Modernes Gebäude soll Unternehmenswachstum unterstützen, Region stärken und höchste Energiestandards erfüllen
Emmendingen, Deutschland, 20. Oktober 2025 – Delta, weltweit führender Anbieter von intelligenten, nachhaltigen Lösungen in der Leistungselektronik, setzte heute gemeinsam mit seinem Baupartner Goldbeck den ersten Spatenstich für den Bau eines modernen Entwicklungszentrums mit Labor-, Test- und Versuchsflächen in Emmendingen bei Freiburg. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Wachstumspläne für Industrie und Medizintechnik, setzt ein Zeichen für die Stärkung der Region Freiburg und erfüllt die eigenen Standards in höchster Energieeffizienz im Bau der eigenen Niederlassungen. Das hochmoderne, zweiteilige Gebäude mit rund 7480 Quadratmetern wird voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellt und über 200 Mitarbeitern Platz bieten. Durch die Implementierung von Deltas intelligenten Energiesparlösungen soll es den DGNB-Gold-Standard erreichen.
Neuer Standort mit Unterstützung der Gemeinde
Die Expansion wurde notwendig, da die bisherigen Gebäude in Teningen die lokalen Wachstumspläne überstiegen. Bei der Suche nach geeigneten Flächen fiel die Wahl schnell auf das Gewerbegebiet Lerchacker in Emmendingen. Dort fanden Deltas Pläne, einen zukunftsweisenden Neubau nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards zu realisieren, breite Unterstützung.
Stefan Schlatterer, Oberbürgermeister von Emmendingen, erklärt: “Wir freuen uns sehr, mit Delta einen weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Technologien in Emmendingen willkommen zu heißen. Deltas Engagement für Energieeffizienz und intelligente Infrastruktur stärkt nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern steht auch im Einklang mit unserer Vision einer nachhaltigen Zukunft.”
Strategische Bedeutung für Delta
Andreas Kostrzewa, Geschäftsführer der Delta Energy Systems (Germany) GmbH, erklärt:
“Deltas neue regionale Zentrale zeigt unser starkes Engagement für Deutschland und die EMEA-Region. Zudem passt die Region mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft perfekt zu unseren Werten im Bereich ESG. Hochqualifizierte, mehrsprachige Fachkräfte und ein dynamisches Geschäftsumfeld sind entscheidende Faktoren für unser langfristiges Wachstum.”
Modernste Lösungen im Fokus
Das Gebäude wird auf drei Etagen rund 7480 Quadratmeter bieten und moderne Arbeitsplätze für das wachsende Team schaffen. Vorgesehen ist, dass die Industrial and Medical Business Unit dort hochwertige Stromversorgungen für führende Medizingeräte-Hersteller sowie Batterieladelösungen – darunter induktive Ladegeräte für FTS, AMR und Gabelstapler – entwickelt.
Realisiert wird das Gebäude in enger Partnerschaft mit Goldbeck. Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen realisiert Gebäude schnell und wirtschaftlich mit hohem Anspruch an modernes Design. Geplant sind helle Arbeitsräume, ein Showroom für Delta-Technologien, Laborflächen, moderne Besprechungsräume sowie Kreativ- und Entspannungsbereiche. Für das Wohlbefinden sorgt ein Klimasystem mit zugfreier Strahlungsheizung und -kühlung. Zudem stehen Stellplätze und Delta-Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA
Das Dach des Gebäudes wird vollständig mit Solarmodulen ausgestattet, die voraussichtlich jährlich über 270.000 kWh/a erneuerbaren Strom erzeugen – genug, um den Eigenverbrauch des Gebäudes vollständig zu decken. In Kombination mit energieeffizienter Architektur und Delta-Energiespeichersystemen unterstreicht der Neubau das Engagement für höchste Umweltstandards. Das Gebäude ist auf die Anforderungen des DGNB-Gold-Standards ausgerichtet.
Alexander Musch, Sales Manager bei Goldbeck, ergänzt: “Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam mit Delta umzusetzen. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen dabei im Zentrum unseres Baukonzepts. Mit unserer Erfahrung im Bau moderner Unternehmensgebäude schaffen wir die Grundlage, dass Delta seine Innovationskraft auch in Emmendingen optimal entfalten kann.”
Über Delta
Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild “innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten”, nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™ Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als “Supplier Engagement Leader” für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.
Weitere Informationen über Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com
Über Goldbeck
Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch “building excellence” verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität. Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Parkhäuser, Büro- und Schulgebäude, Sporthallen, Feuerwehrgebäude und Wohngebäude. Revitalisierungen sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2024/25 480 Neubauprojekte und 87 Revitalisierungen bei einer Gesamtleistung von 6,3 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt Goldbeck mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in ganz Europa.
Firmenkontakt
Delta Electronics
Yalin Tsai
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
0031-655-477-676
http://www.delta-emea.com
Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
http://www.hbi.de