit eines elektrisch betriebenen Hörmann Garagentores sprechen. Die weiteren Aspekte des Garagenbaus werden in der schriftlichen und telefonischen Beratung mit einem versierten Mitarbeiter von Garagenrampe umfassend und gründlich behandelt. Ziel ist die Wunschgarage unter den gegebenen Umständen auf dem Grundstück. Über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder zu den Geschäftszeiten über die Festnetznummer 05222 36901 – 0 beginnt die Kommunikation, bis die Garage vor dem Haus steht.

Quellen:
[1] www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/nicht-schnell-eine-mutter-kaempft-gegen-raser-3772350.html
[2] http://tinyurl.com/Mittelrain-Fritzlar
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsberuhigter_Bereich
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 – 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123