Hochkarätige Partner für die Gründer- und Jungunternehmer-Messe
Dortmund (MJ/AWe) – Die Messe Westfalenhallen Dortmund begrüßt die ersten Partner für
 die neue Gründer- und Jungunternehmer-Messe DIE INITIALE. Ab sofort engagieren sich die
 Wirtschaftsförderung Dortmund mit der Initiative start2grow, das Technologiezentrum
 Dortmund, die IHK zu Dortmund und auch der Initiativkreis Ruhr mit der
 TalentmetropoleRuhr. Die Messe hat eine außerordentliche Strahlkraft auf ganz NRW und
 setzt bei ihrem Programm und Angebot auf praxisorientierte Know-how-Vermittlung,
 intensives “Netzwerken”, Weiterbildung und Unterstützung mit Nutzwert für Gründer und
 Jungunternehmer. Derzeit läuft die Ausstellerakquise auf Hochtouren. Die Initiale findet am
 22. und 23. November 2013 statt.
Wissensvermittlung, individuelle Beratung, persönliche
 Geschäftskontakte, “Netzwerken”, Erfahrungsaustausch – kurz:
 Sprunghilfe für Gründer und Weiterbildung für Jungunternehmer
 hat sich DIE INITIALE in Dortmund auf die Fahnen geschrieben.
 Für Gründer und Unternehmer ist nicht nur ein breites
 Messeangebot wichtig, sondern es braucht auch engagierte
 Partner aus Behörden und Institutionen, die die Besucher mit
 Kompetenz, Praxis-Tipps und Kontakten unterstützen und ihnen
 die eine oder andere Tür öffnen. Daher freut sich DIE INITIALE,
 nun die ersten Partner dieser Art vorstellen zu können.
Wirtschaftsförderung Dortmund
 Die Wirtschaftsförderung begleitet und unterstützt Gründerinnen
 und Gründer mit dem Businessplan-Wettbewerb “start2grow”.
 Ziel ist es, die Gründerinnen und Gründer bei der schnellen,
 fundierten Umsetzung ihrer Geschäftsidee und somit beim
 Aufbau des eigenen Unternehmens zu unterstützen. Das
 kostenfreie Angebot von start2grow umfasst deshalb ein
 optimales Coaching-Angebot. Ein Kernelement ist dabei der
 praxisnahe Know-how-Transfer durch das Netzwerk. Über 600
 Experten und Fachleute stehen den Gründerinnen und
 Gründern als Coaches zur Verfügung. Mitmachen können nicht
 nur Dortmunder, sondern alle Gründer aus NRW und anderen
 Bundesländern.
TechnologieZentrumDortmund
 Das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) hat sich seit Jahren
 einen Namen weit über die Grenzen von Dortmund oder NRW
 gemacht. Heute gehört es zu den führenden Technologiezentren
 in Deutschland und Europa. Das Zentrum bietet
 technologieorientierten Jungunternehmen und Gründern ein
 breites Unterstützungsangebot bei der Umsetzung ihrer
 Geschäftsidee. Dazu gehören etwa modern ausgestattete Büround
 Laborflächen sowie fachliche Synergien zu anderen
 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen in unmittelbarer
 Nachbarschaft.
IHK Dortmund
 Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund darf bei
 den Partnerschaften der Messe DIE INITIALE nicht fehlen. Die
 IHK gehört zu den starken und engagierten Partnern für
 Gründerinnen und Gründer. Top-Beratung, praxisorientierte
 Unterstützung und individueller Expertenrat gehören zum
 Leistungsangebot auch auf der Messe DIE INITIALE.
Initiativkreis Ruhr
 Der Initiativkreis, ein Zusammenschluss von 70 führenden
 Wirtschaftsunternehmen aus der Region, ist der Träger der
 TalentMetropole Ruhr. Diese Initiative sammelt die Kräfte aller
 Bildungsbeteiligten in der Region mit einem Ziel: Die Metropole
 Ruhr will junge Talente entdecken und fördern, wie zum Beispiel
 durch Stipendien, kostenlose Kurse oder Projekte von
 Unternehmen, an denen Talente teilnehmen können.
Diese leistungsstarken Partner vereint DIE INITIALE in der
 Messe Westfalenhallen Dortmund am 22. und 23. November
 unter einem Dach. DIE INITIALE bietet aber auch ein breites
 Ausstellerspektrum mit allen Themen aus den Fachrichtungen
 Gründen, Wachstumsstrategie, Franchise sowie Übernahmen
 und Unternehmensnachfolge. Aktuell läuft die Aussteller-
 Akquise auf Hochtouren. Als Aussteller werden zum Beispiel
 vertreten sein: Anbieter von Coachings und Weiterbildungen,
 Fachverlage, Behörden, Kammern und Verbände,
 Finanzinstitute, Anbieter von Franchise-Systemen, Vertreter von
 Hochschulen und Förderprojekten, Versicherungen sowie
 Dienstleister für Gründer, zum Beispiel Softwareanbieter. Zu den
 Besuchern gehören Studenten, die sich mit eigenen Start-ups
 eine berufliche Zukunft aufbauen wollen, genauso wie auch
 Arbeitnehmer, die sich mit einer zündenden Geschäftsidee
 selbstständig machen wollen – allein oder als Franchise-Partner
 bekannter Franchise-Unternehmen. Dazu kommen
 Fachbesucher, die sich weiterbilden möchten, aber auch ihre
 Kontakte und Erfahrungen an Gründer weitergeben:
 Jungunternehmer, Gründungsberater, Betriebsnachfolger etc.
Kontakte, die Türen öffnen
 Die zweitägige Messe DIE INITIALE will Gründerinnen und
 Gründer informieren und Menschen zusammenbringen.
 “Gründen ist ein Vorhaben, dessen Gelingen maßgeblich von
 den richtigen Kontakten abhängt. Diese wollen wir anbahnen”,
 erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen
 Dortmund GmbH. Denn der persönliche Austausch vermittelt
 nicht nur Wissen und Hintergründe, sondern schafft diese
 besonderen Kontakte, die Türen für eine erfolgreiche Gründung
 und sicheres Wachstum öffnen.
DIE INITIALE 2013 findet als eine der Abschlussveranstaltungen
 im Rahmen der Gründerwoche 2013 statt, einer
 Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und
 Technologie.
Mehr Informationen zur Messe auf www.die-initiale.de.
Ob Publikums- und Fachmessen, mitreißende Events, Weltmeisterschaften oder Kongresse und Tagungen – die Westfalenhallen Dortmund sind immer die optimale Location. Hier wird seit 1925 deutsche und europäische Veranstaltungsgeschichte geschrieben.Dortmund ist der Messeplatz für Ihren geschäftlichen Erfolg. Wir unterstützen Ihre Ziele als Aussteller durch zielgruppengerechte Messekonzepte, persönlichen Service und umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt
 Westfalenhallen Dortmund GmbH
 Dr. Andreas Weber
 Strobelallee 45
 44139 Dortmund
 +492311204514
 Andreas.Weber@westfalenhallen.de
 http://www.westfalenhallen.de
 Pressekontakt:
 Jansen: Komm!
 Michael Jansen
 Aachener Straße 1372
 50859 Köln
 022349799363
 Michael@Jansen-Komm.de
 http://www.jansen-komm.de