E-Mail-Verschlüsselung und De-Mail: Net at Work auf der it-sa 2013 (8. bis 10. Oktober, Nürnberg)

Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH ist als Aussteller auf der it-sa 2013 (8. bis 10. Oktober, Messezentrum Nürnberg) präsent. Das Software- und Systemhaus zeigt auf der renommierten IT-Security-Messe als Partner am Stand der Deutschen Telekom (Halle 12, Stand 498) seine Secure-Mail-Gateways für eine sichere, Datenschutz-konforme E-Mail-Kommunikation.

Die it-sa gehört zu den wichtigsten IT-Security-Messen der Welt und lockte im vergangenen Jahr über 300 Aussteller und über 6.000 Fachbesucher. Die IT-Security-Experten von Net at Work präsentieren am Stand der Deutschen Telekom mit dem E-Mail-Verschlüsselungsgateway enQsig das derzeit einzige E-Mail-Gateway mit standardmäßig integriertem, providerunabhängigen De-Mail-Konnektor. Der Konnektor ermöglicht es Anwendern, De-Mails in ihren E-Mail-Clients mit Versandoptionen wie “Persönlich”, “Versandbestätigung” oder “Zugangsbestätigung” rechtsverbindlich zu versenden und optional zusätzlich zu verschlüsseln. Unternehmen und Behörden erhalten somit einen sicheren, zentralen und transparenten Zugang zum De-Mail-System.

Interessierte Besucher haben im Rahmen der IT-Security-Messe it-sa darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit den Experten von Net at Work zu allen Themen rund um die E-Mail-Security auszutauschen. Die Koordination der persönlichen Gesprächstermine übernimmt der Net at Work Vertrieb, wahlweise telefonisch unter +49 5251 304-616 oder per E-Mail unter anfragen@netatwork.de.
Für Messebesucher steht ein begrenztes Kontingent an Fachbesuchertickets bereit.

Über Net at Work

Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH ist ein seit 1995 bestehendes Software- und Systemhaus mit Sitz in Paderborn(www.netatwork.de). Die beiden Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind der Geschäftsführer Uwe Ulbrich sowie Frank Carius.

Seit 2005 vertreibt Net at Work die Anti-Spam-Lösung NoSpamProxy, die der renommierte Exchange-Spezialist Frank Carius speziell für den Unternehmenseinsatz
konzipiert hat (www.nospamproxy.de). NoSpamProxy wehrt Spam bereits vor dem Server ab, anstatt ihn – wie herkömmliche Anti-Spam-Lösungen es tun – nur zu sortieren. Zugleich stellen ein Bonuspunkte-System für bekannte E-Mail-Adressen (Level of Trust) und automatische Benachrichtigungen an die Absender geblockter Nachrichten sicher, dass erwünschte E-Mails in jedem Fall ankommen.

enQsig ist die Net at Work-Softwarelösung für E-Mail-Verschlüsselung und qualifizierte elektronische Signaturen (www.enqsig.de). enQsig ermöglicht eine vertrauliche, datenschutzkonforme und rechtssichere E-Mail-Kommunikation: Eine digitale Signierung der E-Mail selbst bietet dem Empfänger hundertprozentige Sicherheit über die Authentizität des Absenders, während die automatische Verschlüsselung durch enQsig
dafür sorgt, dass ausschließlich ein gültiger Adressat die Nachricht lesen kann. enQsig ermöglicht die rechtssichere E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung von De-Mail und qualifizierten Signaturen.

NoSpamProxy und enQsig werden über qualifizierte Fachhandelspartner vermarktet und sind im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich. Als Systemhaus und Mitglied im Microsoft Partner Network mit Gold-Kompetenz bietet Net at Work Unternehmen aus allen Branchen zudem Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Nicht zuletzt im Umfeld von Microsoft-Lösungen verfügt Net at Work über zertifiziertes Expertenwissen. Zu den mehr als 1000 Unternehmenskunden, die auf NoSpamProxy und enQsig vertrauen, zählen unter anderen: Swiss-Select, Caritasverband Düsseldorf e.V., Daimler BKK, RWTÜV, Kreis Steinfurt und WWK.

Kontakt
Net at Work Netzwerksysteme GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 (0)5251-304-627
aysel.nixdorf@netatwork.de
http://www.netatwork.de

Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052 Erlangen
09131 / 812 81-0
info@h-zwo-b.de
http://www.h-zwo-b.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden