Frühlingsfest erstmalig auch im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd

Frühlingsfest erstmalig auch im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd

Innovationsstandort öffnet am 4. Mai 2025 seine Tore für Bürgerinnen und Bürger

Frühlingsfest erstmalig auch im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd

Thomas Maffei, Patrizia Bizon-Thiebus und Rafael Sola-Schröder freuen sich auf das Frühlingsfest

Neunkirchen-Seelscheid, den 01.04.2025 Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, öffnet im Rahmen des Frühlingsfestes der Werbegemeinschaft Neunkirchen-Seelscheid erstmals auch das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd seine Tore für alle Interessierten. Unter dem Motto “Das Innovations-Quartier stellt sich vor” laden die Projektverantwortlichen zu einem Tag der offenen Tür mit vielseitigem Programm ein. “Wir freuen uns riesig, dass wir uns erstmals der Region im Rahmen des Frühlingsfestes präsentieren können. Nachdem wir wissen, wann wir mit welchen Arbeiten beginnen können, starten unsere Gespräche mit neuer Dynamik”, beginnt Patrizia Bizon-Thiebus als Projektverantwortliche. Um von Beginn an die Bürger und Bürgerinnen mitzunehmen, bietet das Frühlingsfest eine sehr gute Chance, ins Gespräch zu kommen und deutlich zu machen, dass arbeiten und wohnen im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd künftig noch enger zusammengehören werden. “Wir wollen ein Angebot für alle in der Region schaffen”, betont Bizon-Thiebus.

Blick hinter die Kulissen eines Zukunftsprojekts
Das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd – ehemaliges Thurn-Gelände – ist ein interkommunales Entwicklungsprojekt der Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much, das in den kommenden Jahren zu einem attraktiven Standort für Innovation, Gewerbe, Ausbildung und Nachhaltigkeit ausgebaut werden soll. Ziel ist es, jungen Unternehmen, Handwerk und Industrie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsfähigen Umfeld zu bieten – mit guter Anbindung, naturnaher Lage und Raum für Ideen.

Im Rahmen des Frühlingsfestes haben Besucherinnen und Besucher erstmalig die Möglichkeit, das Gelände, die aktuellen Planungen sowie die nächsten Entwicklungsschritte kennenzulernen. Zwei geführte Rundgänge um 13:00 Uhr und 16:00 Uhr bieten dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen der laufenden Arbeiten und einen Ausblick auf das, was entsteht. Am Infostand beantworten Vertreterinnen und Vertreter der Projektkoordination gerne Fragen zum Konzept, zur zeitlichen Planung und zu Beteiligungsmöglichkeiten.

Familienfreundliches Programm mit Unterhaltung und Verpflegung
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaiserschmarrn und Würstchen werden vom Menüservice-Neunkirchen und Schulten Catering angeboten – der Caterer hat seinen Firmensitz bereits im Innovations-Quartier und ist somit ein echter Teil des Projekts. Zudem werden Getränke zu Freundschaftspreisen angeboten.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Mit “Hau den Lukas” gibt es ein Mitmachangebot mit viel Spaß – und beim “Entenangeln” lassen sich mit etwas Geschick kleine Preise gewinnen.

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Rockband Rock@Venture, die mit Live-Musik von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Stimmung auf dem Quartiersgelände sorgen wird.

Das Innovations-Quartier ist ein sichtbares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region. “Ein Quartier voller Ideen – zwei Gemeinden voller Möglichkeiten” – dieser Leitspruch steht für das gemeinsame Engagement, eine nachhaltige, wirtschaftsstarke und lebenswerte Umgebung für kommende Generationen zu schaffen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am 4. Mai vorbeizukommen, Fragen zu stellen, Eindrücke zu sammeln – und gemeinsam mit uns den Frühling zu feiern.

Bildunterschrift: Thomas Maffei (Wirtschaftsförderer Neunkirchen-Seelscheid), Patrizia Bizon-Thiebus (Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd) und Rafael Sola-Schröder (Menüservice Neunkirchen GmbH & Schulten Catering GmbH) freuen sich auf das Frühlingsfest

Herzlich willkommen im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd! Auf dem ehemaligen Thurn-Gelände entsteht im Herzen der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid ein einzigartiger Raum für Unternehmen, Investoren und kreative Köpfe. In einer idealen Kombination aus urbaner Nähe und ländlicher Ruhe schaffen wir gemeinsam zukunftsweisende Projekte, die unsere Region nachhaltig bereichern werden.

Dank seiner hervorragenden Lage im Speckgürtel von Köln bietet das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd die perfekte Symbiose aus der Erreichbarkeit der Großstadt und der Lebensqualität der ländlichen Umgebung. Nur einen Steinwurf von Köln entfernt, profitieren Unternehmen und ihre Mitarbeiter von einer ausgezeichneten Anbindung an den Fernverkehr und gleichzeitig von der Ruhe und dem Charme des Rhein-Sieg-Kreises.

Unser Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Quartier zu entwickeln, das von innovativen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen der Region getragen wird. Wir legen besonderen Wert auf die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und fördern Synergieeffekte entlang von Wertschöpfungsketten. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft möchten wir eine neue Standortmarke etablieren, die weit über die Region hinaus strahlt.

Das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd steht für Innovation, Kooperation und Nachhaltigkeit – ein Quartier voller Ideen, eingebettet in zwei Gemeinden voller Möglichkeiten.

Kontakt
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Patrizia Bizon-Thiebus
Hauptstraße 78
53819 Neunkirchen-Seelscheid
02247/303-209
53b91b3f5a74fa39a8fe4af000aa3a402462fffa
https://innovations-quartier-neunkirchen-sued.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden