Defence:Connect – Mittelständische Unternehmen fit für den Verteidigungsmarkt

Defence:Connect – Mittelständische Unternehmen fit für den Verteidigungsmarkt

Mit DEFENCE:CONNECT erhalten mittelständische Unternehmen erstmals ein strukturiertes Beratungs- und Begleitportal für den Einstieg in die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie.

BildMünchen, Juni 2025 – Mit DEFENCE:CONNECT startet ein neues Beratungs- und Begleitportal, das mittelständischen Unternehmen den strukturierten Einstieg in die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie (SVI) ermöglicht. Der Fokus liegt auf praxiserprobten Zertifizierungs-Roadmaps, qualifizierten Ausschreibungen und operativer Begleitung bis zur ersten erfolgreichen Angebotsabgabe.

Antwort auf aktuelle Marktherausforderungen

Der Wegfall ziviler Aufträge, steigender Preisdruck und geopolitische Veränderungen verstärken den Bedarf vieler mittelständischer Unternehmen nach neuen Absatzmärkten. Der Defence-Sektor bietet hier erhebliche Potenziale – allein die deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erzielte 2023 einen Jahresumsatz von über 31 Milliarden Euro. Doch der Zugang ist komplex: Zertifizierungspflichten, kurze Fristen und hohe Compliance-Anforderungen bilden Hürden, die viele KMUs nicht allein meistern können.

Strukturierter Einstieg statt Eigenversuch

DEFENCE:CONNECT bietet ein dreistufiges Vorgehen für den erfolgreichen SVI-Markteintritt:

Standortbestimmung & Strategie
Analyse der bestehenden Prozesse, Sicherheitsstrukturen und Qualitätsmanagementsysteme im Abgleich mit den Anforderungen von BAAINBw, KWKG und relevanten Normen.

Umsetzung & Qualifizierung
Einführung audit-sicherer Prozesse (z. B. EN 9100), Aufrüstung der IT-Sicherheit nach BMI-Standards, Etablierung von Werkschutz und Unterstützung bei Finanzierungsplanung.

Markteintritt & Vertragsabschluss
Unterstützung bei Preisgestaltung und Vertragsrecht, Vernetzung mit OEMs sowie Begleitung bis zur finalen Vertragsunterzeichnung.

Zielgruppe: Mittelstand mit Exzellenz in der Fertigung

Besonders angesprochen werden Unternehmen aus Branchen wie Automotive-Zulieferung, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronikfertigung oder Spezialmetallverarbeitung. Ihre etablierten Standards – etwa IATF 16949, Präzisionsmechanik oder Traceability – lassen sich in die Anforderungen des Defence-Sektors überführen und damit in neue Geschäftschancen verwandeln.

Exzellenz überführen – vom Einzelteil bis zum Gesamtsystem

DEFENCE:CONNECT unterstützt beim Transfer ziviler Spitzenleistungen in militärische Zuverlässigkeit:

* Präzisionsfertigung nach höchsten Toleranzvorgaben
* Systemintegration komplexer Baugruppen und mechatronischer Systeme
* Qualitätssicherung mit EN 9100- und AQAP-Zertifizierung
* Robuste Lieferketten mit resilienten und nachverfolgbaren Materialflüssen
* Compliance & Export in Übereinstimmung mit BAFA, Dual-Use und ITAR

Tiefgreifende Expertise im Defence-Sektor

Gegründet von Yven von Rhedey, Führungspersönlichkeit mit militärischem Hintergrund und Erfahrung in sicherheitsrelevanten Projekten, bündelt Defence:Connect ein Netzwerk von Experten mit 15 bis 25 Jahren Praxiserfahrung in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, im Finanzmanagement und in operativen Führungsrollen.

“Unser Ziel ist es, die Exzellenz des deutschen Mittelstands in die Sprache der Verteidigungsindustrie zu übersetzen und so nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen”, erklärt Yven von Rhedey, Gründer und CEO von Defence:Connect.

Kostenfreies Erstgespräch

Unternehmen können in einem unverbindlichen Erstgespräch prüfen lassen, wie gut ihre Organisation für den Defence-Sektor gerüstet ist und welche Schritte für einen Markteintritt erforderlich sind: https://defence-connect.org

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DEFENCE:CONNECT
Herr Yven von Rhedey
Schiffbauergasse 15
14467 Potsdam
Deutschland

fon ..: 030 – 20 62 50 10
web ..: https://www.defence-connect.org
email : info@defence-connect.org

DEFENCE:CONNECT ist die Brücke zwischen zivilen Fertigungs- und Technologieunternehmen und der Verteidigungs- sowie Sicherheitsindustrie. Mit standardisierten Playbooks, einem starken Netzwerk und operativer Begleitung schafft das Portal die Voraussetzungen für eine “Bid-Ready”-Organisation und eröffnet mittelständischen Unternehmen den Zugang zu europäischen Defence-Lieferketten.

Pressekontakt:

DEFENCE:CONNECT
Herr Yven von Rhedey
Schiffbauergasse 15
14467 Potsdam

fon ..: 030 – 20 62 50 10
email : info@defence-connect.org