ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024

ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024

Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.

BildDie Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor Ausbeutung – ECPAT Deutschland, ein bundesweiter Zusammenschluss von 25 Institutionen und Gruppen, wird für ihr langjähriges und herausragendes Engagement im Schutz vor Ausbeutung von Kindern mit dem renommierten Deutschen Kinderschutzpreis ausgezeichnet.

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich ECPAT Deutschland erfolgreich in verschiedenen Arbeitsbereichen wie Politik, Justiz, Wirtschaft und Bildung engagiert, um Kinder vor sexueller Ausbeutung zu schützen. Als Teil der Kinderrechtsorganisation ECPAT International, die in 104 Staaten aktiv ist, hat ECPAT Deutschland in über zwei Jahrzehnten als eine führende Organisation im Bereich des Kinderschutzes gewirkt.

Erich Marks vom Deutschen Präventionstag begründet für die Jury die Auszeichnung insbesondere mit der Vielfalt der professionellen Leistungen von ECPAT Deutschland in den verschiedenen und dennoch sich ergänzenden Arbeitsfeldern:

– Entwicklung und Implementierung von Kinderschutzkonzepten: ECPAT Deutschland hat innovative Ansätze entwickelt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt, um Kinder vor sexueller Ausbeutung zu schützen. Diese Konzepte wurden in verschiedenen Lebensbereichen implementiert, um präventive Maßnahmen sowie Reaktionsmechanismen zu gewährleisten.

– Advocacy zum Schutz von Kindern: Als starke Stimme für den Kinderschutz hat sich ECPAT Deutschland aktiv für die Stärkung von Gesetzen und Richtlinien eingesetzt, um Kinder vor Ausbeutung zu schützen. Durch Lobbyarbeit auf nationaler und internationaler Ebene hat die Organisation politische Entscheidungsträger veranlasst, wirksame Maßnahmen zur Prävention von Ausbeutung zu ergreifen.

– Bekämpfung von Ausbeutung im Tourismus: ECPAT Deutschland hat eine führende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen gegen Ausbeutung von Kindern im Tourismussektor eingenommen. Durch Schulungen für Tourismusunternehmen und Sensibilisierungskampagnen für Reisende hat die Organisation die Ausbeutung von Kindern in touristischen Destinationen bekämpft.

– Bekämpfung von Menschenhandel zum Nachteil Minderjähriger, Migration und Flucht: ECPAT Deutschland hat sich intensiv mit den Herausforderungen des Menschenhandels zum Nachteil Minderjähriger im Zusammenhang mit Migration und Flucht auseinandergesetzt. Die Organisation hat Opfern von Menschenhandel Unterstützung und Schutz geboten und sich für die Entwicklung von präventiven Maßnahmen eingesetzt.

– Ausbeutung im digitalen Raum: Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Ausbeutung im digitalen Raum hat ECPAT Deutschland innovative Ansätze entwickelt, um Kinder vor den Risiken dieser neuen Technologien zu schützen. Die Organisation hat Aufklärungskampagnen durchgeführt und sich für die Stärkung der Online-Sicherheit von Kindern eingesetzt.

Der Deutsche Kinderschutzpreis ist eine Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und der Partner-Organisationen, Deutscher Präventionstag, Athleten Deutschland e.V., Innocence in Danger e.V., World Childhood Foundation Deutschland, DGfPI, ACT, DGKim und DeGPT, die mit dem Preis Menschen, Initiativen und Projekte prämiert, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen.

“Mit dem Deutschen Kinderschutzpreis 2024 wird das unersetzliche Engagement von ECPAT Deutschland im Kampf gegen Missbrauch von Kindern und dabei insbesondere die Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Projektarbeit gewürdigt”, sagt Erich Marks.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: 0721-66985659
web ..: https://haensel-gretel.de/projekte/deutscher-kinderschutzpreis
email : info@haensel-gretel.de

Der Deutsche Kinderschutzpreis prämiiert Menschen, Initiati­ven und Projekte, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis würdigt herausragende Initiativen und sen­det an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal, dass Kinderschutz und die verfassungsmäßig garantierten Kinderrechte in Deutschland höchste Priorität haben.

Pressekontakt:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe

fon ..: 0721-66985659
email : info@haensel-gretel.de