Finanzstrategie ist Lebensstrategie: Warum Vermögensplanung regelmäßig neu gedacht werden muss

Finanzstrategie ist Lebensstrategie: Warum Vermögensplanung regelmäßig neu gedacht werden muss

Wer finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit über alle Lebensphasen hinweg erreichen will, braucht mehr als eine gute Idee – er braucht eine Finanzstrategie, die sich mit dem Leben entwickelt.

BildDie finanzielle Lebensgestaltung ist kein statisches Konzept. Sie ist vielmehr ein dynamischer Prozess, der sich an den Lebensphasen, Herausforderungen und Zielen eines Menschen orientieren muss. Genau deshalb genügt es nicht, einmal einen Plan zu erstellen und diesen unverändert über Jahre hinweg fortzuführen. Eine fundierte, lebensbegleitende Finanzstrategie muss regelmäßig überprüft und aktualisiert werden – weil sich nicht nur Märkte verändern, sondern auch die Lebensrealitäten der Menschen.

Bei Wassmer Wealth Management steht der Mensch im Mittelpunkt jeder Finanzplanung. Es geht nicht um eine allgemeingültige Blaupause, sondern um eine Strategie, die zur Biografie passt. “Finanzstrategien können nur dann tragfähig sein, wenn sie auf die individuelle Situation, Risikowahrnehmung und Zielsetzung der Mandantinnen und Mandanten abgestimmt sind – und regelmäßig auf ihre Aktualität geprüft werden”, erklärt Haimo Wassmer, Finanz-Analytiker aus Nettetal. “Unsere Erfahrung zeigt: Wer seine Strategie langfristig erfolgreich umsetzen will, muss bereit sein, sie im Lichte neuer Lebensereignisse immer wieder zu hinterfragen.” Haimo Wassmer verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und der Beratung anspruchsvoller Privatkunden wie Unternehmern, Ärzten und anderen Freiberuflern und verfügt über eine umfassende Expertise im Vermögensmanagement und in der Ruhestandsplanung (mehr Informationen unter www.wwm.finance).

Tatsächlich verändern sich die Anforderungen an eine Finanzstrategie mit jeder Lebensetappe. Berufseintritt, Familiengründung, Immobilienkauf, berufliche Veränderungen, Unternehmensgründungen, Erbschaften oder der Eintritt in den Ruhestand – all diese Wendepunkte bringen neue finanzielle Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten mit sich. Hinzu kommen externe Faktoren wie steuerliche Rahmenbedingungen, Marktveränderungen oder gesetzliche Anpassungen, die eine vorhandene Strategie ebenfalls beeinflussen können. Deshalb ist es entscheidend, nicht nur regelmäßig die Zahlen, sondern auch die dahinterstehenden Annahmen zu prüfen. Eine zeitgemäße Finanzstrategie ist immer auch eine Standortbestimmung im Leben.

Haimo Wassmer setzt im Wealth Management auf eine umfassende, computergestützte Analyse. Mit Hilfe präziser Datenmodelle wird die Liquiditätsentwicklung simuliert, das notwendige Kapital für spätere Lebensphasen – insbesondere für den Ruhestand – ermittelt und das gesamte Vermögensprofil in einem Soll-Ist-Abgleich dargestellt. Dieses Vorgehen schafft nicht nur Transparenz über die aktuelle Lage, sondern zeigt auch, wo Anpassungen notwendig werden, um die langfristigen Ziele realistisch erreichen zu können. “Wir sehen uns als Lotsen durch den finanziellen Lebensverlauf. Unsere Aufgabe ist es, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Strategien so auszurichten, dass sie auch in zehn oder zwanzig Jahren noch tragfähig sind”, so Haimo Wassmer.

Der besondere Wert dieser Herangehensweise zeigt sich gerade in herausfordernden Zeiten. Wenn Märkte schwanken oder Lebensplanungen sich verschieben, bietet eine strukturierte, langfristig orientierte Strategie Halt und Orientierung. Dabei verfolgt Wassmer Wealth Management einen konsequent unabhängigen Ansatz, der nicht auf den Verkauf bestimmter Produkte, sondern auf die Analyse und Strukturierung individueller Vermögensziele ausgerichtet ist. Mandantinnen und Mandanten profitieren von transparenten Empfehlungen und professionell geprüften Lösungsvorschlägen, die auf ihre persönliche Situation zugeschnitten sind und flexibel weiterentwickelt werden können.

Eine gut abgestimmte Finanzstrategie schafft nicht nur Planungssicherheit, sondern auch emotionale Entlastung. Wer weiß, dass wichtige finanzielle Entscheidungen nicht ad hoc, sondern im Rahmen eines übergeordneten Systems getroffen werden, kann sich stärker auf das Wesentliche konzentrieren – auf das eigene Leben. In einer Welt, in der Unsicherheit zum Normalzustand geworden ist, ist eine lebensbegleitende Finanzplanung deshalb auch ein Ausdruck von Souveränität und Weitblick. Sie gibt den Menschen die Möglichkeit, ihr Vermögen nicht nur zu schützen, sondern aktiv als Ressource für mehr Gestaltungsfreiheit zu nutzen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wassmer Wealth Management
Herr Haimo H. Wassmer
Wevelinghoven 3
41334 Nettetal
Deutschland

fon ..: +49 (0) 171 8095 929
web ..: http://www.wwm.finance
email : Wassmer@wwm.finance

Über Wassmer Wealth Management
Individuelle Finanzkonzepte nach dem Motto “mit weniger Aufwand mehr erreichen”: Dafür steht Wassmer Wealth Management (“WWM”) in Nettetal. Inhaber Haimo Wassmer verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und der Beratung anspruchsvoller Privatkunden wie Unternehmern, Ärzten und anderen Freiberuflern und verfügt über eine umfassende Expertise im Vermögensmanagement und in der Ruhestandsplanung. Ausgangspunkt ist immer eine umfangreiche und detaillierte Vermögensanalyse unter Zuhilfenahme innovativer Software-Lösungen. Damit zeigt Haimo Wassmer den Mandanten von WWM ihre Vermögensverhältnisse genau auf, ermittelt die tatsächlichen Renditen der vorhandenen Kapitalanlagen und entwickelt eine Strategie, vorab definierte finanzielle Ziele mit so wenig eigenem Einsatz wie möglich zu erreichen. Haimo Wassmer verfügt über langjährig bewährte Zugänge zu hochprofessionellen Investmentlösungen angesehener und etablierter Gesellschaften (Wertpapiere, Erneuerbare Energien, Immobilien), die sich durch ein optimiertes Rendite-Risiko-Management auszeichnen und welche in der Regel normalerweise nur institutionellen Großinvestoren zur Verfügung stehen. Jede Lösung ist umfangreich geprüft, um den Mandanten den Zugang zu nur wirklich einwandfreie Investitionsmöglichkeiten zu ermöglichen, die ihre Zwecke auch langfristig erfüllen können. Ebenso ist Haimo Wassmer Gründer und Geschäftsführer der e:mendata GmbH mit Sitz in Nettetal. Der IT-Dienstleister für die Finanzdienstleistungsindustrie bietet selbstentwickelte Tools, um Finanzdienstleistern die Beratung zu erleichtern und alle Möglichkeiten zu eröffnen, die sie für eine individuelle Finanz- und Ruhestandsplanung sowie die Berechnung der Rentabilität von Lösungen auch in der betrieblichen Altersvorsorge und zum Beispiel bei Photovoltaik-Investments benötigen. Weitere Informationen unter www.wwm.finance und www.emendata.de.

Pressekontakt:

Wassmer Wealth Management
Herr Haimo H. Wassmer
Wevelinghoven 3
41334 Nettetal

fon ..: +49 (0) 171 8095 929
web ..: http://www.wwm.finance
email : Wassmer@wwm.finance