Garagenhöfe in großem Stil mit Garagenrampe.de

Garagenhöfe in großem Stil mit Garagenrampe.de Wie in den USA werden zunehmend auch in Deutschland Garagenhöfe gebaut, um den Platzbedarf von Privaten und Unternehmern zu stillen. Mit www.Garagenrampe.de existiert ein Garagenhersteller, der den logistischen Anforderungen beim Bau ganzer Garagenhöfe gewachsen ist. Je nach Grundstücksgröße und örtlichem Bedarf, können 50, 100 oder mehr Garagen in unterschiedlichen Längen, Breiten und Höhen gebaut werden. Auch die Ausstattung kann variieren. Einige Autofahrer wollen aussteigen und Hand anlegen, um das Hörmann Schwingtor zu öffnen, andere bevorzugen einen Handsender oder einen eingebauten Sender, um das Garagentor bei der Anfahrt zu öffnen. Für die Garagen selbst gibt es vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bei monatlicher Kündigung.

Überwintern von Fahrzeugen
Motorräder und Campingfahrzeuge, Boote und Oldtimer, die nur im Sommerhalbjahr genutzt werden, verdienen einen trockenen und einbruchsicheren Stellplatz im Winterhalbjahr. Ohne zu langfristigen Mietverträgen gedrängt zu sein, können Autofahrer auf den Monat genau in den Zeiten mieten, die ihrem Bedarf entsprechen. Gerade im Winterhalbjahr, wenn weniger Sonne scheint, mehr Nebel entsteht; Niederschläge aus Wasser, Schnee und Eis einander folgen, kommt die gute Belüftung der Stahlfertiggaragen von Garagenrampe aus Bad Salzuflen zum Tragen. Mieter brauchen keine Bedenken haben, dass Kondenswasser zu lange in der Garage verbleibt, denn sobald die Tageswärme die Luft im Garageninneren bewegt, kann Wasserdampf durch den schmalen Schlitz rund um das Garagendach entweichen.

Lagern von Ware oder Baustoffen
Händler nutzen oft die Gelegenheit, größere Posten von Ware einzukaufen, die dann erst im Laufe einiger Monate abverkauft werden kann. Während ein dauerhaftes Lager Fixkosten verursacht, auch wenn es mangels Lagergut gar nicht ausgenutzt werden kann, ist die zeitweilige Miete von Lagerflächen eine wirtschaftlich sinnvolle Option für Ware, die durch Frost oder Hitze keinen Schaden nimmt. Hygroskopische Stoffe und Artikel sollten allerdings durch Folien vor Wasserdampf geschützt sein. Wenn 10.000 T-Shirts in einfachen Kartons klamm geworden sind, trocknen sie nur oberflächlich in der Garage. Das ist jedoch bei etlichen Baustoffen wie Steinen oder Holz problemlos, solange sie sich nicht vollsaugen. Eiskristalle könnten einige Materialien bei Frost sprengen, weil das Volumen von Eis größer ist als das Volumen von flüssigem Wasser. [1] Die gegen Aufhebeln geschützten Hörmann Garagentore behindern Einbruchversuche lange genug, um Einbrecher zum Aufgeben zu motivieren. Kaum jemand wird 15 Minuten oder länger herumhantieren, weil die Gefahr mit jeder Minute wächst, entdeckt zu werden. Und Garagenvermieter, die ihre Garagenhöfe mit einer Videoüberwachung versehen, geben ihren Garagenmietern ein doppelt so gutes Gefühl der Sicherheit. Die Standardgrößen für einen Stellplatz bewegen sich zwischen 2,55 und 5,85 Metern Breite, 5,12 und 8,90 Metern Länge und 2,23 und 3,00 Metern Höhe. Sondermaße sind auch möglich. Die telefonische und schriftliche Beratung ist erreichbar über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder die Festnetznummer 05222 36901 – 0.

Quellen:
[1] www.chemie.de/lexikon/Hygroskopie.html
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 – 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123