Gewerbe in der Mietwohnung: Ein Kündigungsgrund? (Bildquelle: ERGO Group) Üben Mieter ohne Erlaubnis ihres Vermieters in…
Schlagwort: Vermieter

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Kleine Lackschäden an Einbauküche: Mieter haftet nicht (Bildquelle: ERGO Group) Mieter müssen normalerweise für Schäden aufkommen,…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetz in Kürze – Mietrecht
Mietrechtsreform 2019: Was ändert sich für Mieter und Vermieter? Quelle: ERGO Group Mietrechtsanpassungsgesetz: Darum geht es…

Mietnebenkosten: Wohnfläche nachmessen lohnt sich
R+V-Infocenter: Zehn-Prozent-Regel gilt nicht mehr Wiesbaden, 6. Dezember 2018. 80 Quadratmeter stehen im Mietvertrag, doch die…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Mieterhöhung wegen selbst bezahlter Einbauküche? Bei Mieterhöhungen ziehen Vermieter meist den örtlichen Mietspiegel als Vergleichsmaßstab heran.…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Betriebskostenabrechnung: Umlage der Hausmeisterkosten Hat ein Vermieter einen Pauschalvertrag mit einem Hausmeisterdienst, der einzelne Kostenpositionen nicht…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Schaden durch Schreck: Der Vermieter haftet nicht für alles Verletzt sich ein Mieter infolge eines Mangels…

Wie Hausbesitzer der Energieverteuerung entkommen
Anstieg der Rohölpreise von fast 30 Prozent Heizkosten senken durch fachgerechte Dämmung Energieexperten sind sich einig:…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Wohnungsausstattung: Was da ist, muss bleiben Sind bei der Besichtigung einer Mietwohnung noch Gegenstände oder Einbauten…

Legionellenprüfung – 25.0000 Euro Bußgeld für Vermieter möglich
Kosten der Legionellenprüfung sind unter bestimmten Voraussetzungen vom Vermieter auf den Mieter als Betriebskosten oder Nebenkosten…
Autovermieter Enterprise mehrfach als Arbeitgeber ausgezeichnet
Eschborn, 13. September 2018 – Die deutsche Tochtergesellschaft des weltweit größten Autovermieters Enterprise Holdings hat in…

Nebenkosten und Betriebskosten 2018 für 2017 abrechnen
Mietnebenkosten- und Betriebskostenabrechnung rechtssicher und fristgemäß erstellen Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Mietnebenkosten. Viele, die Immobilien zur…

Mieter zahlt die Miete nicht, was tun?
schnell, effizient und kostensparend handeln Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Kommt der Mieter einer Wohnung in Zahlungsverzug,…

Das neue Portal zum Thema Mietrecht in Österreich
Logo MIetrechtsinfo.at Mietrechtsinfo.at ist am 1. Juli 2018 in Österreich online gegangen und gehört zum Unternehmen…
“Wäsche aufhängen auf dem Balkon” – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Angelika P. aus Passau: Im Sommer möchte ich…
Wer zahlt”s? Reparaturen in der Mietwohnung
Unangekündigte Handwerker muss man nicht hereinlassen München (17.04.2018) – Ein tropfender Wasserhahn, eine defekte Klingel oder…

Koalitionsvertrag der möglichen GROKO – oder Vermietern kommt das GROßeKOtzen
Vermieter durch die Vereinbarung stark betroffen Immobilien-Ratgeber von Thomas Trepnau Dieses Wochenende habe ich mal so…

Kündigung des Mieters wegen Zahlungsverzugs – hilft eine Nachzahlung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Kommt der Mieter…

Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Heizungsausfall ist Mietmangel:…

Dämmt Deutschland die Wohnungen zu dicht?
Gesamtkonzept wichtig, sonst droht Schimmelbefall Vor jeder Dämmung: Problemlage analysieren Heizenergie sparen ist eines der Mega-Themen…

Mietmangel: müssen Vermieter neben eigentlichem Mangel auch Mangelursachen beseitigen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, zum Urteil des Amtsgerichts Bremen…

Untervermietung: was tun, wenn der Vermieter seine Zustimmung verweigert?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Wer als Mieter…

Eigenbedarf für Zweitwohnung: wann benötigt der Vermieter die Wohnung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Eigenbedarfskündigungen beschäftigen die…

Untervermietung: wann hat der Mieter einen Anspruch?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Das Thema Untervermietung…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Mieterhöhung bei Indexmiete: Wirksam oder nicht? Bei einer Indexmiete orientiert sich die Miethöhe am Verbraucherpreisindex. Will…

Wann darf sich der Vermieter der Mietkaution bedienen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, zum Urteil des Landgerichts Berlin…

AfD-Aktivist als Mieter: Anfechtung des Mietvertrages durch Vermieter zulässig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.…

Wechselnder Vermieter – Tipps für Mieter
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Ein Wechsel des…

Kleinreparaturen in der Mietwohnung
Mieter- oder Vermieterangelegenheit? (Bildquelle: ©Antonioguillem – www.fotolila.com) Der ewig gleiche Streit zwischen Mietern und Vermietern: Wer…

Mehrfach verspätete Mietzahlung als Kündigungsgrund für den Vermieter?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Fachanwalt Bredereck Zu den klassischen…
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Mietrecht
Betriebskostenabrechnung: Rechtzeitig auch noch an Silvester des Folgejahres? Vermieter müssen Mietern die jährliche Betriebskostenabrechnung spätestens bis…

Streit mit dem Mieter: darf der Vermieter Warmwasserzufuhr und Fernsehempfang unterbinden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…

Eigenbedarfskündigung: wann handelt es sich um einen Härtefall?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…