Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Unfall mit Blaulicht: Wer zahlt den Schaden? Rettungsfahrzeuge haben nur dann Sonderrechte, wenn sie sowohl mit…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verwaltungsrecht

Tierschutz: Wann dürfen Behörden die Tierhaltung verbieten? Hält jemand Haustiere völlig unsachgemäß, sodass sie unter Schmerzen,…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Erbrecht

Nottestament: Sohn der Alleinerbin darf kein Zeuge sein Will jemand ein Testament errichten, der nicht mehr…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Handy ausgeschaltet? Während der Fahrt nicht kontrollieren! Autofahrer dürfen beim Fahren nicht das Handy in die…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verwaltungsrecht

Münchner Oktoberfest: Strenge Regeln für ältere Fahrgeschäfte Auch ältere Fahrgeschäfte auf Jahrmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen müssen…

Onlinebetrug: Die neuesten Maschen

ARAG Experten warnen vor Betrugsfallen im Internet und per E-Mail Auf simple E-Mails, in denen einfach…

Weltkindertag: “Kindern eine Stimme geben!”

ARAG Experten über staatliche Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20.…

ARAG Recht schnell…

Urteile auf einen Blick +++ Lärm vom Brunnen ist zumutbar +++ Anwohner müssen laut ARAG die…

Wohnungssuche: Diese sechs Fragen sollten Sie stellen!

ARAG Experten geben Tipps zur erfolgreichen Wohnungsbesichtigung In Deutschland gibt es über 21 Millionen Mietwohnungen. Trotzdem…

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Sicherheit/Sturz/Verkehr/Reservierung/Taxi/Hausrecht Sicherheitskontrollen vor dem Besuch der Wiesn Zwar gibt es derzeit keine konkrete Gefährdungslage für das…

ARAG Verbrauchertipps

Schönheitsreparaturen/Videobeweis/Elternunterhalt Wer zahlt für Mängel an der Mietwohnung? Nach Auskunft der ARAG Experten sind Mieter oftmals…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Mieter muss Techniker Rauchmelderprüfung ermöglichen Mieter sind dazu verpflichtet, einen Techniker in die Wohnung zu lassen,…

Experten-Interview: Wann beginnt die Arbeitszeit?

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Definition von Arbeitszeit Umziehen vor Schichtbeginn? Durchfegen nach Schichtende? Während…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Gebrauchtwagenkauf: Rückabwicklung bei Tachomanipulation Sichert ein privater Gebrauchtwagenverkäufer dem Käufer des Autos im Vertrag ausdrücklich eine…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Untervermietung: Nur mit gutem Grund Wer eine Mietwohnung untervermieten möchte, muss vorher den Vermieter um Erlaubnis…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Geisterfahrer auf dem Fahrradschutzstreifen: Wer haftet? Auch Radfahrer müssen sich an das Rechtsfahrgebot halten – außer…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht

Augenblicksversagen bewahrt vor Fahrverbot Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Folge einer kurzen Unaufmerksamkeit übersieht, muss zwar ein…

Einbruchschutz per WhatsApp-Gruppe

ARAG Experten über Moderne Nachbarschaftshilfe Ob im Ferienparadies im In- und Ausland oder daheim im Garten,…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Grundstücksgrenze: Wie hoch darf die Hecke sein? Die erlaubte Höhe von Hecken und anderen Anpflanzungen an…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Verspäteter Autoreisezug: Reisepreisminderung? Wer bei einem Reiseveranstalter eine Zugfahrt mit dem Autoreisezug bucht, hat nicht die…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Brandverletzung am Baggersee: Gemeinde haftet Verbrennt sich ein kleines Kind am Baggersee auf einer Metallrampe zum…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Strafrecht

Ist Pfandflaschen sammeln Diebstahl? Das Herausfischen von Pfandflaschen aus einem Altglascontainer ist nicht strafbar. Dies entschied…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verkehrsrecht

Begleitetes Fahren ohne Begleiter: Führerschein weg Beim “Begleiteten Fahren ab 17 Jahre” muss eine der Personen…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Rauchen streng nach Stundenplan Beschweren sich die Nachbarn, weil ihnen Zigarettenrauch ins Schlafzimmer zieht, kann ein…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

High Heels im Gitterrost: Keine Haftung Wenn eine Frau vor einem Privathaus mit ihren High Heels…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze – Telekommunikationsrecht

EU schafft Roaming-Gebühren ab Ab 15. Juni 2017 wird die Handynutzung im europäischen Ausland billiger. Denn…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Pay-by-Call: Eltern haften nicht für ihre Kinder Bestellen Kinder über eine 0900er-Rufnummer im Rahmen des “Pay-by-Call”-Verfahrens…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verkehrsrecht

Rote Ampel überfahren: Kein Fahrverbot im Härtefall? Bei Missachtung einer roten Ampel zählen keine Ausreden. Übliche…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Wettbewerbsrecht

Reisegewinn darf keine Kosten verursachen Teilt ein Unternehmen einem Verbraucher in einem Werbeschreiben mit, dass dieser…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verkehrsrecht

Blitzer-App: Nutzung während der Fahrt ist verboten Autofahrer dürfen während der Fahrt kein Smartphone mit aktivierter…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Sturz über Sockel von mobilem Halteverbotsschild: Wer haftet? Bau- oder Umzugsunternehmen, die mit Genehmigung der Stadtverwaltung…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Reifen färben auf Garagenboden ab: Schadenersatz? Ein Reifenhersteller muss seine Kunden nicht davor warnen, dass seine…

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Online-Partnervermittlung darf nach Widerruf Wertersatz fordern Eine Online-Partnervermittlung darf von Kunden, die innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist…