Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Der Nachhaltigkeit verpflichtet

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Der Nachhaltigkeit verpflichtet

Mit einem umfangreichen Maßnahmen-Katalog sowie mehreren Kooperationen setzt das Vier-Sterne-Hotel kontinuierlich Nachhaltigkeit um – inklusive entsprechender Zertifizierung.

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Der Nachhaltigkeit verpflichtet

Baumpflanz-Aktion mit dem klimafairein e. V. auf dem Hotelgelände des Dolce by Wyndham Bad Nauheim. (Bildquelle: Dolce by Wyndham Bad Nauheim)

Bad Nauheim (hds).- Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde – für Unternehmen aller Branchen. Wer sich auf Management-Ebene bislang diesem Thema noch nicht widmete, wird dies spätestens vor dem Hintergrund der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tun. Deren Ziel: einheitliche Standards für eine verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung schaffen. Firmen, die ihr Reporting entsprechend konform aufbauen, berichten zukünftig standardisiert darüber, wie sich ihre unternehmerische Tätigkeit auf Mensch, Umwelt und Klima auswirkt. Als sogenannte Scope-3-Emissionen schlagen sich in der Nachhaltigkeitsberechnung auch Geschäftsreisen nieder. Neben der Entfernung sowie der Art der Anreise spielt die Location eine große Rolle: Je mehr umweltfreundliche Benefits eine gewählte Tagungsdestination vorweisen kann, umso besser! Entsprechend baut das Dolce by Wyndham Bad Nauheim bereits seit einiger Zeit die eigenen Sustainability-Aktivitäten kontinuierlich aus. “Schritt für Schritt realisieren wir verschiedene Projekte im Haus. Dabei werden alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt – Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Summe dieser vielen kleinen Puzzleteile bringt uns voran”, ist sich Peter Berhörster, General Manager des Hotels, sicher.

Gemeinsam stark

Beim Umsetzen unterstützen regionale und nationale Partner. Im Juni 2022 startete das Dolce eine Kooperation mit dem klimafairein e. V. Gemeinsam lanciert wurde ein Projekt, das sowohl Business-Gäste als auch Privatreisende aktiv unterstützen können: Verzichten sie während ihres Aufenthaltes auf die Zimmerreinigung, spendet das Dolce den Betrag für einen neu zu pflanzenden Baum. 305 Setzlinge konnten bislang durch diese “Green Option” finanziert werden – ein Plus für Natur, Biodiversität und Klima. Des Weiteren nutzt das Haus das System der TapTree GmbH. “Das Unternehmen verknüpft die Förderung von Umwelt- und Klimaschutz mit der Annahme bargeldloser Zahlungen. Jede Transaktion über deren Kartenlesegerät sorgt für eine finanzielle Unterstützung entsprechender Projekte und speichert somit CO2-Emissionen”, erklärt Jesse Jansen, Director of Sales and Marketing im Dolce. “Durch unser Setup konnten 2023 rund 39 Kilogramm CO2 gebunden werden.” Als offizieller Kooperationspartner der Fairtrade-Stadt Bad Nauheim verfolgt das Vier-Sterne-Hotel bereits seit 2019 auch konsequent den Weg der sozialen Nachhaltigkeit. Diverse Fairtrade-Produkte wie Kaffee, Tee und Obst wurden ins Angebot aufgenommen. Darauf weisen kleine Schilder auf den Refreshment-Buffets hin. Neben den täglich verfügbaren Fairtrade-Produkten organisiert das Hotel regelmäßig ein White Table Dinner mit einem Fairtrade-Menü.

Verpackungen reduzieren

Der F&B-Bereich wurde auch aus ökologischer Perspektive unter die Lupe genommen. Immer wieder Knackpunkt in der Hotellerie: Verpackungen. “Die erhöhten Hygiene-Maßnahmen während der Corona-Pandemie waren diesbezüglich kontraproduktiv”, berichtet Berhörster. “Anfang 2023 haben wir uns schließlich dafür entschieden, das Frühstücksbuffet unter dem Aspekt “Zero Waste” neu zu konzipieren: Soweit möglich, wird nun komplett auf Verpackungsmaterial verzichtet – bis auf wenige glutenfreie Produkte.” Die Betthupferl auf den Zimmern wurde durch Varianten mit Papierverpackung – anstatt Plastik – ersetzt. In den Suiten stehen Kaffeemaschinen mit biologisch abbaubare Kapseln zur Verfügung. Schon seit Jahren ein erfolgreiches Konzept im Haus: “U-100”. Bei der Planung von Buffets und Menüs für Tagungen, Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern können Gäste auch “U-100”-Gerichte wählen. Hierfür werden nur Zutaten verwendet, die aus einem Gebiet unter 100 Kilometer Entfernung stammen.

Certified Green Motivated

Um alle nachhaltigen Features transparent zu dokumentieren und sich für weitere Projekte inspirieren zu lassen, hat sich das Dolce dem Zertifizierungsprozess “Green Motivated” unterzogen. Das Programm von Certified – unabhängiges Prüfinstitut zur Zertifizierung von Hotels, Apartmenthäusern sowie Locations – läuft über drei Jahre. Währenddessen verpflichtet sich das Hotel, jährlich mindestens 15 Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu zählen beispielsweise das Erfassen der Verbrauchsdaten von Strom, Heizenergie und Wasser sowie die entsprechende Optimierung, die Verwendung nachhaltiger Materialien in der Inneneinrichtung sowie ebensolcher Putzmittel, die Umstellung auf LED-Leuchtmittel, den Einsatz von Bewegungsmeldern und die Bildung eines eigenen Nachhaltigkeitsteams. Ebenso werden Gäste motiviert, über eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nachzudenken. Aktuell befindet sich das Dolce bereits im 3. Jahr des Audits. Nach der Implementierung aller geforderten Maßnahmen besteht noch die Möglichkeit, die finale Zertifizierung zum “Certified Green Hotel” zu absolvieren. Das Zertifikat ist an die strengen Anforderungen internationaler Standards wie die Sustainable Development Goals (GDS) und die Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) angepasst.

Für ein soziales Miteinander

Der soziale Aspekt kommt im Kriterienkatalog ebenfalls nicht zu kurz. Auch diesbezüglich konnte das Dolce bereits punkten: Im Rahmen des internen Benefit-Programms werden u. a. anteilig die Kosten für die Mitgliedschaft bei einer Fitness-Studio-Kette übernommen. Außerdem erhalten die Mitarbeitenden als besonderen Dank für ihren Einsatz quartalsweise eine Gewinnbeteiligung. Um den Teamgeist zusätzlich zu stärken, organisiert das Management mit eigens dafür bereitgestelltem Budget verschiedene Exkursionen für die einzelnen Abteilungen. “Da die Qualifikation der Belegschaft erheblich zur nachhaltigen Entwicklung des Hauses beiträgt, sind Weiterbildung und Förderung der Mitarbeitenden und Auszubildenden selbstverständlich”, so Berhörster. Großes eigenes Engagement in Sachen Social Responsibility zeigen das Hotel und sein Team, indem sich alle regelmäßig an Charity-Aktionen beteiligen.

Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim liegt an den grünen Ausläufern des Taunus. In die City von Frankfurt am Main und zum drittgrößten Flughafen Europas sind es nur 35 Minuten Fahrtzeit. Alle 146 Zimmer und 13 Suiten verfügen über einen großzügig gestalteten Arbeitsplatz, einen Sitzbereich sowie größtenteils Balkone. Umgeben von einem 200 Hektar großen Park stehen indoor 2.750 Quadratmeter Veranstaltungsfläche für Tagungen und Events aller Art zur Verfügung. Neben 27 flexiblen Meeting-Räumen beherbergt das Vier-Sterne-Hotel ein besonderes Veranstaltungsjuwel: Das historische Jugendstil-Theater mit 730 Plätzen kann für exklusive “Dinner on Stage” und Produkt-Präsentationen und weitere kreative Veranstaltungsformate gebucht werden. Für Elvis-Fans: Der King of Rock ‘n’ Roll lebte während seiner Militärzeit in einer Villa vis-à-vis. In der Gesundheitsstadt Bad Nauheim verwöhnt auch das Hotel seine Gäste mit allen Sinnen: Feine Küche, ein Wellness-Bereich mit Hallenbad (20 x 8 Meter), finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und Babor Beauty-Salon, Fitness-Einrichtungen sowie zahlreiche Freizeitangebote bieten Entspannung zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Des Weiteren wurde Bad Nauheim 2022 zum sechsten Mal in Folge nach einer Focus-Studie zu einem der Top-Kurorte Deutschlands gekürt! 2023 erhielt das Dolce den “Certified Star-Award” in der Kategorie “Conference Hotel”.

Firmenkontakt
Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Peter Berhörster
Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim
(0) 6032 – 30 30
(0) 6032 – 30 30
878f4243c084c2f5b6a005159e511751e0d13ca3
https://www.dolcebadnauheim.com/

Pressekontakt
hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Stefan Krämer
Langgasse 16
65183 Wiesbaden
(0) 611 – 99 29-113
(0) 611 – 99 29 130
878f4243c084c2f5b6a005159e511751e0d13ca3
https://hds-pr.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden