Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio solutions

Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio solutions

Mit dem edSitebuilder lassen sich beliebig viele Webseiten unkompliziert im Unternehmen-CI erstellen, vervielfältigen und verwalten

Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio solutions

(Bildquelle: @AdobeStock_Rawpixel)

Wien, 06. Juni 2024 – eurodata comsio solutions, die Softwaretochter des österreichischen BI- und Digitalisierungsspezialisten comesio, freut sich über das große Interesse an ihrem Contentmanagementsystem (CMS), dem edSitebuilder. Bereits heute verwaltet die Lösung in der DACH-Region mehr als 1.300 Webseiten von Unternehmen mit Konzern-, Franchise-, Filial- oder Verbundstrukturen – und die Nachfrage steigt.

Der Grund für das große Interesse ist eine Besonderheit des edSitebuilders. Anders als andere CMS-Lösungen lassen sich mit ihm Webseiten auf Knopfdruck skalieren. Das ist vor allem für große Unternehmen, die eine Vielzahl an einheitlichen Webseiten betreiben und aktuell halten müssen, interessant. Egal ob es sich um eine Verbundstruktur handelt wie etwa bei großen Konzernen, um ein Franchisekonzept, wie in der Gastronomie oder um die im Einzelhandel übliche Filialstruktur – mit dem edSitebuilder lassen sich bis zu 10.000 Webseiten unkompliziert aufsetzen, betreiben und verwalten.

Die hohe Technologie-, Service- und Sicherheitskompetenz der comesio solutions macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die ihre Webseite in guten Händen wissen möchten. Gehostet wird der edSitebuilder im zertifizierten (ISO 27001 und ISO 22301) Hochleistungsrechenzentrum der eurodata in Deutschland, das höchsten Sicherheitsansprüchen genügt. Darüber hinaus betreibt comesio solutions die Webseiten als statische Webseiten, die ihre dynamischen Elemente oder Inhalte über einen sogenannten Enterprise Service Bus beziehen. Auch das dient der Sicherheit und geht über den Standard vieler anderer CMS-Anbieter hinaus.

Christoph Vielgrader, Geschäftsführer eurodata comesio solutions: “Der edSitebuilder ist die optimale SaaS-Lösung für Unternehmen mit Franchise-Strukturen, da es die unkomplizierte Webseitenverwaltung innerhalb eines Unternehmens ermöglicht. Auf Knopfdruck lassen sich beliebig viele Webseiten erzeugen, die ein einheitliches Look & Feel haben, aber auch über unterschiedlichen Content verfügen. Und dabei können sich die Unternehmen immer auf maximale Sicherheit verlassen.”

Der edSitebuilder entspricht aktuellen Technologie-Standards, kann an die Wünsche des Auftraggebers angepasst werden und sorgt dafür, dass die erstellten Webseiten auch für mobile Endgeräte optimal gestaltet sind. Die Rechteverwaltung erlaubt zudem, dass man Inhalte nicht nur zentral aktualisieren kann, sondern einzelnen Filialen oder Niederlassungen auch begrenzte Zugriffs- und Änderungsmöglichkeiten einräumt. So ist einerseits der einheitliche Internetauftritt garantiert und andererseits die nötige Individualität gewährleistet, etwa bei Aktionen und regionalen Angeboten. Mit der Newsfunktion des edSitebuilders lassen sich beispielsweise individuelle Werbe-Slider entwickeln und veröffentlichen, was gerade für regional oder zeitlich begrenzte Kampagnen sehr wichtig ist.

“Mit unserer Software sind die Unternehmen in der Lage ganzheitliche Webseitenauftritte zu realisieren, die dennoch über zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten verfügen. Diese einzigartige Kombination macht den edSitebuilder insbesondere für Franchiseunternehmen interessant, die ihre Ergebnisse bei der organischen Suche im Internet optimieren möchten”, ergänzt Christoph Vielgrader.

Mehr Informationen unter www.edsitebuilder.com

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud “Made in Germany” aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission. www.eurodata.de

Kontakt
eurodata AG
Markus Metz
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
0681 / 88080
7132811fb7cfe9520337b0a21c3f3c085aa0e81a
http://www.eurodata.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden