Einen Schrittmacher gegen die Schlafapnoe – Schnarchen

Einen Schrittmacher gegen die Schlafapnoe – Schnarchen

Einen Schrittmacher gegen die Schlafapnoe - Schnarchen Herr Dr. Hohenhorst ist beim 17. Bergischen Forum, Schnarchen – Schlafapnoe – Schlafstörungen, am Samstag, den 15. Oktober 2011, mit dem Vortrag:
Einen Schrittmacher gegen die Schlafapnoe? Wie weit sind wir?, dabei.

Videos vom Vortrag und ein Interwiev veröffentlichen wir danach auf unseren Internetseiten.
Abonnieren Sie unsere Newsletter.
Wir informieren Sie, sobald die Videos online sind.

Ist Schnarchen Schlafapnoe gefährlich?

Bei manchen Schnarchern kann das soweit gehen, dass der Rachen-Schlundbereich kollabiert und Atemaussetzer im Schlaf entstehen. Übergewicht mit Fetteinlagerung im Bereich des Schlundes begünstigt dieses Kollabieren. Wenn das der Fall ist, spricht man von Schlafapnoe (Atemstörungen im Schlaf).
Es kommt dabei zum Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut, das führt zu einem kurzfristigen Erwachen des Betroffenen. Dadurch entfaltet sich der Rachen-Schlundbereich wieder und der Betroffene kann wieder normal atmen.
Durch das häufige, kurze Erwachen ist der Schlaf von diesen Menschen stark gestört und führt zu Tagesmüdigkeit.

Das Hauptsymptom bei Schlafapnoe ist Tagesmüdigkeit mit verstärkter Einschlafneigung untertags (Unfallgefährdung im Straßenverkehr!), die häufigen Sauerstoffsättigungsabfälle in der Nacht können zu nächtlichem Bluthochdruck mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle führen.

Schlafapnoe e. V.
Udo Bertram
Am Burgholz 6

42349 Wuppertal
Deutschland

E-Mail: info@schlafapnoe-online.de
Homepage: http://www.schnarchen-online.de
Telefon: 0202 40 89 17

Pressekontakt
Schlafapnoe e. V.
Udo Bertram
Am Burgholz 6

42349 Wuppertal
Deutschland

E-Mail: info@schlafapnoe-online.de
Homepage: http://www.schnarchen-online.de
Telefon: 0202 40 89 17